Herzhafter Gemüseschmarrn mit Dip – leicht, bunt & perfekt für den Sommer

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Herzhafter Gemüseschmarrn mit Dip

Schmarrn muss nicht immer süß sein! Dieser herzhafte Gemüseschmarrn bringt frisches Sommergemüse, würzigen Käse und fluffigen Teig zusammen – dazu ein cremiger Kräuterdip, der das Gericht perfekt abrundet. Ob als schnelles Mittagessen, leichtes Abendessen oder vegetarisches Partyfood – dieser Schmarrn passt einfach immer.

Für noch mehr sommerliche Genussmomente empfehle ich dir mein 📚 E-Book „40 Frische Sommersalate – 10 fruchtige Sommer-Desserts & Gebäck zum Verlieben“Hier entdecken

Zutaten (für 4 Portionen)

Für den Schmarrn:

  • 250 ml Milch
  • 150 g Weizen- oder Dinkelmehl
  • 50 g geriebener Hartkäse (vegetarisch möglich)
  • 60 g Erbsen
  • 60 g Mais
  • 1 rote Paprika
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 3 Eier
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Butter zum Braten

Für den Kräuterdip:

  • 250 g Quark
  • 100 g saure Sahne
  • 2 EL frische oder TK-Kräuter, gehackt
  • 1 EL Leinöl
  • ½ TL Salz (gestrichen)
  • Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

1. Dip zubereiten:
Quark, saure Sahne, Kräuter und Leinöl zu einer cremigen Masse verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseitestellen.

2. Gemüse vorbereiten:
Erbsen 5 Minuten in leicht gesalzenem Wasser garen, abgießen. Paprika waschen, entkernen und klein würfeln. Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln.

3. Teig anrühren:
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Milch, Mehl, Salz und Käse verrühren. Gemüse und Petersilie unterheben. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterziehen.

4. Schmarrn braten:
Butter in einer Pfanne erhitzen. Ein Viertel der Masse hineingeben, stocken lassen, wenden, kurz weiterbraten und dann mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke zerteilen. Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.

5. Servieren:
Gemüseschmarrn zusammen mit dem Kräuterdip auf Tellern anrichten und genießen.

Rezeptinfos

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Kategorie: Vegetarisches Hauptgericht

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 429 kcal
  • Kohlenhydrate: 39 g
  • Eiweiß: 27 g
  • Fett: 16 g

💡 Weitere Sommerideen aus der Küche:
Probiere auch unsere Saftigen Himbeerschnecken mit Frosting oder den Cremigen Frischkäse-Zitronen-Kuchen – perfekt als Nachtisch zum Schmarrn.

Herzhafter Gemüseschmarrn mit Dip

Herzhafter Gemüseschmarrn mit Dip

Elina Berger
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Vegetarische
Portionen 4 Personen
Kalorien 429 kcal

Zutaten
  

  • Für den Schmarrn:
  • 250 ml Milch
  • 150 g Weizen- oder Dinkelmehl
  • 50 g geriebener Hartkäse vegetarisch möglich
  • 60 g Erbsen
  • 60 g Mais
  • 1 rote Paprika
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 3 Eier
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Butter zum Braten
  • Für den Kräuterdip:
  • 250 g Quark
  • 100 g saure Sahne
  • 2 EL frische oder tiefgekühlte Kräuter gehackt
  • 1 EL Leinöl
  • ½ TL Salz gestrichen
  • Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Dip zubereiten: Quark, saure Sahne, Kräuter und Leinöl zu einer cremigen Masse verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, beiseitestellen.
  • Gemüse vorbereiten: Erbsen 5 Minuten in leicht gesalzenem Wasser garen, abgießen. Paprika waschen, Zwiebel schälen und beides klein würfeln.
  • Teig anrühren: Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Milch, Mehl, Salz und Käse verrühren. Gemüse und Petersilie unterheben, anschließend den Eischnee vorsichtig unterziehen.
  • Schmarrn braten: Butter in einer Pfanne erhitzen. Ein Viertel der Masse hineingeben, stocken lassen, wenden, kurz weiterbraten und dann mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke zerteilen. Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
  • Servieren: Gemüseschmarrn zusammen mit dem Kräuterdip auf Tellern anrichten
Keyword Herzhafter Gemüseschmarrn mit Dip

Verwandter Artikel :