Wenn der Alltag stressig ist, wünscht man sich ein Gericht, das unkompliziert, schnell zubereitet und dabei trotzdem herzhaft und gesund ist. Diese Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen erfüllt all diese Wünsche – sie ist cremig, nährstoffreich und wunderbar aromatisch.
Ich erinnere mich noch gut an die Version meiner Mutter, die immer dann zum Einsatz kam, wenn es schnell gehen musste, aber niemand auf gutes Essen verzichten wollte. Heute habe ich sie mit einem kleinen Upgrade versehen: cremiger, vielseitiger und noch feiner im Geschmack. Und das Beste? Sie ist komplett vegetarisch und ganz einfach vegan abzuwandeln!
Warum du diese Brokkoli-Kartoffel-Pfanne lieben wirst
- One-Pan-Gericht: Alles in einer Pfanne – minimaler Aufwand, maximaler Geschmack.
- Vegetarisch und wandelbar: Auch vegan oder mit extra Protein ein Genuss.
- Cremige Textur ohne Sahne: Dank Mehl und Milch (oder pflanzlicher Alternative).
- Ideal für jede Jahreszeit: Ob im Frühling mit frischem Brokkoli oder im Herbst mit Kräuterseitlingen.
Zutaten für 2 Portionen
- 400 g Kartoffeln
- 300 g Brokkoli
- 200 g Champignons oder andere Pilze nach Wahl
- 1 Zwiebel
- 100 ml Gemüsebrühe
- 250 ml fettarme Milch oder pflanzliche Alternative
- 1 EL Dinkelmehl
- 1 EL Olivenöl
- 100 g geriebener Mozzarella (oder veganer Käseersatz)
- ½ TL edelsüßes Paprikapulver
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Tipp: Verwende eine hochwertige Pfanne wie die WMF Profi Resist Bratpfanne – 28 cm für perfekte Hitzeverteilung und Röstaromen – sie ist antihaftend und ofenfest!
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Gemüse vorbereiten
- Kartoffeln schälen und halbieren.
- Brokkoli in kleine Röschen teilen.
- Die Zwiebel fein hacken, Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
2. Vorkochen
Bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Koche die Kartoffeln für ca. 15–20 Minuten, füge in den letzten 4 Minuten den Brokkoli hinzu. Abschrecken und abtropfen lassen.
3. Zwiebel & Pilze anbraten
Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne (idealerweise eine Profi-Antihaftpfanne). Brate die Zwiebel glasig, gib dann die Pilze dazu und brate sie, bis sie schön gebräunt sind.
4. Mehlschwitze für die Soße
Streue das Mehl über die Pilzmischung und rühre gut um. Kurz anschwitzen lassen.
5. Flüssigkeit einrühren
Gieße unter ständigem Rühren die Gemüsebrühe und dann die Milch dazu. Die Soße sollte cremig werden. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Alles zusammenführen
Kartoffeln, Brokkoli und geriebenen Käse (oder Käseersatz) unterheben. Die Pfanne zudecken und bei kleiner Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist.
Nährwerte (pro Portion)
Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|
ca. 450 kcal | 38 g | 15 g | 20 g |
Variationen & Tipps
Noch mehr Gemüse?
Füge Paprika, Zucchini oder Möhren hinzu – einfach in Scheiben schneiden und mit den Pilzen anbraten.
Vegan genießen?
- Milch durch Hafer- oder Mandelmilch ersetzen
- Käse durch Hefeflocken oder veganen Käse tauschen
Proteinreich gestalten
Mit Kichererbsen, gebratenem Tofu oder angebratenem Hähnchenfleisch (für Nicht-Vegetarier) wird das Gericht zur sättigenden Proteinquelle.
Meal-Prep & Aufbewahrung
Die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne lässt sich wunderbar vorbereiten und am nächsten Tag noch einmal aufwärmen – ideal fürs Büro oder den nächsten Abend. Luftdicht verpackt hält sie sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
Noch mehr Pfannengenuss?
Wenn du auf herzhafte Gemüsegerichte stehst, probiere auch diese köstlichen Pfannengerichte aus unserer Sammlung:
- 👉 Bunte asiatische Gemüsepfanne – leicht, knackig & mit Sojasauce abgeschmeckt!
- 👉 Cremige Gnocchi in Brokkoli-Sahnesoße – Comfort-Food pur mit Sahnesoße und Biss.
- 👉 Cremiger Gnocchi-Brokkoli-Auflauf – perfekt für Gäste oder den Ofenabend zu zweit.
Fazit: Die perfekte Pfanne für Alltag & Genuss
Diese herzhafte Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen vereint einfache Zutaten mit einem cremigen, würzigen Geschmack. Sie passt zu jeder Jahreszeit, lässt sich unkompliziert anpassen und ist ein echter Liebling auf dem Esstisch. Ob vegetarisch, vegan oder mit Fleisch – sie schmeckt immer köstlich!
Schon ausprobiert? Lass uns wissen, wie dir deine Variante gelungen ist – in den Kommentaren oder mit einem Tag auf Instagram @ellarezepte!
Brokkoli-Kartoffel-Pfanne
Zutaten
- 400 g Kartoffeln
- 300 g Brokkoli
- 200 g Champignons oder andere Pilze nach Wahl z. B. Kräuterseitlinge
- 1 Zwiebel
- 100 ml Gemüsebrühe
- 250 ml fettarme Milch oder pflanzliche Alternative
- 1 EL Dinkelmehl
- 1 EL Olivenöl
- 100 g geriebener Mozzarella oder veganer Käseersatz
- ½ TL edelsüßes Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Vorbereitung: Die Kartoffeln schälen und halbieren. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen.
- Kochen: Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Kartoffeln darin ca. 15–20 Minuten garen. In den letzten 4 Minuten den Brokkoli hinzufügen und mitkochen. Danach mit kaltem Wasser abschrecken.
- Pilze anbraten: Währenddessen die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Soße zubereiten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie die Pilze darin anbraten. Dann das Mehl einrühren und kurz anschwitzen.
- Flüssigkeit hinzufügen: Die Gemüsebrühe und die Milch unter ständigem Rühren hinzufügen, aufkochen lassen und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
- Alles vereinen: Die gekochten Kartoffeln, den Brokkoli und den Mozzarella in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und bei kleiner Hitze zugedeckt einige Minuten köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Servieren: Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und genießen!