Es gibt Gerichte, die schmecken nach Urlaub – nach fernen Ländern, neuen Gewürzen und warmen Sommerabenden. Cremiges Butter Chicken mit Knoblauchpommes ist genau so ein Rezept. Inspiriert von der klassischen indischen Küche und gepaart mit einer knusprigen europäischen Beilage, verbindet dieses Gericht das Beste aus zwei Welten.
Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal Butter Chicken in einer kleinen indischen Garküche probierte – zart, aromatisch, mit einem Hauch Süße und unglaublich cremiger Soße. Zuhause habe ich es zusammen mit den knusprigsten Knoblauchpommes kombiniert, ganz nach dem Geschmack meiner Nonna, die nie genug von gut gewürzten Bratkartoffeln bekommen konnte. So wurde aus einer exotischen Inspiration ein echter Familienfavorit.
Warum dieses Butter Chicken perfekt für den Sommer ist
Leichte Joghurt-Marinade, frische Gewürze und der Verzicht auf schwere Zutaten machen dieses Gericht ideal für warme Tage. Während das Hähnchen sanft in der Pfanne schmort, sorgen die ofengebackenen Knoblauchpommes für sommerliche Leichtigkeit – knusprig, würzig und herrlich duftend.
Zutaten (für 4 Portionen)
Für das Butter Chicken:
- 600 g Hähnchenschenkel (ohne Haut & Knochen, in Stücke geschnitten)
- 200 g Naturjoghurt
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 cm frischer Ingwer, gerieben
- 200 g Tomatenpüree
- 100 ml Sahne
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL mildes Paprikapulver
- Salz nach Geschmack
- 2 EL Öl (zum Braten)
Für die Knoblauchpommes:
- 500 g Kartoffeln
- 2 EL Öl
- 2 Knoblauchzehen, gepresst oder fein gehackt
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
1. Marinieren wie in Indien
In einer großen Schüssel Joghurt, Knoblauch, Ingwer, Garam Masala, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Salz gründlich vermengen. Die Hähnchenstücke hineingeben und sorgfältig mit der Marinade vermischen. Abgedeckt mindestens 30 Minuten – idealerweise über Nacht – im Kühlschrank durchziehen lassen.
👉 Tipp: Die Joghurt-Marinade macht das Fleisch besonders zart und sorgt dafür, dass die Gewürze tief ins Fleisch einziehen.
2. Pommes vorbereiten & backen
Kartoffeln schälen und in dünne Stäbchen schneiden. 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen – das entfernt überschüssige Stärke und macht die Pommes knuspriger. Danach gut abtropfen lassen und trocken tupfen.
Die Kartoffelstäbchen mit Öl und Knoblauch vermengen, auf ein Backblech verteilen und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25 Minuten goldbraun backen. Zwischendurch einmal wenden.
3. Hähnchen anbraten & Sauce zaubern
In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und das marinierte Hähnchen portionsweise anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Dann das Tomatenpüree dazugeben und unter Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Sahne einrühren und die Sauce bei schwacher Hitze weitere 5–10 Minuten einkochen, bis sie schön cremig ist. Mit Salz abschmecken.
4. Anrichten & genießen
Butter Chicken zusammen mit den heißen, knusprigen Pommes servieren. Wer mag, gibt frische Kräuter (z. B. Koriander oder Petersilie) darüber. Ein Spritzer Limettensaft bringt zusätzlich Frische auf den Teller.
Weitere Rezeptideen mit Hähnchen
Diese leichten, sommerlichen Hähnchenrezepte passen ebenfalls hervorragend in den Speiseplan und lassen sich wunderbar mit Gemüse und frischen Kräutern kombinieren.
Nährwerte (pro Portion)
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 520 kcal |
Eiweiß | ca. 30 g |
Fett | ca. 30 g |
Kohlenhydrate | ca. 35 g |
Fazit – Sommer trifft Soulfood
Dieses cremige Butter Chicken mit Knoblauchpommes ist perfekt für laue Sommerabende. Die indischen Gewürze machen das Gericht aufregend, während die Pommes für vertrauten Genuss sorgen. Es ist das ideale Rezept, wenn du Familie oder Gäste beeindrucken willst – unkompliziert, aromatisch und absolut lecker.
👉 Hast du das Rezept ausprobiert? Dann hinterlasse mir gern einen Kommentar oder teile ein Foto deines Tellers!

Cremiges Butter Chicken mit Knoblauchpommes
Zutaten
- Für das Butter Chicken:
- 600 g Hähnchenschenkel ohne Haut und Knochen
- 200 g Joghurt
- 4 Knoblauchzehen fein gehackt
- 2 cm Ingwer frisch gerieben
- 200 g Tomatenpüree
- 100 ml Sahne
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- Salz nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Braten
- Für die knusprigen Pommes:
- 500 g Kartoffeln
- 2 EL Öl
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Hähnchen marinieren:
- Joghurt, Knoblauch, Ingwer, Garam Masala, Kreuzkümmel, Paprika und Salz in einer Schüssel gut vermengen. Die Hähnchenschenkel darin einlegen, gründlich bedecken und mindestens 30 Minuten (besser über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen.
- Pommes vorbereiten:
- Die Kartoffeln schälen, in dünne Stäbchen schneiden und 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Anschließend gut abtropfen lassen und mit einem Küchentuch trocknen.
- Pommes backen oder frittieren:
- Backofen-Variante: Kartoffelstäbchen mit Öl vermengen und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25 Minuten goldbraun backen.
- Frittier-Variante: Öl in einem Topf auf 170 °C erhitzen, die Pommes portionsweise frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Butter Chicken zubereiten:
- Das marinierte Hähnchen in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis es goldbraun ist. Das Tomatenpüree hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren für 10 Minuten köcheln lassen.
- Sauce verfeinern:
- Die Sahne einrühren und die Sauce weitere 5–10 Minuten sanft einkochen lassen, bis sie schön cremig ist. Mit Salz abschmecken.
- Servieren:
- Das Butter Chicken mit den knusprigen Pommes anrichten und heiß