Wenn ich an dieses Rezept denke, fühle ich mich sofort an meinen ersten Kochkurs in Südostasien erinnert – dort lernte ich, wie man mit nur wenigen Zutaten ein aromatisch ausgewogenes Curry zaubert. Dieses Kokosmilch-Hähnchencurry bringt genau das mit: zartes Hähnchen, buntes Gemüse und eine cremige, leicht scharfe Soße – perfekt für ein schnelles Wohlfühlessen unter der Woche.
Zutaten für 4 Portionen
Für das Curry:
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 1 kleiner Brokkoli (ca. 300 g)
- 2 Paprikaschoten (rot & gelb)
- 2 Möhren (ca. 200 g)
- 1 TL frisch gehackter Ingwer
- 500 ml Kokosmilch
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Kurkuma
- 1–3 TL Salz (nach Geschmack)
- 2 EL Pflanzenöl
- Optional: 1 TL Speisestärke + 2 EL Wasser zum Andicken
Beilage:
- 250 g Basmatireis oder Langkornreis
Zubereitung
1. Vorbereitung
- Hähnchenbrustfilets in 2–3 cm große Stücke schneiden.
- Möhren schälen und in dünne Scheiben oder Stifte schneiden.
- Brokkoli in kleine Röschen teilen, Strunk in feine Scheiben schneiden.
- Paprika entkernen und grob würfeln.
- Ingwer fein hacken.
2. Anbraten
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Hähnchenstücke 3–4 Minuten goldbraun braten, herausnehmen.
3. Gemüse & Würze
- Im Bratöl Möhren 2 Minuten anbraten.
- Ingwer und Paprika dazugeben, 1 Minute mitrösten.
- Brokkoli zufügen, mit Gemüsebrühe ablöschen, 3–4 Minuten zugedeckt dünsten.
- Currypulver, Paprikapulver & Kurkuma zugeben, kurz anrösten.
4. Finalisieren
- Hähnchen zurück in die Pfanne geben, mit Kokosmilch ablöschen.
- Zugedeckt 5 Minuten köcheln lassen.
- Optional: Speisestärke mit Wasser anrühren und zur Bindung einrühren.
- Mit Salz abschmecken.
5. Servieren
- Reis nach Packungshinweis kochen.
- Curry heiß mit dem Reis servieren, optional mit Koriander oder Limettenspalten anrichten.
Weitere schnelle Asia-Klassiker
- Exotische Gemüsepfanne mit Kokos
- Cremige Pasta mit Räucherlachs
- Sommerlicher Tortellini-Salat
- Zartes Puten-Pilz-Gulasch
Tipps & Varianten
- Vegan möglich? Ja! Ersetze Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen.
- Scharf-Liebhaber: Mit Chili oder Sambal Oelek abschmecken.
- Resteverwertung: Passt auch mit Zucchini, Zuckerschoten oder Spinat hervorragend!
Nährwerte pro Portion
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 520 kcal |
Protein | 35 g |
Fett | 28 g |
Kohlenhydrate | 25 g |
Ballaststoffe | 6 g |

Buntes Kokosmilch-Hähnchencurry
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Asiatisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 520 kcal
Zutaten
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 1 kleiner Brokkoli ca. 300 g
- 2 Paprikaschoten gelb und rot
- 2 Möhren ca. 200 g
- 1 TL frisch gehackter Ingwer
- 500 ml Kokosmilch
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1/2 TL Kurkuma
- 1-3 TL Salz nach Geschmack
- 2 EL Pflanzenöl
- Optional: 1 TL Speisestärke zum Andicken
- 250 g Basmatireis oder Langkornreis als Beilage
Anleitungen
- Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke von etwa 2-3 cm schneiden.
- Möhren schälen und in dünne Scheiben oder Stifte schneiden.
- Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. Den Strunk in dünne Scheiben schneiden.
- Paprikaschoten entkernen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden.
- Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenstücke darin 3-4 Minuten goldbraun anbraten. Danach herausnehmen und beiseite stellen.
- In derselben Pfanne die Möhrenscheiben 2 Minuten anbraten, dann den gehackten Ingwer und die Paprikastücke hinzufügen.
- Nach einer weiteren Minute den Brokkoli dazugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Zugedeckt etwa 3-4 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist.
- Currypulver, Paprikapulver und Kurkuma einrühren und kurz mitbraten, bis die Gewürze duften.
- Die gebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne geben und mit der Kokosmilch ablöschen.
- Bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch durchgegart ist und die Soße leicht eingedickt ist.
- Falls gewünscht, die Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser anrühren und unter die Soße rühren, um sie anzudicken.
- Mit Salz abschmecken und mit frisch gekochtem Reis servieren.
Notizen
Dieses cremige Curry besticht durch seine aromatische Kokosnote und die bunte Gemüsevielfalt. Die leichte Schärfe des Ingwers harmoniert perfekt mit der milden Süße der Kokosmilch. Ein Wohlfühlgericht, das mit minimalem Aufwand maximalen Geschmack bietet!
Keyword Buntes Kokosmilch-Hähnchencurry