Aromatisches Ofenhähnchen mit Bohnen – mediterran, saftig & voller Geschmack

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Aromatisches Ofenhähnchen mit Bohnen

Wenn du ein unkompliziertes, aromatisches Ofengericht suchst, das nach Sonne, Kräutern und Mittelmeer duftet, wirst du dieses Ofenhähnchen mit weißen Bohnen lieben.
Zartes Hähnchenfleisch, geschmort mit Zucchini, Tomaten, Oliven und mediterranen Kräutern – das ergibt ein Gericht, das ganz ohne viel Aufwand intensiven Geschmack auf den Teller bringt.

Ob für das Familienessen am Wochenende oder als Meal-Prep für den nächsten Tag – dieses Rezept vereint alles, was gutes Essen ausmacht: gesund, einfach und richtig lecker!

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 ganzes Hähnchen (vom Metzger in 8 Stücke geteilt)
  • 2 Dosen weiße Bohnen (je 400 g)
  • 6 Knoblauchzehen
  • 400 g Tomaten
  • 250 g Zucchini
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 3 Stiele Salbei
  • 3 Stiele Thymian
  • 100 g schwarze Oliven (entsteint)
  • 450 ml Hühnerbrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungszeit

SchrittZeit
Vorbereitung25 Minuten
Kochzeit50 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Anleitung Schritt für Schritt

Zutaten vorbereiten

Die Bohnen in einem Sieb abgießen, gründlich abspülen und abtropfen lassen.
Knoblauch schälen, Tomaten waschen, entkernen und in Stücke schneiden.
Zucchini halbieren und in Scheiben schneiden.
Zitrone in feine Scheiben schneiden.

Kräuter hacken

Rosmarin, Salbei und Thymian waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen.
Einen Zweig Rosmarin beiseitelegen, den Rest fein hacken.
Die frischen Kräuter sind das Herzstück dieses Gerichts – sie verleihen dem Hähnchen sein unverwechselbares mediterranes Aroma.

Hähnchen anbraten

Das Hähnchen abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
In einem großen Bräter oder einer gusseisernen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen.
Die Hähnchenteile darin rundum goldbraun anbraten – das dauert etwa 8–10 Minuten.
Durch das scharfe Anbraten schließen sich die Poren, und das Fleisch bleibt innen wunderbar saftig.

Gemüse hinzufügen

Zucchini und gehackte Kräuter in den Bräter geben und kurz mitbraten.
Danach vom Herd nehmen.
Tomaten, Oliven, Bohnen, Knoblauch und Zitronenscheiben hinzufügen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles vorsichtig vermengen.

Tipp: Wer es kräftiger mag, kann zusätzlich eine Prise Chiliflocken oder etwas Paprikapulver ergänzen.

Schmoren im Ofen

Die Hühnerbrühe über die Zutaten gießen, den Bräter abdecken oder mit Alufolie verschließen.
Bei 200 °C Ober-/Unterhitze (175 °C Umluft) etwa 45–50 Minuten im Ofen garen.

Nach der Hälfte der Zeit den Deckel abnehmen, damit das Hähnchen eine goldene Farbe bekommt und die Sauce leicht einkocht.

Servieren

Mit dem beiseitegelegten Rosmarinzweig garnieren und das Ofenhähnchen direkt im Bräter servieren.
Dazu passt knuspriges Baguette oder ein leichter Couscous-Salat.

Das Gericht schmeckt auch am nächsten Tag noch intensiver, wenn es durchgezogen ist – perfekt für Meal-Prep oder die Lunchbox!

Warum dieses Rezept so besonders ist

Dieses Ofenhähnchen mit weißen Bohnen vereint mediterrane Aromen in einem einzigen Bräter:
frische Kräuter, sonnengereifte Tomaten, cremige Bohnen und zartes Fleisch.

Vorteile auf einen Blick:

  • Low Carb: Ideal für alle, die bewusst genießen möchten.
  • Einfach & alltagstauglich: Alles kommt in einen Bräter – minimaler Aufwand, maximaler Geschmack.
  • Viel Eiweiß: Hähnchen und Bohnen sorgen für eine gute Portion Protein.
  • Natürlich & frisch: Keine künstlichen Zutaten – nur gute, natürliche Lebensmittel.

Serviervorschläge & Variationen

  • Mit mediterranem Twist: Ergänze Kapern oder getrocknete Tomaten für extra Würze.
  • Herbstliche Version: Gib etwas Kürbis oder Süßkartoffel in den Bräter.
  • Intensiver Geschmack: Röste den Knoblauch vorher leicht an – er wird süßlich und aromatisch.
  • Mit Käse: Eine Handvoll geriebener Parmesan oder Feta über dem Gericht sorgt für cremige Noten.

Nährwerte (pro Portion)

NährwertMenge
Kalorien381 kcal
Eiweiß17 g
Kohlenhydrate19 g
Fett22 g

Tipp: So gelingt das perfekte Ofenhähnchen

  1. Fleisch auf Raumtemperatur bringen – So wird es gleichmäßig gegart.
  2. Nicht zu viel Flüssigkeit: Die Brühe reicht völlig, damit das Gericht saftig bleibt, aber nicht verwässert.
  3. Hochwertiges Olivenöl verwenden – es trägt entscheidend zum Aroma bei.
  4. Kräuter erst am Ende abschmecken, damit sie ihr volles Aroma behalten.

Weinempfehlung

Zu diesem mediterranen Gericht passt ein trockener Weißwein wie ein Pinot Grigio oder ein leichter Rosé hervorragend.
Wer lieber Rotwein trinkt, wählt am besten einen fruchtigen Merlot oder Tempranillo.

Fazit

Dieses Aromatische Ofenhähnchen mit Bohnen ist mediterraner Genuss pur – ein Gericht, das Sonne, Wärme und Gemütlichkeit auf den Tisch bringt.
Die Kombination aus zartem Fleisch, frischen Kräutern und cremigen Bohnen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das nicht nur satt macht, sondern auch rundum glücklich.

Ob für Gäste, die Familie oder das schnelle Feierabendessen – dieser Bräter-Klassiker ist einfach, gesund und unglaublich lecker.
Probiere ihn aus, und du wirst sehen: So schmeckt Urlaub zu Hause!

Ähnliche Rezepte auf EllaRezepte

Cremiges Kräuter-Sahne-Hähnchen
Cremiges Putengeschnetzeltes mit Kürbis
Hähnchenbrust mit Brokkoli-Senf-Sauce

Aromatisches Ofenhähnchen mit Bohnen

Aromatisches Ofenhähnchen mit Bohnen

rezepteella
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen
Kalorien 381 kcal

Zutaten
  

  • 2 Dosen weiße Bohnen je 400 g
  • 6 Knoblauchzehen
  • 400 g Tomaten
  • 250 g Zucchini
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 3 Stiele Salbei
  • 3 Stiele Thymian
  • 1 ganzes Hähnchen vom Metzger in 8 Stücke geteilt
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g schwarze Oliven entsteint
  • 450 ml Hühnerbrühe

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Die Bohnen in einem Sieb abgießen, gründlich abspülen und abtropfen lassen. Knoblauch schälen. Tomaten waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Zucchini waschen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Zitrone waschen, abtrocknen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Kräuter vorbereiten: Rosmarin, Salbei und Thymian waschen und trocken schütteln. Einen Zweig Rosmarin beiseitelegen, die restlichen Blätter und Nadeln fein hacken.
  • Hähnchen anbraten: Die Hähnchenteile abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einem großen Bräter erhitzen und die Stücke darin rundum goldbraun anbraten.
  • Gemüse hinzufügen: Zucchini und gehackte Kräuter zum Fleisch geben und kurz mitbraten. Anschließend den Bräter vom Herd nehmen. Tomaten, Oliven, Bohnen, Zitronenscheiben und Knoblauch dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Schmoren im Ofen: Die Hühnerbrühe angießen und alles gut vermengen. Den Bräter in den vorgeheizten Ofen stellen (200 °C Ober-/Unterhitze oder 175 °C Umluft) und etwa 45–50 Minuten garen, bis das Hähnchen zart ist und das Gemüse eine sämige Sauce bildet.
  • Servieren: Mit frischem Rosmarin garnieren und direkt aus dem Bräter genießen – perfekt mit etwas knusprigem Baguette.
Keyword Aromatisches Ofenhähnchen mit Bohnen

Verwandter Artikel :