Wenn im Sommer die Bohnen wachsen und Tomaten sonnengereift duften, dann koche ich gerne dieses türkische Stangenbohnen-Gericht. Es erinnert mich an meine Reisen durch Anatolien, wo ich an Markttischen vor dampfenden Woks stand und die Kombination aus knackigen Bohnen, aromatischen Gewürzen und saftigen Tomaten kennenlernte. Ideal für entspannte Tage, weil’s wunderbar leicht, bunt und voller Geschmack ist.
Warum dieses Gericht perfekt für den Sommer ist
- Frisches Gemüse der Saison – knackige Bohnen, sonnengereifte Tomaten
- Schnelle Zubereitung – in ca. 45 Minuten auf dem Tisch
- Vielfältig kombinierbar – passt zu Reis, Bulgur, Brot oder pur
- Vegetarisch & lecker – voller Aromen, ohne schweres Fett
- Leichte Küche, großer Genuss – ideal für heitere Sommertage
Zutaten (für 4–6 Portionen)
- 500 g frische Stangenbohnen, geputzt und in 3–4 cm langen Stücken
- 400 g Tomaten, frisch gewürfelt (oder aus der Dose)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- Salz & Pfeffer, nach Geschmack
- 1 TL Zucker, optional für milde Säure
- 1 TL Zitronensaft, optional für Frische
- Frische Kräuter (Petersilie oder Dill), zum Garnieren
Schritt-für-Schritt-Zubereitung (Gesamtzeit: ca. 45 Minuten)
1. Bohnen blanchieren (5 Minuten)
Bringe einen großen Topf Wasser zum Kochen. Gib die Stangenbohnen hinein und blanchiere sie 3–4 Minuten, bis sie bissfest und leuchtend grün sind. Dann sofort in Eiswasser geben, damit die Farbe erhalten bleibt. Anschließend abtropfen lassen.
2. Tomatensauce vorbereiten (10 Minuten)
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem breiten Topf bei mittlerer Temperatur. Gib die Zwiebel hinein und dünste sie 3–4 Minuten glasig. Knoblauch hinzufügen und weitere 1 Minute rösten, bis er duftet.
3. Tomaten & Gewürze (5 Minuten)
Tomaten und gehackten Knoblauch untermengen. Lasse die Mischung bei niedriger Hitze 10 Minuten leicht köcheln, damit sich der Geschmack entfaltet. Währenddessen Paprikapulver, Kreuzkümmel sowie Optional Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen.
4. Bohnen garen (15 Minuten)
Die blanchierten Bohnen in die Tomatensauce geben und gut mischen. Die Hitze reduzieren, den Deckel aufsetzen und sanft 15 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich, aber noch knackig sind. Zwischendurch umrühren, damit nichts anbrennt.
5. Abschmecken & verfeinern (2 Minuten)
Kurz vor dem Servieren Zitronensaft unterrühren, um Frische zu bringen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Servieren (3 Minuten)
Das Gericht heiß mit frischer Petersilie oder Dill bestreuen. Besonders lecker zu Reis, Bulgur oder frischem Brot.

Kulinarische Tipps & Variationen
- Mit Fleisch: Ergänze das vegetarische Gericht mit gebratenem Halloumi, gegrilltem Hähnchen oder Lamm-Kebap.
- Würze variieren: Optional etwas Harissa oder rote Chiliflocken für Schärfe hinzufügen.
- Frisch konservieren: Übrig gebliebene Bohnen lassen sich wunderbar kalt als Sommer‑Salat mit Bulgur kombinieren.
Passende interne Rezepte für mehr Inspiration
- Knuspriges Knoblauch‑Hähnchen mit Gemüse – würzig kombiniert
- Cremiges Hähnchenfilet aus dem Ofen – sanft und cremig
- Chicken Fajitas vom Blech – mexikanisch-gemüsebetont
Nährwert-Übersicht (pro Portion)
- Kalorien: ca. 200–250 kcal
- Eiweiß: 5 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Fett: 8 g
Sehr niedriger Fett- und Kaloriengehalt – ideal als leichte Beilage oder vegetarisches Hauptgericht.
Meal Prep & Aufbewahrung
- Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis 2 Tage – am besten luftdicht.
- Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne bei schwacher Hitze erwärmen, kann gerne etwas Brühe ergänzt werden, falls die Sauce zu dick geworden ist.

Türkische Stangenbohnen in Tomatensauce – sommerlich & leicht
Zutaten
- 500 g frische Stangenbohnen geputzt und in Stücke geschnitten
- 400 g Tomaten frisch gewürfelt oder aus der Dose
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 1 TL Paprikapulver geräuchert oder süß
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Zucker optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen
- 1 TL Zitronensaft optional
- Frische Kräuter wie Petersilie oder Dill zum Garnieren
Anleitungen
- Bohnen vorbereiten
- Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
- Die Stangenbohnen darin 3–4 Minuten blanchieren.
- Sofort in Eiswasser abschrecken, um die grüne Farbe zu erhalten.
- Abtropfen lassen und beiseitestellen.
- Tomatensauce zubereiten
- Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen.
- Zwiebel bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten glasig anschwitzen.
- Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute braten.
- Tomaten dazugeben und alles gut umrühren.
- Die Sauce bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und optional Zucker einrühren.
- Bohnen in der Sauce garen
- Die blanchierten Bohnen in die Tomatensauce geben und gut vermengen.
- Mit geschlossenem Deckel 15–20 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Bohnen weich, aber noch bissfest sind.
- Mit Zitronensaft abschmecken und nach Belieben nachwürzen.
- Servieren
- Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill garnieren.
- Warm genießen, pur oder mit Brot, Reis oder Bulgur servieren