Bunte Ofengemüse-Symphonie – Aromatisch, leicht & voller Vitamine

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Bunte Ofengemüse-Symphonie

Wenn der Duft von geröstetem Gemüse durch die Küche zieht, ist klar: Es gibt Ofengemüse! Diese bunte Ofengemüse-Symphonie bringt Farbe, Nährstoffe und Geschmack in perfekter Harmonie auf den Teller – ganz ohne Aufwand. Ideal als leichtes Hauptgericht oder vielseitige Beilage – vegan, glutenfrei und einfach lecker!

Zutaten für 2 Personen

  • 350 g festkochende Kartoffeln
  • 100 g Zucchini
  • 80 g rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Karotten
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1 gelbe Paprika
  • 150 g Champignons
  • ½ TL Thymian
  • ½ TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Vorbereitung

  • Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen.
  • Backblech mit Backpapier auslegen.

2. Gemüse schneiden

  • Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden.
  • Zucchini in Scheiben schneiden.
  • Zwiebel, Knoblauch, Karotten schälen und in Streifen schneiden.
  • Kirschtomaten waschen, Strunk entfernen.
  • Paprika entkernen und in Stücke schneiden.
  • Champignons putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln.

3. Marinieren & Würzen

  • Alles in eine große Schüssel geben.
  • Mit Thymian, Paprikapulver, Agavendicksaft und Olivenöl würzen.
  • Mit Salz & Pfeffer abschmecken und gründlich vermengen.

4. Backen

  • Das Gemüse gleichmäßig auf dem Blech verteilen.
  • Im vorgeheizten Ofen 15–20 Minuten backen, bis es weich und leicht gebräunt ist.

Tipps & Variationen

  • Resteverwertung: Ideal zum Verwerten von übrigem Gemüse wie Aubergine, Brokkoli oder Süßkartoffeln.
  • Würz-Tipp: Rosmarin, Oregano oder italienische Kräutermischungen ergänzen die Röstaromen perfekt.
  • Beilagen-Idee: Serviere dazu knuspriges Baguette oder einen leichten Gurkensalat.
  • Protein-Upgrade: Mit Feta oder veganem Tofu wird’s noch sättigender!

Nährwerte pro Portion

NährstoffMenge
Kalorien317 kcal
Fett12 g
Kohlenhydrate35 g
Protein8 g
BallaststoffeHoch

Weitere Gemüserezepte zum Verlieben

Fazit

Diese bunte Ofengemüse-Symphonie ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch ein wahres Gesundheitswunder. Mit knackigem Gemüse, mediterranen Kräutern und einem Hauch Süße ist dieses Rezept ein echtes Allroundtalent – perfekt für stressfreie, gesunde Küche im Alltag

Bunte Ofengemüse-Symphonie

Bunte Ofengemüse-Symphonie

Elina Berger
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Vegan
Portionen 2 Personen
Kalorien 317 kcal

Zutaten
  

  • 350 g festkochende Kartoffeln
  • 100 g Zucchini
  • 80 g rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Karotten
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1 gelbe Paprika
  • 150 g Champignons
  • ½ TL Thymian
  • ½ TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Kartoffeln schälen, in gleichmäßige Spalten schneiden und in eine große Schüssel geben.
  • Zucchini waschen, Enden abschneiden und in Scheiben schneiden. Zu den Kartoffeln geben.
  • Zwiebeln, Knoblauch und Karotten schälen und in Streifen schneiden. Alles in die Schüssel geben.
  • Kirschtomaten waschen und vom Strunk befreien. Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zum restlichen Gemüse hinzufügen.
  • Champignons mit Küchenpapier abreiben und je nach Größe halbieren oder vierteln. Ebenfalls in die Schüssel geben.
  • Thymian, Paprikapulver, Agavendicksaft und Olivenöl hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermengen.
  • Gemüsemischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.
  • Im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten backen, bis das Gemüse gar und leicht gebräunt ist

Notizen

Diese mediterrane Gemüsepfanne ist perfekt zur Resteverwertung geeignet – verwende gerne, was dein Gemüsefach hergibt. Das Gericht schmeckt besonders aromatisch durch die Röstaromen, die beim Backen entstehen. Du kannst das Gemüse nach Belieben mit anderen Kräutern wie Rosmarin oder Oregano würzen. Als Beilage passt knuspriges Baguette oder ein frischer Salat
Keyword Bunte Ofengemüse-Symphonie

Verwandter Artikel :