Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe – Deftiges One-Pot-Wohlfühlessen

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe

Wenn draußen graue Wolken ziehen und der Hunger nach etwas Wärmendem wächst, ist diese herzhafte Hackfleisch-Reissuppe genau das Richtige. Sie kombiniert kräftiges Gemüse, würzige Hackbällchen und sättigenden Reis in einer aromatischen Brühe – ein echtes Wohlfühlgericht für die ganze Familie.

Inspiriert von den rustikalen Eintöpfen meiner Kindheit in Norditalien, bei denen nichts verschwendet wurde und alles in einen Topf kam, ist diese Suppe nicht nur einfach, sondern auch nahrhaft, schmackhaft und wunderbar wandelbar.

Warum du diese Reissuppe lieben wirst

  • One-Pot-Gericht: Alles kommt in einen Topf – minimaler Aufwand, maximaler Geschmack.
  • Sättigend & leicht: Perfekte Balance aus Eiweiß, Gemüse und Kohlenhydraten.
  • Meal Prep geeignet: Lässt sich gut einfrieren oder vorbereiten für stressige Tage.
  • Kinderfreundlich: Kleine Hackbällchen und weiches Gemüse machen sie zur Lieblingssuppe der Kleinen.

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Zwiebel
  • 300 g Möhren
  • 300 g Kartoffeln
  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Ei
  • 2 EL Semmelbrösel
  • ½ TL Senf
  • 2 EL Butter
  • 1,2 l Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 100 g Langkornreis (10-Minuten-Reis)
  • 2 EL gehackte Petersilie (frisch oder TK)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Gemüse vorbereiten

  • Zwiebel fein hacken.
  • Möhren schälen, längs halbieren und in Scheiben schneiden.
  • Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.

2. Hackbällchen formen

  • In einer Schüssel das Hackfleisch mit Ei, Semmelbröseln, Senf, Salz und Pfeffer gründlich verkneten.
  • Aus der Masse kleine Bällchen formen – etwa walnussgroß. Kalt stellen, bis sie in die Suppe kommen.

3. Suppe ansetzen

  • In einem großen Topf die Butter erhitzen.
  • Zwiebeln, Möhren und Kartoffeln darin 2 Minuten anschwitzen.
  • Mit der Gemüsebrühe ablöschen, das Lorbeerblatt hinzufügen und aufkochen.
  • 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, damit das Gemüse weich wird.

4. Hackbällchen & Reis zugeben

  • Die vorbereiteten Hackbällchen vorsichtig in die heiße Suppe geben.
  • Den Reis hinzufügen (bei anderen Kochzeiten als 10 Minuten bitte entsprechend anpassen).
  • Nochmals 10 Minuten köcheln lassen, bis alles gar ist.

5. Finalisieren & servieren

  • Das Lorbeerblatt entfernen, die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Zum Schluss die gehackte Petersilie unterrühren.
  • Heiß servieren – ideal mit einem Stück frischem Baguette oder Vollkornbrot.
Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe

Tipps & Abwandlungen

  • Vegan möglich: Hackbällchen durch vegane Fleischalternativen oder Linsen ersetzen.
  • Würziger Twist: Mit etwas Muskat, Kreuzkümmel oder Paprikapulver verfeinern.
  • Mehr Gemüse: Erbsen, Lauch, Sellerie oder Zucchini passen hervorragend dazu.
  • Low Carb: Den Reis durch Blumenkohlreis ersetzen – weniger Kalorien, gleicher Komfort.

Nährwerte pro Portion (ca.)

KalorienEiweißFettKohlenhydrate
431 kcal25 g18 g38 g

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich die Suppe einfrieren?

Ja, sie ist perfekt zum Einfrieren geeignet. Vor dem Aufwärmen am besten langsam im Topf erhitzen und bei Bedarf etwas Brühe oder Wasser zugeben.

Welche Reissorte ist am besten?

Langkornreis mit kurzer Garzeit (10 Minuten) passt ideal. Vollkornreis oder Basmati funktionieren ebenfalls – einfach die Garzeit anpassen.

Wie lange hält sich die Suppe?

Im Kühlschrank 3 Tage luftdicht verschlossen haltbar – ideal für Meal Prep.

Kann ich die Hackbällchen anbraten?

Ja – für noch mehr Röstaromen kannst du sie vorher in etwas Öl anbraten. Dann erst in die Suppe geben.

Serviervorschlag: Komfort pur für kalte Tage

Diese Hackfleisch-Reissuppe eignet sich hervorragend als komplettes Abendessen, das schnell sättigt und wärmt. Mit einem Klecks Crème fraîche, geriebenem Käse oder einem Spritzer Zitronensaft lässt sie sich geschmacklich noch abrunden

Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe

Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe

rezepteella
Wärmende One-Pot-Suppe mit Hackbällchen, Gemüse & Reis – sättigend, einfach & lecker.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Suppe
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 431 kcal

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 300 g Möhren
  • 300 g Kartoffeln
  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Ei
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1/2 TL Senf
  • 2 EL Butter
  • 1,2 l Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 100 g Langkornreis 10-Minuten-Kochzeit
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Zwiebel klein hacken. Möhren schälen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Hackfleisch mit Ei, Semmelbrösel und Senf mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Daraus kleine Hackbällchen formen.
  • Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Möhren und Kartoffeln 2 Minuten anschwitzen. Gemüsebrühe und das Lorbeerblatt zugeben und aufkochen. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Hackbällchen, Reis und Petersilie zugeben und nochmal 10 Minuten köcheln lassen.

Notizen

Wenn dein Reis eine längere Kochzeit als 10 Minuten hat, gib ihn einfach entsprechend früher in die Suppe. Diese Suppe eignet sich hervorragend zum Einfrieren für schnelle Mahlzeiten unter der Woche.
Keyword Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe

Verwandter Artikel :