Cremige Bruschetta Pasta Hähnchen – Sommerlich frisch & aromatisch

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Cremige Bruschetta Pasta Hähnchen

Wenn die Sonne scheint und die Tage länger werden, steigt bei mir die Lust auf leichte, mediterrane Gerichte. Pasta gehört für mich dabei immer dazu – und wenn sie dann noch mit frischen Tomaten, Basilikum und aromatischem Balsamico kombiniert wird, bin ich sofort im kulinarischen Sommermodus. Genau deshalb möchte ich dir heute mein Cremige Bruschetta Pasta Hähnchen vorstellen.

Dieses Gericht bringt alles mit, was ein perfektes Sommerrezept ausmacht: zartes Hähnchen, eine fruchtige Tomaten-Basilikum-Sauce, cremige Pasta und die typische Würze von Balsamico. Einfach zubereitet, in nur 35 Minuten fertig und dabei so herrlich aromatisch, dass es dich direkt in eine kleine Trattoria in Italien versetzt.

Warum du dieses Bruschetta Pasta Hähnchen lieben wirst

  • Sommerlich frisch: Dank Tomaten, Basilikum und Rucola wirkt das Gericht leicht und aromatisch.
  • Cremig & herzhaft: Pasta, Hähnchen und Balsamico vereinen sich zu einer unwiderstehlichen Kombination.
  • Schnell gemacht: In nur 35 Minuten steht das Essen auf dem Tisch.
  • Familiengerecht: Ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Wenn du cremige Hähnchengerichte magst, solltest du unbedingt auch mein Cremiges Mexikanisches Hähnchen ausprobieren – würzig, cremig und perfekt für den Feierabend.

Rezept: Cremige Bruschetta Pasta Hähnchen

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 80 ml Balsamico-Essig
  • 4 EL Olivenöl
  • 500 g Spaghetti
  • 500 g reife Tomaten
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Handvoll Rucola
  • 1 Handvoll frisches Basilikum
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

  1. Hähnchen marinieren: Hähnchenbrust in einen Gefrierbeutel legen, mit Balsamico übergießen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  2. Hähnchen anbraten: 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Hähnchen aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und goldbraun braten, bis es innen gar ist. Herausnehmen und kurz ruhen lassen.
  3. Pasta kochen: Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Abgießen.
  4. Tomatenbasis zubereiten: Restliches Olivenöl in derselben Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und kurz anschwitzen. Tomaten klein schneiden, hinzufügen und 1–2 Minuten schmoren lassen.
  5. Alles vermengen: Spaghetti, Basilikum und Rucola untermischen. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Balsamico abschmecken.
  6. Servieren: Hähnchen in Scheiben schneiden und auf den Nudeln anrichten. Sofort servieren.

Tipp: Wer es besonders cremig mag, kann noch einen Löffel Mascarpone oder Frischkäse unter die Pasta rühren.

Details

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Kategorie: Pasta-Gericht, Hauptspeise
  • Portionen: 4

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 610 kcal
  • Eiweiß: 38 g
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 70 g

Tipps & Variationen

  • Mehr Gemüse: Ergänze Zucchini, Paprika oder Auberginen für eine noch sommerlichere Note.
  • Low Carb Variante: Ersetze die Spaghetti durch Zucchini-Nudeln oder Kichererbsenpasta. Eine tolle Inspiration dazu ist meine Low Carb Kürbis Hähnchenpfanne.
  • Fruchtiger Kick: Mit ein paar halbierten Kirschtomaten und einem Spritzer Zitronensaft wird die Pasta noch frischer.
  • Käseliebhaber: Ein Hauch Parmesan oder Mozzarella rundet die Pasta cremig-abgerundet ab.

Wenn du gerne neue Hähnchenvarianten ausprobierst, empfehle ich dir auch meinen Reis Casimir mit Hähnchen – exotisch und einfach köstlich.

FAQ – Häufige Fragen zu Bruschetta Pasta Hähnchen

Kann ich das Gericht vorbereiten?
Am besten frisch servieren, da Pasta beim Aufwärmen oft klebrig wird. Hähnchen und Tomatenbasis kannst du aber gut vorbereiten und kurz vor dem Servieren mit frischer Pasta kombinieren.

Kann ich auch andere Nudeln verwenden?
Ja! Penne, Fusilli oder Linguine eignen sich ebenfalls hervorragend.

Welches Hähnchen ist am besten?
Hähnchenbrustfilet ist ideal, du kannst aber auch Hähnchenschenkel ohne Knochen verwenden.

Geht das Gericht auch vegetarisch?
Ja – einfach das Hähnchen weglassen und stattdessen gebratene Zucchini oder Auberginen hinzufügen.

Welcher Balsamico eignet sich?
Ein milder, leicht süßlicher Balsamico passt am besten. Tipps zu Balsamico-Arten findest du auch bei Essen & Trinken.

Für noch mehr sommerliche Genussmomente

Entdecke mein E-Book:
„40 Frische Sommersalate – 10 fruchtige Sommer-Desserts & Gebäck zum Verlieben“
Hier entdecken

Fazit

Das Cremige Bruschetta Pasta Hähnchen ist ein Sommergericht voller Leichtigkeit und Geschmack. Zartes Hähnchen, frische Tomaten und aromatischer Balsamico verbinden sich zu einem Gericht, das gleichzeitig herzhaft und frisch ist – perfekt für laue Sommerabende, Familienessen oder als Highlight für Gäste. 🌿

Ein mediterraner Klassiker, der zeigt: Pasta kann auch im Sommer herrlich leicht sei

Verwandter Artikel :