Einleitung: Fruchtige Verführung im Glas
Wenn die Sonne lacht, darf ein fruchtig-frisches Dessert nicht fehlen – am besten direkt im Glas serviert, kühl und leicht. Genau das ist unser Himbeertraum im Dessertglas: eine köstliche Kombination aus cremigem Quark, samtigem Joghurt, süß-säuerlichem Himbeerpüree und knusprigem Baiser. So schmeckt der Sommer!
Dieses Dessert erinnert mich an die heißen Nachmittage in Nonna Luisas Garten – mit roten Himbeerflecken auf den Fingern und dem Geschmack von frisch gepflückten Beeren auf der Zunge. Heute liebe ich es, diesen Genuss in moderner Low-Carb-Variante weiterzugeben – als leichten Nachtisch für Gäste, romantisches Sommerfinale zu zweit oder einfach für dich selbst. Wenn du unsere Pavlova mit Erdbeeren & Sahne magst, wirst du diesen Himbeertraum lieben!
Zutaten für 4 Portionen
- 150 g Quark (40 % Fett i. Tr.)
- 300 g griechischer Joghurt
- ca. 20 kleine Himbeer-Baiser
- 100 g frische Himbeeren
- 150 g tiefgekühlte Himbeeren
- Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Erythrit, Xylit oder Flüssigsüße)
Schritt-für-Schritt-Zubereitung
1. Himbeerpüree zubereiten
Die tiefgekühlten Himbeeren in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sie weich sind. Je nach Bedarf einen Schuss Wasser zugeben. Anschließend pürieren oder zerdrücken und nach Geschmack süßen. Abkühlen lassen.
2. Joghurt-Quark-Creme anrühren
Quark und griechischen Joghurt in einer Schüssel glatt rühren. Mit einem Süßungsmittel deiner Wahl abschmecken. Die Creme sollte leicht süß, aber nicht zu schwer sein – ideal für heiße Tage.
3. Frische Himbeeren vorbereiten
Vorsichtig waschen und gut abtropfen lassen. Sie dienen später als frischer Kontrast und optischer Hingucker.
4. Dessert schichten
Zwei bis vier schöne Dessertgläser bereithalten. Die Schichtung ist entscheidend für den Geschmack und das Aussehen. Beginne mit der Joghurt-Quark-Creme, darauf etwas Himbeerpüree, dann zerbröselte Baiser-Stücke. Danach folgen einige frische Himbeeren.
5. Schichten wiederholen
Fahre mit den Lagen fort, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus frischen Himbeeren bestehen – dekorativ und aromatisch!
6. Sofort servieren
Damit das Baiser knusprig bleibt, solltest du das Dessert frisch servieren oder maximal 1–2 Stunden kaltstellen.
Warum der Himbeertraum perfekt für den Sommer ist
Dieses Dessert ist ein echtes Sommer-Multitalent: Es erfrischt, ohne zu beschweren. Es ist leicht, fruchtig, schnell gemacht – und durch die Kombination von Creme, Frucht und Knusper herrlich abwechslungsreich. Perfekt als süßer Abschluss eines Grillabends, als leichtes Dessert zum Sonntagsbrunch oder als liebevoll angerichtete Nascherei für Gäste.
Wenn du süße Sommerideen wie unsere Faule Wareniki mit Erdbeeren oder das Apfel-Streusel-Dessert im Glas kennst, wirst du sehen: Dieser Himbeertraum ergänzt deine Dessertkarte perfekt.
Tipps für das perfekte Ergebnis
- Baiser nicht zu früh einrühren: Er verliert sonst seine Knusprigkeit.
- Quarkcreme verfeinern: Ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische, Vanille rundet ab.
- Himbeerpüree sieben: Für eine besonders feine Konsistenz kannst du die Kerne entfernen.
- Gläser vorkühlen: Für den extra Frischekick bei heißen Temperaturen.
Varianten & kreative Ideen
Low-Carb & Keto-Version
Nutze Erythrit oder Stevia als Süße und achte auf zuckerfreien Baiser (oder selbstgemacht mit Erythrit).
Frucht-Variationen
Statt Himbeeren kannst du auch Erdbeeren, Blaubeeren oder Mango verwenden. Tiefgekühlte Früchte eignen sich bestens für das Püree.
Dessert im XL-Format
Bereite den Himbeertraum in einer großen Glasschale zu – ideal für ein Sommerbuffet oder als Mitbringsel.
Meal-Prep Tipp
Auch wenn das Dessert frisch am besten schmeckt, kannst du Creme und Püree vorab zubereiten. Kurz vor dem Servieren einfach schichten und Baiser einfüllen. So gelingt spontanes Verwöhnen auch unter Zeitdruck!
Sommer-Genuss zum Download
Du liebst leichte, fruchtige Sommergerichte? Dann hol dir kostenlos mein E-Book „40 Frische Sommersalate – 10 fruchtige Sommer-Desserts & Gebäck zum Verlieben“! Darin findest du neben diesem Himbeertraum viele weitere schnelle Ideen für heiße Tage.
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 240 kcal
- Eiweiß: 10 g
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 15 g
Fazit: Der Sommer im Glas
Der Himbeertraum im Dessertglas ist mehr als nur ein Nachtisch – er ist ein Gefühl von Leichtigkeit, Frische und Genuss. Schnell zubereitet, wunderschön angerichtet und voller Aroma vereint er alles, was wir an der warmen Jahreszeit lieben. Und das Beste: Er passt in jeden Ernährungsplan und begeistert garantiert auch deine Gäste. Probiere ihn aus – dein Sommer beginnt im Glas!