Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen – Saisonal, sättigend & voller Geschmack

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen

Diese Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen ist ein herrlich deftiges, aber dennoch pflanzlich leichtes Gericht, das satt macht und gleichzeitig voller Aromen steckt. Kartoffeln, grüne Bohnen und Champignons bilden das Herz dieser rustikalen Pfanne, die mit einer cremigen Misopaste-Sahnesoße und geräuchertem Paprikapulver veredelt wird.

Solche Gerichte erinnern mich immer an die einfache Hausmannskost meiner Großmutter: regionale Zutaten, wenige Handgriffe – und ein Ergebnis, das einfach glücklich macht. Besonders schön: Dieses Rezept kommt ohne tierische Produkte aus und ist damit auch ideal für die pflanzliche Küche.

Warum du dieses Gericht lieben wirst

  • Pflanzlich & sättigend: Ohne Fleisch, aber dank Kartoffeln und Pilzen voller Biss.
  • Schnell zubereitet: In nur 40 Minuten steht ein aromatisches Hauptgericht auf dem Tisch.
  • Herzhaft & cremig: Misopaste, pflanzliche Sahne und Muskat machen die Soße besonders fein.
  • Saisonal & regional: Ideal für den Herbst oder als Wintergericht – mit Zutaten aus der Region.

Zutaten für 3 Portionen

  • 500 g kleine Butterkartoffeln (z. B. Drillinge)
  • 200 g grüne Bohnen
  • 250 g braune Champignons
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL helle Misopaste
  • 200 ml pflanzliche Sahne (z. B. Soja-, Hafer- oder Mandelsahne)
  • 1 TL Gemüsebrühpulver
  • Frisch geriebene Muskatnuss, Pfeffer und ggf. etwas Salz
  • 3–4 Stängel glatte Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Kartoffeln vorbereiten

  • Kartoffeln gründlich waschen, je nach Größe halbieren oder vierteln.
  • In einem großen Topf mit Salzwasser etwa 15 Minuten bissfest garen.
  • Abgießen und zur Seite stellen.

2. Bohnen blanchieren

  • Die Bohnen waschen, Enden abschneiden.
  • In kochendem Salzwasser 8–10 Minuten garen, dann abgießen und gut abtropfen lassen.

3. Pilze & Knoblauch vorbereiten

  • Champignons putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
  • Knoblauch schälen und fein hacken.

4. Pilze anbraten

  • In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
  • Die Pilze darin kräftig anbraten, sodass sie Röstaromen entwickeln.
  • Nach 2–3 Minuten den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.

5. Soße anrühren

  • In einer kleinen Schüssel die pflanzliche Sahne mit Paprikapulver, Misopaste und Gemüsebrühpulver verrühren.
  • Die Mischung soll glatt und gut gewürzt sein.

6. Alles zusammenführen

  • Kartoffeln und Bohnen zu den Champignons in die Pfanne geben.
  • Die vorbereitete Soße dazugießen und vorsichtig unterheben.
  • 3–4 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich alle Aromen verbinden.

7. Finaler Ofen-Touch

  • Die Pfanne für 2–3 Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Grillfunktion) stellen, bis sich die Soße leicht goldbraun färbt und blubbert.

Tipp: Verwende eine ofenfeste Pfanne oder gib den Inhalt vor dem Überbacken in eine Auflaufform.

8. Servieren

  • Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
  • Schmeckt hervorragend mit Baguette, Vollkornbrot oder einem frischen grünen Salat.
Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen

Tipps & Abwandlungen

  • Mit Räuchertofu: Für mehr Protein und eine rauchige Note einige Würfel anbraten und mit in die Pfanne geben.
  • Ohne Ofen: Einfach auf dem Herd 5 Minuten länger köcheln lassen – auch ohne Kruste sehr lecker.
  • Herbstliche Variante: Ergänze das Gericht mit Kürbiswürfeln oder Pastinaken für extra Saisonalität.
  • Würziger: Etwas Chili oder Senf bringt zusätzliche Tiefe.

Nährwerte pro Portion (ca.)

KalorienEiweißFettKohlenhydrate
570 kcal12 g30 g55 g

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja! Es lässt sich am Vortag zubereiten und aufwärmen. Beim Erwärmen eventuell etwas Sahne oder Wasser hinzufügen, falls die Soße zu dick geworden ist.

Welche Sahne ist am besten?

Hafer- oder Sojasahne sind ideal. Achte auf ungesüßte Sorten ohne Vanille-Aroma.

Was kann ich statt Misopaste verwenden?

Alternativ etwas Sojasoße, Hefeflocken oder ein Spritzer Zitronensaft für die Umami-Note.

Kann ich das Gericht einfrieren?

Eher nicht empfohlen, da Kartoffeln beim Auftauen oft die Konsistenz verlieren. Frisch zubereitet schmeckt es am besten.

Serviervorschlag: Vegane Herbstküche vom Feinsten

Diese Kartoffel-Pilz-Pfanne ist das perfekte Beispiel dafür, wie reichhaltig, aromatisch und sättigend pflanzliche Küche sein kann – ohne Verzicht, dafür mit ganz viel Komfort. Ideal als Hauptgericht unter der Woche, aber auch als festliche Beilage zu gebackenem Kürbis oder veganem Braten

Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen

Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen

Elina Berger
Cremige Gemüsepfanne mit Kartoffeln, Pilzen & Bohnen – pflanzlich, deftig & einfach zubereitet.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 3 Portionen
Kalorien 570 kcal

Zutaten
  

  • 500 g kleine Butterkartoffeln Drillinge
  • 200 g grüne Bohnen
  • 250 g braune Champignons
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL helle Misopaste
  • 200 ml pflanzliche Sahne
  • 1 TL Gemüsebrühpulver
  • Muskatnuss Pfeffer, ggf. etwas Salz
  • 3-4 Stängel glatte Petersilie

Anleitungen
 

  • Kartoffeln kochen
  • Die Kartoffeln gründlich waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. In einem großen Topf mit Salzwasser etwa 15 Minuten garen, bis sie bissfest sind. Anschließend abgießen und beiseitestellen.
  • Bohnen blanchieren
  • Die Bohnen waschen, die Enden abschneiden und in einem kleinen Topf mit Salzwasser ca. 8-10 Minuten garen. Danach abgießen und gut abtropfen lassen.
  • Pilze und Knoblauch vorbereiten
  • Während Kartoffeln und Bohnen kochen, die Champignons putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Pfanne erhitzen
  • Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Champignons darin kräftig anbraten. Nach 2-3 Minuten den Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.
  • Cremige Sauce zubereiten
  • Die pflanzliche Sahne mit Paprikapulver, Misopaste und Gemüsebrühpulver verrühren.
  • Alles zusammenfügen
  • Kartoffeln und Bohnen zu den Champignons in die Pfanne geben und die Sauce darübergießen. Vorsichtig vermengen und 3-4 Minuten köcheln lassen. Mit Muskat, Pfeffer und ggf. etwas Salz abschmecken.
  • Finaler Touch im Ofen
  • Die Pfanne für 2-3 Minuten in den auf 200 °C (Grillfunktion) vorgeheizten Ofen stellen, bis die Sauce leicht Blasen wirft und eine schöne goldbraune Kruste entsteht.
  • Servieren
  • Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und mit Baguette oder einem grünen Salat genießen
Keyword Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen

Verwandter Artikel :