Manchmal braucht es nicht viel, um die ganze Familie glücklich zu machen: Diese bunte Hack-Reis-Pfanne ist ein perfektes Beispiel dafür. Würziges Hackfleisch, knackige Paprika, lockerer Basmatireis und ein frischer Gurkensalat als Topping – so entsteht ein Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch farbenfroh auf dem Teller aussieht.
Dank einfacher Zutaten und unkomplizierter Zubereitung ist dieses Rezept ideal für den Alltag. In nur 40 Minuten hast du eine vollwertige Mahlzeit, die allen schmeckt und garantiert satt macht.
Zutaten für 4 Portionen
- 250 g Basmatireis
- 1 TL Salz
- 2 rote Paprika (je ca. 250 g)
- 1 Salatgurke (ca. 600 g)
- 1 Bund Lauchzwiebeln (ca. 200 g)
- 1 Bund Petersilie
- 2 EL Apfelessig
- 1 TL Zucker
- Pfeffer nach Geschmack
- 4 EL Olivenöl
- 800 g gemischtes Hackfleisch
Zubereitung Schritt für Schritt
1. Reis kochen
- Reis nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen.
- Anschließend abgießen und beiseitestellen.
2. Gemüse vorbereiten
- Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
- Gurke schälen, halbieren, Kerne entfernen und fein würfeln.
- Lauchzwiebeln in Ringe schneiden.
- Petersilie hacken.
3. Frische Beilage zubereiten
- Gurkenwürfel, Lauchzwiebeln und Petersilie in eine Schüssel geben.
- Aus Essig, Salz, Pfeffer, Zucker und 2 EL Olivenöl eine Vinaigrette rühren.
- Über die Gurkenmischung geben und gut vermengen.
4. Hackfleisch & Paprika anbraten
- Restliches Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Hackfleisch darin krümelig braten.
- Paprikastreifen hinzufügen und kurz andünsten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Alles zusammenführen
- Den gegarten Reis unter das Hackfleisch mischen.
- Alles gut durchschwenken und abschmecken.
- Mit der Gurkenmischung garnieren und servieren.
Details
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Kategorie: Hauptgericht, Familienküche, One-Pot-Gericht
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 780 kcal
- Eiweiß: 39 g
- Fett: 40 g
- Kohlenhydrate: 61 g
Tipps & Variationen
- Mediterran: Mit Feta und Oliven toppen.
- Asiatisch: Reis durch Jasminreis ersetzen und Sojasauce hinzufügen.
- Vegetarisch: Hackfleisch durch Linsen oder Sojagranulat austauschen.
- Meal Prep: Perfekt für die Lunchbox – auch kalt sehr lecker!
Warum dieses Rezept perfekt für die Familienküche ist
- Einfach & schnell: In nur 40 Minuten fertig.
- One-Pot-Gericht: Wenig Abwasch, viel Geschmack.
- Vielseitig: Warm, kalt oder mit Variationen immer lecker.
👉 Für noch mehr Familiengerichte empfehle ich dir mein 📚 E-Book „40 Frische Sommersalate – 10 fruchtige Sommer-Desserts & Gebäck zum Verlieben“ → Hier entdecken.
Weitere Rezeptideen
- Herzhaftes Würstchen-Gulasch
- Cremiges Püree mit Hackbällchen
- Knusprige Spitzkohl-Käsespätzle
- Mediterraner Thunfisch-Flammkuchen
Die Bunte Hack-Reis-Pfanne ist ein unkompliziertes Gericht, das satt macht, voller Geschmack steckt und sich wunderbar variieren lässt. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein köstliches Familiengericht, das in nur 40 Minuten auf dem Tisch steht.

Bunte Hack-Reis-Pfann
Zutaten
- 250 g Basmatireis
- 1 TL Salz
- 2 rote Paprika je ca. 250 g
- 1 Salatgurke ca. 600 g
- 1 Bund Lauchzwiebeln ca. 200 g
- 1 Bund Petersilie
- 2 EL Apfelessig
- 1 TL Zucker
- Pfeffer nach Geschmack
- 4 EL Olivenöl
- 800 g gemischtes Hackfleisch
Anleitungen
- Reis nach Packungsanleitung in kochendem Salzwasser garen.
- Währenddessen Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Gurke schälen, halbieren, Kerne entfernen und fein würfeln. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Petersilie waschen, Blätter abzupfen und grob hacken.
- Gurkenwürfel, Lauchzwiebeln und Petersilie in einer Schüssel vermengen. Essig, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren und mit 2 EL Olivenöl zu einer Vinaigrette anrühren. Über die Gurkenmischung geben und alles gut vermischen.
- Reis abgießen. Restliches Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Hackfleisch darin krümelig braten. Paprikastreifen zugeben und kurz andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Reis untermischen und gut durchschwenken.
- Auf Tellern anrichten und mit etwas Gurkenmischung garnieren. Den Rest der Gurkenwürfel als Beilage servieren