Wenn es mal schnell gehen soll, aber trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch kommen darf, ist dieses Indische Hähnchen aus dem Ofen die perfekte Wahl. Saftige Hähnchenstücke treffen auf buntes Gemüse und eine cremige Currysauce – und das Beste: Alles wird in einer Auflaufform gegart.
So vereinen sich die Aromen perfekt, und du musst kaum Arbeit investieren. Ein echtes Wohlfühlgericht für die ganze Familie – inspiriert von der indischen Küche, aber herrlich unkompliziert und alltagstauglich.
Zutaten für 6 Portionen
- 800 g Hähnchenbrustfilet
- Salz, Pfeffer
- 2 TL Currypulver
- 600 g TK-Gemüse nach Wahl (z. B. Brokkoli, Erbsen, Möhren)
- 250 ml Gemüsebrühe
- 200 g Frischkäse natur
- 200 ml Kochsahne
- 1 TL Currypulver (für die Soße)
- 30 g Speisestärke
Zubereitung Schritt für Schritt
1. Backofen vorheizen
- Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Fleisch vorbereiten
- Hähnchenbrust in Stücke schneiden.
- Mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen.
3. Gemüse vorbereiten
- TK-Gemüse kurz mit heißem Wasser übergießen.
- Abtropfen lassen und in eine große Auflaufform geben.
4. Soße kochen
- Brühe, Frischkäse, Kochsahne, Currypulver, Salz und Pfeffer in einem Topf erhitzen.
- Speisestärke in etwas kaltem Wasser anrühren, einrühren und kurz aufkochen lassen, bis die Soße cremig andickt.
5. Alles in die Form schichten
- Hähnchenstücke auf das Gemüse legen.
- Die cremige Soße gleichmäßig darüber gießen.
6. Backen
- Bei 200 °C ca. 50–55 Minuten goldbraun backen.
- Mit frisch gekochtem Reis servieren.
Details
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 50 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde
- Kategorie: Hauptgericht, Ofengericht, Curry
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 480 kcal
- Eiweiß: 42 g
- Fett: 22 g
- Kohlenhydrate: 28 g
👉 Ca. 480 kcal pro Portion
Tipps & Variationen
- Extra würzig: Mit frischem Ingwer und Knoblauch in der Soße.
- Leichter: Statt Kochsahne fettarme Sahne oder Milch verwenden.
- Vegetarisch: Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu ersetzen.
- Knuspriger Abschluss: Vor dem Servieren etwas Mandelblättchen überbacken.
Warum dieses Rezept perfekt für dich ist
- Einfach & unkompliziert – alles in einer Form.
- Würzig & cremig mit Curry-Note.
- Familienfreundlich und sättigend.
- Vielseitig kombinierbar – mit Reis, Naan-Brot oder einfach pur.
👉 Für noch mehr Inspiration: 📚 E-Book „40 Frische Sommersalate – 10 fruchtige Sommer-Desserts & Gebäck zum Verlieben“ → Hier entdecken
Weitere beliebte Ofengerichte
- Knusprige Parmesan-Hähnchenschnitzel
- Herzhaftes Bauernblech mit Pute
- Knusprige Hähnchenschenkel mit Ofengemüse
- Cremige Pastapfanne mit Bratwurst
Fazit
Dieses Indische Hähnchen aus dem Ofen bringt Würze, Cremigkeit und ein Hauch Exotik auf den Tisch – und das ohne viel Aufwand. Perfekt für Tage, an denen du ein schnelles, herzhaftes Familiengericht suchst, das trotzdem besonders schmeckt.