Manchmal braucht es einfach nur eine duftende Schüssel Curry, um Körper und Seele zu wärmen. Dieses cremige indische Hähnchen-Curry ist genau das richtige Gericht für solche Momente: schnell gemacht, wunderbar gewürzt und herrlich cremig. Die Mischung aus zartem Hähnchen, frischem Gemüse, sahniger Soße und exotischen Gewürzen macht dieses Rezept zum echten Seelenfutter – egal ob unter der Woche oder als Highlight zum Wochenendessen.
Ich habe das Rezept auf meiner Indienreise kennengelernt – nicht in einem Restaurant, sondern bei einer Familie in Kerala. Dort lernte ich, wie man mit wenigen Zutaten und den richtigen Gewürzen ein echtes Geschmackserlebnis zaubert. Dieses Gericht ist meine leicht abgewandelte, europataugliche Version – mit Zutaten, die du garantiert im Supermarkt bekommst.
Warum du dieses Curry lieben wirst
- In 30 Minuten auf dem Tisch – perfekt für Feierabendküche.
- Cremige Soße – durch Schmand, Sahne und Kokosmilch unwiderstehlich.
- Flexibel & wandelbar – auch mit Gemüse oder als vegetarische Version möglich.
Zutaten für 4 Portionen
Für das Curry:
- 400 g Hähnchenbrust
- 3 kleine Zucchini
- 3 rote Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 15 g frischer Ingwer
- 250 ml Kochsahne
- 200 g Schmand
- 6 EL Kokosmilch (cremig, aus der Dose)
- 2 EL Öl (z. B. Rapsöl oder Kokosöl)
Gewürze:
- 2 Lorbeerblätter (optional)
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Cayennepfeffer
- 1 TL Salz
- 1 TL gemahlener Koriander (optional)
- 2 TL Hühnerbrühe (Pulver)
Beilage:
- 250 g Basmatireis
Zubereitung
1. Vorbereitung
- Zwiebeln fein würfeln.
- Knoblauch und Ingwer schälen, fein hacken oder reiben.
- Zucchini in dünne Ringe schneiden.
- Hähnchenbrust in mundgerechte Streifen schneiden.
2. Reis kochen
Den Basmatireis gründlich waschen.
In leicht gesalzenem Wasser nach Packungsangabe ca. 10–12 Minuten garen.
3. Curry anbraten
Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen.
Zwiebeln, Hähnchen und optional die Lorbeerblätter darin 5–7 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis das Fleisch leicht gebräunt ist.
4. Würzen
Currypulver, Kurkuma, Cayennepfeffer und Salz zum Hähnchen geben. Kurz anrösten – das intensiviert das Aroma.
Zucchini hinzufügen und 2–3 Minuten mitbraten.
Ingwer und Knoblauch unterrühren, kurz mit anschwitzen.
5. Soße anrühren
Kochsahne, Schmand und Kokosmilch in die Pfanne geben.
Alles gut verrühren und mit Hühnerbrühe und ggf. Koriander abschmecken.
Das Curry bei niedriger Hitze 5–7 Minuten köcheln lassen, bis es schön cremig und das Fleisch gar ist.
6. Servieren
Curry heiß mit dem frisch gekochten Basmatireis servieren. Wer mag, kann es mit frischem Koriander oder ein paar Cashewkernen toppen.
Tipps & Variationen
- Vegetarisch möglich: Ersetze das Hähnchen durch gebratene Kichererbsen oder Tofu.
- Noch mehr Gemüse: Paprika, Spinat oder Aubergine passen wunderbar.
- Extra Cremigkeit: Mit einem Spritzer Limettensaft oder einem Löffel Naturjoghurt abrunden.
Was passt dazu?
Dieses cremige Hähnchen-Curry ist solo mit Reis schon ein Genuss. Aber wenn du weitere herzhafte Fleischgerichte liebst, dann findest du hier noch mehr Inspiration:
- Saftiger Putenbraten aus dem Ofen
- Ratsherren-Topf mit Fleisch und Kartoffeln
- Feurige Putenpfanne mit Paprika
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 550 kcal
- Eiweiß: 38 g
- Fett: 28 g
- Kohlenhydrate: 32 g
Fazit
Dieses Cremige Indische Hähnchen-Curry bringt exotische Aromen in deine Alltagsküche – ganz ohne Aufwand. Die cremige Soße, das zarte Hähnchen und die harmonischen Gewürze machen es zu einem Wohlfühlgericht für jede Jahreszeit. Schnell, sättigend und voller Geschmack – einfach nachkochen und genießen!

Cremiges Indisches Hähnchen-Curry
Zutaten
- 250 g Reisnudeln
- 400 ml Kokosmilch Vollfett
- 3 –4 EL Thai-Rotcurry-Paste
- 2 EL Tomatenmark
- 1 –2 EL Sojasauce oder Tamari
- 4 große Knoblauchzehen fein gehackt
- 1 EL frisch geriebener Ingwer
- 1 EL Pflanzenöl z. B. Sonnenblumenöl
- 2 TL Ahornsirup oder Honig
- Saft von 1 Limette ca. 1–2 EL
- 1 TL Speisestärke alternativ Tapioka- oder Pfeilwurzelstärke
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Korianderblätter Frühlingszwiebeln und Chiliflocken zum Garnieren
Anleitungen
- Reisnudeln kochen:
- Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Nudeln nach Packungsanweisung garen, dabei leicht unterkochen, da sie später in der Sauce weitergaren. Abgießen und beiseite stellen.
- Aromatische Basis zubereiten:
- In einer kleinen Pfanne oder einem Topf das Pflanzenöl erhitzen. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis der Knoblauch leicht goldbraun ist.
- Cremige Sauce anrühren:
- Kokosmilch, Curry-Paste, Tomatenmark, Sojasauce, Ahornsirup und Limettensaft in die Pfanne geben. Alles gut verrühren und aufkochen lassen.
- Sauce andicken:
- Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen, in die Sauce einrühren und bei niedriger Hitze 2–3 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
- Nudeln und Sauce vereinen:
- Die Nudeln in die Sauce geben und bei niedriger Hitze 2–3 Minuten durchziehen lassen, damit sie die Sauce aufnehmen können. Falls nötig, etwas Wasser oder Kokosmilch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Servieren:
- Mit frischen Korianderblättern, Frühlingszwiebeln und Chiliflocken garnieren. Nach Belieben mit gedünstetem Gemüse oder einer Proteinquelle wie Tofu, Tempeh oder Hühnchen servieren