Veganes Süßkartoffel-Chili Genuss – würzig, gesund & einfach köstlich

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Veganes Süßkartoffel-Chili Genuss

Wenn du denkst, dass Chili nur mit Fleisch richtig gut schmeckt, wird dich dieses Vegane Süßkartoffel-Chili vom Gegenteil überzeugen! Es ist ein kräftig gewürztes, herzhaftes Eintopfgericht, das durch die Kombination aus cremiger Süßkartoffel, aromatischen Gewürzen und proteinreichen Bohnen seinen ganz eigenen, unverwechselbaren Charakter bekommt.

Ich erinnere mich noch an den ersten Winterabend, an dem ich dieses Chili gekocht habe – draußen lag Schnee, drinnen dufteten Kreuzkümmel, Paprika und Knoblauch in der Luft. Dieses Gericht wärmt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.

Zutaten für 3 Portionen

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ Chilischote (optional)
  • 1 Karotte
  • 1 Süßkartoffel (ca. 250 g)
  • 2 Paprikaschoten (rot, gelb oder grün)
  • 1½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ¼ TL Cayennepfeffer (optional)
  • 1 TL Salz
  • ¼ TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
  • 2 Dosen gehackte Tomaten (ca. 800 g)
  • 180 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose Kidneybohnen (Abtropfgewicht ca. 250 g)
  • 1 Dose weiße Bohnen (Abtropfgewicht ca. 250 g)
  • 1–2 TL ungesüßtes Kakaopulver
  • 2–4 EL Wasser oder etwas Pflanzenöl zum Andünsten

Zubereitungszeit

ArbeitsschrittZeit
Vorbereitung5 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Gemüse vorbereiten

Die Zwiebel fein würfeln, Knoblauch und Chili hacken.
Karotte und Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Paprika waschen, entkernen und ebenfalls würfeln.

Tipp: Je kleiner du das Gemüse schneidest, desto gleichmäßiger gart es und desto cremiger wird dein Chili später.

2. Anbraten

In einem großen Topf etwas Wasser oder Öl erhitzen.
Zwiebel und Knoblauch 1–2 Minuten anschwitzen, bis sie duften.
Dann Paprika, Chili und Karotte hinzufügen und etwa 10 Minuten garen, dabei gelegentlich umrühren.

Durch das Anbraten entstehen die typischen Röstaromen, die deinem Veganen Süßkartoffel-Chili Tiefe und Würze geben.

3. Würzen

Jetzt wird es aromatisch: Kreuzkümmel, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer zugeben und 1–2 Minuten mitbraten, bis die Gewürze duften.

Küchengeheimnis: Das kurze Mitrösten der Gewürze ist entscheidend – so entfalten sie ihr volles Aroma und verleihen dem Chili diesen unwiderstehlich würzigen Geschmack.

4. Köcheln lassen

Gehackte Tomaten und Gemüsebrühe einrühren und aufkochen lassen.
Die Süßkartoffelwürfel hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffeln weich sind.
Gelegentlich umrühren, damit nichts am Topfboden ansetzt.

5. Bohnen & Finish

Die Kidneybohnen und weißen Bohnen abspülen, abtropfen lassen und in den Topf geben.
Dann das Kakaopulver hinzufügen – es verleiht dem Chili eine feine, herbe Tiefe, ähnlich wie dunkle Schokolade in mexikanischen Gerichten.

Weitere 15–20 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Chili schön sämig ist.
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und, wenn du magst, mit einem Spritzer Limettensaft verfeinern.

Serviervorschlag

Dieses Vegane Süßkartoffel-Chili schmeckt pur einfach köstlich, aber du kannst es vielseitig servieren:

  • mit frisch gekochtem Basmatireis oder Quinoa
  • mit knusprigem Vollkornbrot oder Baguette
  • oder als Burrito-Füllung mit Avocado und frischem Koriander

💡 Tipp: Ein Klecks Sojajoghurt oder Cashewcreme obendrauf bringt Frische und macht das Chili noch cremiger.

Warum du dieses Vegane Süßkartoffel-Chili lieben wirst

  • Komplett vegan & natürlich: 100 % pflanzlich, ohne Kompromisse beim Geschmack.
  • Wärmend & sättigend: Ideal für kalte Tage oder als Meal-Prep für mehrere Mahlzeiten.
  • Voller Nährstoffe: Bohnen liefern Eiweiß, Süßkartoffeln Ballaststoffe und Vitamine.
  • Einfach & flexibel: Du kannst fast jedes Gemüse verwenden, das du im Haus hast.
  • Gesund & leicht: Ohne Fett gekocht – oder mit nur einem Schuss Öl für extra Aroma.

Nährwerte pro Portion (ca.)

NährwertMenge
Kalorien385 kcal
Kohlenhydrate57,6 g
Zucker21,6 g
Eiweiß20,4 g
Fett3 g
Gesättigte Fettsäuren0,7 g
Ballaststoffe21,2 g

Tipps & Variationen

  • Scharf & feurig: Erhöhe die Menge an Chili oder füge etwas Chipotle-Pulver hinzu.
  • Mit Gemüse-Vielfalt: Zucchini, Mais oder Sellerie ergänzen das Chili wunderbar.
  • Rauchige Note: Eine Prise geräuchertes Paprikapulver sorgt für BBQ-Charakter.
  • Für Extra-Cremigkeit: Gib am Ende 1 EL Erdnussbutter oder Tahin hinzu.
  • Meal-Prep Tipp: Das Chili hält sich 3–4 Tage im Kühlschrank und wird jeden Tag intensiver im Geschmack.

Weitere herzhafte vegane Rezepte

Wenn du dieses Chili magst, wirst du auch diese wärmenden Gerichte lieben:

Diese Rezepte sind genauso aromatisch, cremig und voller gesunder Zutaten – perfekt für eine pflanzenbasierte Ernährung.

Fazit

Das Vegane Süßkartoffel-Chili ist mehr als nur ein Eintopf – es ist ein echtes Wohlfühlgericht voller Geschmack, Farbe und Nährstoffe.
Es wärmt von innen, sättigt lange und zeigt, wie vielfältig und köstlich pflanzliche Küche sein kann.

Die Kombination aus Süßkartoffel, Bohnen, Tomaten und Gewürzen ist einfach unschlagbar – ein Rezept, das du bestimmt öfter kochen wirst.

Wenn du es ausprobierst, erzähle mir gern, wie du dein Chili verfeinert hast – mit Avocado, Mais oder vielleicht sogar Kakao und Zimt?

Veganes Süßkartoffel-Chili Genuss

rezepteella
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen 3 Personen
Kalorien 385 kcal

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ Chilischote optional
  • 1 Karotte
  • 1 Süßkartoffel ca. 250 g
  • 2 Paprikaschoten rot, gelb oder grün
  • TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • ¼ TL Cayennepfeffer optional
  • 1 TL Salz
  • ¼ TL schwarzer Pfeffer gemahlen
  • 2 Dosen gehackte Tomaten ca. 800 g
  • 180 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose Kidneybohnen Abtropfgewicht ca. 250 g
  • 1 Dose weiße Bohnen Abtropfgewicht ca. 250 g
  • 1 –2 TL ungesüßtes Kakaopulver
  • 2 –4 EL Wasser oder etwas Pflanzenöl zum Andünsten

Anleitungen
 

  • Gemüse vorbereiten:
  • Zwiebel fein würfeln, Knoblauch und Chili hacken. Karotte und Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Paprika waschen, entkernen und ebenfalls würfeln.
  • Anbraten:
  • In einem großen Topf etwas Wasser oder Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch 1–2 Minuten anschwitzen, dann Paprika, Chili und Karotte hinzufügen. Etwa 10 Minuten garen, dabei gelegentlich umrühren.
  • Würzen:
  • Kreuzkümmel, Paprikapulver, Cayenne, Salz und Pfeffer zugeben und 1–2 Minuten mitbraten, bis die Gewürze duften.
  • Köcheln lassen:
  • Gehackte Tomaten und Gemüsebrühe einrühren, aufkochen lassen und die Süßkartoffelwürfel dazugeben. Mit Deckel etwa 15 Minuten köcheln, gelegentlich umrühren.
  • Bohnen und Finish:
  • Bohnen abspülen, abtropfen lassen und mit Kakaopulver unterrühren. Weitere 15–20 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Chili sämig ist und die Süßkartoffeln weich sind. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Keyword Veganes Süßkartoffel-Chili Genuss

Verwandter Artikel :