Aromatisches Ofengemüse mit Kräutern – Sommer auf dem Blech

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Aromatisches Ofengemüse mit Kräutern

Der Duft von geröstetem Gemüse, frischen Kräutern und einem Hauch Knoblauch aus dem Ofen – das ist für mich der Inbegriff von Sommer. Mein Rezept für aromatisches Ofengemüse mit Kräutern ist nicht nur bunt und gesund, sondern auch herrlich unkompliziert. Es eignet sich wunderbar als veganes Hauptgericht oder sommerliche Beilage zu Gegrilltem oder mediterranen Gerichten.

Dieses Rezept stammt aus meiner Sommer-Küche, inspiriert von den Gemüsegärten meiner italienischen Nonna, wo Rosmarin wild wuchs und jede Paprika von Hand geerntet wurde. Ich liebe es, wie sich die Aromen beim Backen intensivieren – das Gemüse wird goldbraun, karamellisiert leicht und entfaltet dabei ein unglaublich tiefes Aroma.

Warum du dieses Ofengemüse lieben wirst

  • Einfach zubereitet: Alles aufs Blech, ab in den Ofen – fertig!
  • Vegan, gesund und voller Geschmack
  • Perfekt für den Sommer – auch kalt als Antipasti oder Picknick-Beilage ein Genuss
  • Individuell anpassbar – verwende, was Saison hat
  • Meal-Prep geeignet – hält sich prima im Kühlschrank

Zutaten für 4 Portionen

Frisches Gemüse:

  • 2 Paprikaschoten (rot und gelb)
  • 1 kleine Aubergine
  • 1 Zucchini
  • 200 g Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 2–3 Rosmarinzweige (frisch)

Für die Marinade:

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 120 ml Olivenöl
  • 3 EL Balsamico-Essig
  • 2 EL italienische Kräuter (getrocknet oder frisch gehackt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungsschritte

1. Ofen vorheizen

Heize deinen Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Wenn du es etwas knuspriger magst, kannst du in den letzten Minuten auf Umluft umschalten.

2. Gemüse schneiden

  • Paprika entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Aubergine würfeln.
  • Zucchini halbieren und in dicke Scheiben schneiden.
  • Champignons in Scheiben schneiden.
  • Zwiebel schälen und in Spalten schneiden.
  • Möhren schälen und in längliche Streifen oder schräge Scheiben schneiden.

Tipp: Wenn du magst, kannst du auch Süßkartoffeln oder Fenchel ergänzen – wie im Süßkartoffel-Auflauf mit Feta wird’s dann noch aromatischer!

3. Marinade zubereiten

In einer großen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, Knoblauch und Kräuter vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gemüse darin gründlich wenden, sodass alles gleichmäßig bedeckt ist.

4. Backen

Das marinierte Gemüse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Rosmarinzweige darüberlegen.

Für ca. 30 Minuten backen, zwischendurch einmal wenden. Das Gemüse sollte goldbraun, leicht gebräunt und schön weich sein – aber nicht zerfallen.

5. Servieren

Heiß aus dem Ofen genießen oder vollständig abkühlen lassen und als Antipasti oder Beilage zu Grillgerichten servieren. Besonders gut passt es zu diesem sommerlichen mediterranen Hähnchen-Ofengemüse vom Blech.

Aromatisches Ofengemüse mit Kräutern

Serviervorschläge & Variationen

Als Hauptgericht:

Serviere das Gemüse mit einem Stück knusprigem Baguette oder Couscous.

Als Beilage:

Ideal zu gegrilltem Fisch, Fleisch oder vegetarischen Bratlingen.

Kalt genießen:

Das Ofengemüse schmeckt auch kalt wunderbar – ideal für Sommerpicknicks oder als Topping auf einem bunten Salat.

Weitere Ideen:

  • Mit etwas Feta bestreuen (nicht vegan)
  • Mit gerösteten Kichererbsen verfeinern
  • Etwas Zitronensaft oder frische Minze für eine frische Note hinzufügen

Tipps zur Aufbewahrung

  • Im Kühlschrank: Luftdicht verschlossen bis zu 3 Tage haltbar.
  • Zum Einfrieren: Möglich, am besten portionsweise.
  • Zum Aufwärmen: Im Ofen bei 150 °C oder kurz in der Pfanne anrösten.

Nährwerte (pro Portion, ca.)

  • Kalorien: 330 kcal
  • Fett: 31 g
  • Kohlenhydrate: 13 g
  • Eiweiß: 3 g

Noch mehr Ofenideen gesucht?

Dann probier doch auch meine:

Fazit: Aromatisches Ofengemüse mit Kräutern – ein Rezept, das immer passt

Egal ob heiß aus dem Ofen, als kalte Antipasti oder sommerlicher Salat – dieses aromatische Ofengemüse mit Kräutern ist ein echter Allrounder. Es zeigt, wie einfach und lecker gesunde, pflanzenbasierte Küche sein kann. Und das Beste: Du brauchst kaum Aufwand, nur gute Zutaten und ein bisschen Zeit im Ofen.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann teile dein Ergebnis mit uns auf Instagram unter dem Hashtag #ellarezepte – ich freue mich riesig auf deine Bilder!

Aromatisches Ofengemüse mit Kräutern

Aromatisches Ofengemüse mit Kräutern

Elina Berger
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen
Kalorien 330 kcal

Zutaten
  

  • 2 Paprikaschoten rot und gelb
  • 1 kleine Aubergine
  • 1 Zucchini
  • 200 g Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Möhren
  • Frische Rosmarinzweige
  • Für die Marinade:
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 120 ml Olivenöl
  • 3 EL Balsamico-Essig
  • 2 EL italienische Kräuter getrocknet oder frisch gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  • Gemüse vorbereiten:
  • Paprika, Aubergine und Zucchini in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Champignons in dicke Scheiben schneiden.
  • Zwiebel in Achtel schneiden.
  • Möhren schälen und in längliche Streifen schneiden.
  • Marinade herstellen:
  • In einer Schüssel Olivenöl, Balsamico, gehackten Knoblauch und italienische Kräuter vermengen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Marinieren:
  • Das geschnittene Gemüse in einer großen Schüssel mit der Marinade vermischen, bis alles gut bedeckt ist.
  • Backen:
  • Das marinierte Gemüse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
  • Frische Rosmarinzweige darauflegen.
  • Im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen, bis das Gemüse goldbraun und weich ist. Zwischendurch einmal wenden.
  • Servieren:
  • Das Ofengemüse direkt heiß servieren oder abkühlen lassen und als Antipasti genießen
Keyword Aromatisches Ofengemüse mit Kräutern

Verwandter Artikel :