Wenn ich an die Sommerabende bei meiner Oma in Süddeutschland denke, erinnere ich mich sofort an den köstlichen Duft von Hackbraten, der langsam im Ofen garte. Während draußen die Grillen zirpten und wir unter der Pergola saßen, brachte sie diesen goldbraun gebackenen Braten direkt aus dem Ofen – serviert mit einem frischen Kartoffelsalat und einem kühlen Gurken-Dill-Dressing.
Ein Hackbraten mag für viele ein typisches Wintergericht sein, aber mit der richtigen Würzung und den passenden sommerlichen Beilagen wird er zum wahren Star der warmen Jahreszeit. Heute zeige ich dir mein bewährtes Rezept für einen herzhaft-saftigen Hackbraten aus dem Ofen, der sich wunderbar für ein gemütliches Familienessen im Sommer eignet.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 800 g Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein)
- 2 Zwiebeln, fein gewürfelt
- 1 Ei
- 100 g Paniermehl
- 2 EL mittelscharfer Senf
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Knoblauchpulver
- 200 ml kräftige Rinderbrühe
- Etwas Öl zum Anbraten
Zubereitung
1. Ofen vorheizen
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
2. Zwiebeln vorbereiten
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und dünste die Zwiebelwürfel glasig an. Danach abkühlen lassen – das verhindert, dass sie beim Mischen das Ei stocken lassen.
3. Hackfleischmasse anrühren
Gib das Hackfleisch in eine große Schüssel. Füge Ei, Paniermehl, Senf, Tomatenmark, die abgekühlten Zwiebeln und alle Gewürze hinzu. Knete die Masse mit den Händen oder einem großen Löffel gut durch, bis sie schön homogen ist.
4. Formen und einlegen
Forme aus der Masse einen kompakten Laib und lege ihn in eine gefettete Auflaufform.
5. Brühe angießen
Gieße die Rinderbrühe vorsichtig in die Form – nicht direkt über den Braten, sondern seitlich, damit er schön saftig bleibt.
6. Backen
Schiebe den Hackbraten auf die mittlere Schiene und backe ihn etwa 60 Minuten. Übergieße ihn während des Backens 1–2 Mal mit der Bratflüssigkeit, das hält ihn besonders saftig.
7. Ruhen lassen
Nimm den Hackbraten aus dem Ofen und lasse ihn 10 Minuten ruhen, bevor du ihn anschneidest. So bleibt der Fleischsaft schön im Braten.

Zubereitungszeiten
- Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten
- Backzeit: ca. 60 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Serviervorschläge für den Sommer
Damit dein Hackbraten auch im Sommer leicht und erfrischend daherkommt, empfehle ich dir folgende Beilagen:
- Kartoffelsalat mit Gurke und Dill – wunderbar frisch und perfekt für warme Tage.
- Sommerlicher Tomaten-Zucchini-Salat mit Basilikum und etwas Feta.
- Gurken-Joghurt-Dip – als leichte Alternative zur Soße.
Tipps & Variationen
- Würziger Touch: Wer mag, kann dem Hackbraten noch etwas getrockneten Oregano oder frische Petersilie beifügen.
- Gefüllt: Eine Sommer-Variante ist ein Hackbraten mit einer Füllung aus Feta und getrockneten Tomaten.
- Vegetarisch? Probiere doch mal einen Linsen-Nuss-Braten für deine vegetarischen Gäste – das Prinzip ist ähnlich, der Geschmack wunderbar nussig und herzhaft.
Nährwerte (pro Portion, ca.)
- Kalorien: 450 kcal
- Eiweiß: 33 g
- Fett: 30 g
- Kohlenhydrate: 10 g
Aufbewahrung & Meal Prep
- Im Kühlschrank: Hält sich luftdicht verpackt 2–3 Tage.
- Tipp: Kalte Scheiben lassen sich perfekt in Wraps oder Sandwiches verarbeiten – ideal für ein schnelles Sommer-Mittagessen!
Und jetzt bist du dran!
Wie schmeckt dir der Hackbraten im Sommer? Hast du deine eigene Gewürzmischung oder eine kreative Beilage? Schreib’s mir gerne in die Kommentare oder teile dein Foto auf Instagram mit dem Hashtag #sommerhackbratenliebe!

Herzhaft-saftiger Hackbraten aus dem Ofen – Sommerlich lecker
Ingredients
- 800 g Hackfleisch halb Rind,
- 2 Zwiebeln fein gewürfelt
- 1 Ei
- 100 g Paniermehl
- 2 EL Senf
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Knoblauchpulver
- 200 ml kräftige Rinderbrühe
- Etwas Öl zum Anbraten
Instructions
- Backofen vorheizen: Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Zwiebeln anschwitzen: In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig anbraten. Anschließend abkühlen lassen.
- Hackfleischmischung vorbereiten: Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Ei, Paniermehl, Senf, Tomatenmark, den Gewürzen und den abgekühlten Zwiebeln gründlich vermengen.
- Hackbraten formen: Die Masse zu einem kompakten Laib formen und in eine leicht gefettete Auflaufform legen.
- Mit Brühe übergießen: Die Rinderbrühe angießen, damit der Hackbraten saftig bleibt.
- Backen: Den Hackbraten für ca. 60 Minuten auf mittlerer Schiene garen. Nach der Hälfte der Zeit gelegentlich mit der Bratflüssigkeit übergießen.
- Ruhen lassen & Servieren: Nach dem Backen den Hackbraten etwa 10 Minuten ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden und servieren