Bratwurst mit Süßkartoffelstampf – Herzhaft, deftig & schnell gemacht

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Bratwurst mit Süßkartoffelstampf

Es gibt Gerichte, die sind einfach pure Heimatküche. Für mich gehört dazu die Kombination aus saftiger Bratwurst und cremigem Kartoffelstampf – ein Klassiker, den meine Oma früher oft zubereitet hat. Heute habe ich diese traditionelle Mahlzeit ein wenig moderner interpretiert: mit einer Mischung aus Kartoffeln und Süßkartoffeln.

Das Ergebnis? Ein wunderbar cremiger Süßkartoffelstampf, der durch seine leicht süßliche Note perfekt zu würziger Bratwurst passt. Dazu kommen knackiger Brokkoli und eine herzhafte Zwiebelsoße mit einem Hauch Balsamico. In nur 30 Minuten entsteht so ein Gericht, das gleichzeitig deftig, modern und unglaublich lecker ist.

👉 Für noch mehr sommerliche Genussmomente empfehle ich dir mein 📚 E-Book „40 Frische Sommersalate – 10 fruchtige Sommer-Desserts & Gebäck zum Verlieben“Hier entdecken

Zutaten für 2 Portionen

  • 200 g Bratwurst
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Kopf Brokkoli
  • 200 ml klare Rinderbrühe
  • 1 EL Balsamico-Creme
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung – So gelingt dir das Gericht

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten

  1. Gemüse vorbereiten: Kartoffeln und Süßkartoffel schälen, in grobe Stücke schneiden und in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser ca. 12–15 Minuten garen. Brokkoli in Röschen teilen und in einem Sieb über den Kartoffeln mitdämpfen.
  2. Kartoffelstampf: Kartoffeln und Süßkartoffel abgießen, zurück in den Topf geben und mit Butter zerdrücken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Bratwurst & Zwiebeln: Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel in feine Ringe schneiden und zusammen mit den Bratwürsten 4–6 Minuten goldbraun anbraten. Bratwürste herausnehmen.
  4. Zwiebelsoße: Die Zwiebeln mit Brühe und Balsamico-Creme ablöschen, Hitze reduzieren und 5–6 Minuten köcheln lassen, bis eine sämige Soße entsteht.
  5. Servieren: Süßkartoffelstampf, Brokkoli und Bratwürste auf Tellern anrichten und mit der Zwiebelsoße übergießen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 457 kcal
  • Eiweiß: 10 g
  • Fett: 43 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 19 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Zucker: 13 g
  • Ballaststoffe: 10 g
  • Salz: 1 g

Warum du Bratwurst mit Süßkartoffelstampf lieben wirst

  • Klassiker mit Twist – traditionelles Gericht, modern verfeinert
  • Schnell & einfach – in nur 30 Minuten auf dem Tisch
  • Ausgewogen & lecker – cremiger Stampf, knackiges Gemüse, herzhafte Würstchen
  • Familiengericht – ein Rezept, das Groß und Klein begeistert

Variationen für deine Bratwurstpfanne

  • Vegan/Vegetarisch: Bratwurst durch vegetarische Würstchen ersetzen
  • Leicht & frisch: Stampf mit einem Schuss Milch oder Joghurt auflockern
  • Extra deftig: Zwiebelsoße mit etwas Senf oder Rotwein verfeinern
  • Saisonale Note: Im Herbst mit Kürbis im Stampf, im Winter mit Sauerkraut als Beilage

Serviervorschläge

  • Als herzhaftes Familienessen für den Alltag
  • Mit einem frischen Salat als Beilage
  • Perfekt auch für die schnelle Feierabendküche
  • Als gemütliches Gericht für kühle Herbst- und Wintertage

Weitere herzhafte Rezepte aus meinem Blog

👉 Herzhafte Bratwurst-Kartoffel-Pfanne
👉 Herzhafter Nudelsalat mit Wurst
👉 Herzhafter Kartoffelauflauf mit Kabanossi

Tipps & Tricks

  • Süßkartoffeln machen den Stampf cremig und leicht süßlich – wer es klassisch mag, nimmt nur normale Kartoffeln.
  • Bratwurstwahl: Ob fein, grob, mit Käse oder Kräutern – jede Sorte bringt ihren eigenen Charakter mit.
  • Meal-Prep: Den Stampf kannst du am Vortag vorbereiten und am nächsten Tag mit frisch gebratener Bratwurst servieren.

Fazit

Meine Bratwurst mit Süßkartoffelstampf ist ein modernes Wohlfühlgericht, das sich perfekt für die schnelle Feierabendküche eignet. Deftig, cremig und mit einer feinen Zwiebelsoße – so schmeckt Heimatküche mit einem Hauch Raffinesse.

👉 Verrate mir in den Kommentaren: Magst du deinen Kartoffelstampf lieber klassisch oder mit Süßkartoffeln?

Bratwurst mit Süßkartoffelstampf

Bratwurst mit Süßkartoffelstampf

Elina Berger
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 2 Personen
Kalorien 457 kcal

Zutaten
  

  • 200 g Bratwurst
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Kopf Brokkoli
  • 200 ml klare Rinderbrühe
  • 1 EL Balsamico-Creme
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Gemüse vorbereiten: Kartoffeln und Süßkartoffel schälen, in grobe Stücke schneiden und in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser etwa 12–15 Minuten garen. Brokkoli in Röschen teilen und in einem Sieb über den Kartoffeln mitdämpfen.
  • Kartoffelstampf: Die gekochten Kartoffeln abgießen, zurück in den Topf geben und mit Butter zerdrücken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Bratwurst & Zwiebeln: In einer Pfanne das Öl erhitzen, die Zwiebel in feine Ringe schneiden und zusammen mit den Bratwürsten 4–6 Minuten goldbraun anbraten. Bratwürste herausnehmen.
  • Zwiebelsoße: Die Zwiebeln mit Brühe und Balsamico-Creme ablöschen, Hitze reduzieren und 5–6 Minuten köcheln lassen, bis eine sämige Soße entsteht.
  • Servieren: Süßkartoffelstampf, Brokkoli und Bratwürste auf Tellern anrichten und mit der Zwiebelsoße übergießen.
Keyword Bratwurst mit Süßkartoffelstampf

Verwandter Artikel :