Manchmal braucht es kein kompliziertes Rezept, um ein richtig gutes Essen auf den Tisch zu zaubern. Mein Mediterranes Hähnchen-Kartoffel-Blech ist der beste Beweis: zarte Hähnchenschenkel, knusprige Kartoffeln, frisches Gemüse und eine feine Marinade mit Zitrone, Kräutern und Paprika. Alles wandert gemeinsam in den Ofen – und schon verbreitet sich ein herrlich aromatischer Duft, der sofort an Urlaub am Mittelmeer erinnert. 🇪🇸🇮🇹🇬🇷
Dieses Blechgericht ist perfekt für die ganze Familie, lässt sich toll vorbereiten und ist ein echtes „One-Pan-Gericht“ – sprich: wenig Aufwand, wenig Abwasch, aber maximaler Geschmack.
Zutaten für das Mediterrane Hähnchen-Kartoffel-Blech
- 4 Hähnchenschenkel (ohne Haut, je ca. 220 g)
- 700 g kleine festkochende Kartoffeln
- 2 rote Zwiebeln
- 2 mittelgroße Fenchelknollen
- 400 g kleine Champignons
- 400 g Cocktailtomaten
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Bio-Zitrone (Saft und Abrieb)
- 2 TL Olivenöl
- 1 TL Kräuter der Provence (getrocknet)
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitungszeit
- Vorbereitung: 30 Minuten (inkl. Marinieren)
- Backzeit: 60 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden
- Portionen: 4
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Marinade vorbereiten
- Knoblauch pressen.
- Zitrone abreiben und den Saft auspressen.
- Mit Olivenöl, Kräutern, Paprikapulver, Salz und Pfeffer verrühren.
2. Hähnchen marinieren
- Hähnchenschenkel abspülen, trocken tupfen.
- Rundum mit der Marinade bestreichen.
- Ca. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
3. Gemüse vorbereiten
- Kartoffeln und Zwiebeln schälen.
- Fenchel halbieren und Strunk entfernen.
- Kartoffeln, Fenchel und Zwiebeln in Spalten schneiden.
- Champignons putzen, Tomaten waschen.
4. Alles aufs Blech
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
- Hähnchen und Gemüse auf ein tiefes, mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Mit restlicher Marinade beträufeln, leicht nachwürzen.
5. Backen
- Ca. 50–60 Minuten backen, bis das Hähnchen goldbraun ist und die Kartoffeln weich sind.
6. Servieren
- Sofort genießen – am besten direkt vom Blech!
Tipps & Variationen
- Noch mediterraner: Mit schwarzen Oliven oder frischem Rosmarin verfeinern.
- Knusprig: Kurz vor Ende der Backzeit die Grillfunktion einschalten.
- Meal-Prep: Lässt sich wunderbar vorkochen und am nächsten Tag aufwärmen.
- Leichter Genuss: Hähnchenbrust statt Schenkel verwenden – reduziert Fett, bleibt aber saftig.
Nährwerte (pro Portion, ca.)
- Kalorien: 310 kcal
- Eiweiß: 28 g
- Fett: 11 g
- Kohlenhydrate: 22 g
Noch mehr sommerliche Genussmomente
👉 Für noch mehr sommerliche Genussmomente empfehle ich dir mein E-Book „40 Frische Sommersalate – 10 fruchtige Sommer-Desserts & Gebäck zum Verlieben“ → Hier entdecken
Weitere mediterrane Lieblingsrezepte findest du hier:
Fazit
Das Mediterrane Hähnchen-Kartoffel-Blech bringt pures Urlaubsfeeling in deine Küche. Es ist einfach, gesund, aromatisch und ein echtes Wohlfühlessen für die ganze Familie. Ob im Sommer mit einem frischen Salat oder im Winter als wärmendes Ofengericht – dieses Rezept passt das ganze Jahr.
👉 Verrate mir in den Kommentaren: Wie kombinierst du deine liebsten Ofengerichte – lieber klassisch mit Kartoffeln oder kreativ mit saisonalem Gemüse?

Mediterranes Hähnchen-Kartoffel-Blech
Zutaten
- 4 Hähnchenschenkel ohne Haut, je ca. 220 g
- 700 g kleine festkochende Kartoffeln
- 2 rote Zwiebeln
- 2 mittelgroße Fenchelknollen
- 400 g kleine Champignons
- 400 g Cocktailtomaten
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Bio-Zitrone Saft und Abrieb
- 2 TL Olivenöl
- 1 TL Kräuter der Provence getrocknet
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Für die Marinade den Knoblauch pressen. Zitrone abreiben und Saft auspressen. Mit Olivenöl, Kräutern der Provence, Paprikapulver, Salz und Pfeffer verrühren.
- Die Hähnchenschenkel abspülen, trocken tupfen und mit der Marinade bestreichen. Etwa 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit Kartoffeln und Zwiebeln schälen. Fenchel waschen, halbieren und den Strunk entfernen. Kartoffeln, Fenchel und Zwiebeln in Spalten schneiden. Champignons putzen und die Cocktailtomaten waschen.
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen.
- Hähnchenschenkel zusammen mit dem Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes tiefes Blech geben. Mit der restlichen Marinade beträufeln und nochmals leicht mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
- Auf mittlerer Schiene ca. 50–60 Minuten backen, bis das Hähnchen goldbraun ist und die Kartoffeln weich sind.