Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Kürbis durch die Küche zieht, weiß ich: Der Herbst ist endlich da. Und mit ihm meine liebste Jahreszeit für herzhafte Wohlfühlgerichte wie diese Cremige Hackfleisch-Kürbis-Pfanne.
Sie ist wunderbar cremig, sättigend und bringt mit ihrem leuchtenden Orange sofort gute Laune auf den Teller.
Dieses Gericht erinnert mich an die gemütlichen Wochenenden bei meiner Nonna, wenn sie Kürbis und Hackfleisch in einer schweren Eisenpfanne schmorte – langsam, duftend, mit einer ordentlichen Portion Liebe. Heute interpretiere ich dieses Rezept etwas moderner: schnell, unkompliziert, aber mit genau demselben Geschmack nach Geborgenheit.
Zutaten für 4 Portionen
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 150 g Lauch
- 2 EL Rapsöl
- 500 g Rinderhackfleisch
- 300 ml Wasser
- 150 ml Kochsahne (15 % Fett)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Knoblauchpulver
- ½ TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitungszeit
Arbeitsschritt | Zeit |
---|---|
Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 25 Minuten |
Gesamtzeit | 35 Minuten |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorbereitung
Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Da die Schale beim Hokkaido essbar ist, kannst du sie einfach mitverwenden – das spart Zeit und sorgt für eine schöne Konsistenz.
Den Kürbis anschließend in kleine Würfel schneiden. Den Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
Tipp: Je kleiner die Kürbiswürfel, desto schneller wird der Kürbis weich und verbindet sich cremig mit der Soße.
2. Anbraten
Das Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Rinderhackfleisch hineingeben und krümelig anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
Röste das Fleisch ruhig ein paar Minuten länger – so entstehen köstliche Röstaromen, die später den Geschmack der Hackfleisch-Kürbis-Pfanne intensivieren.
3. Gemüse hinzufügen
Kürbiswürfel und Lauchringe zum Hackfleisch geben und alles zusammen etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
Der Lauch bringt eine milde Süße, die perfekt mit dem leicht nussigen Geschmack des Kürbisses harmoniert.
Wenn sich am Pfannenboden kleine Bratrückstände bilden, ist das ein gutes Zeichen – sie geben der Soße später ihren vollen Geschmack.
4. Soße zubereiten
Jetzt wird es cremig! Wasser und Kochsahne in die Pfanne gießen und gut umrühren.
Dann Paprikapulver, Knoblauchpulver, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Alles auf mittlerer Hitze etwa 10–15 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist und sich die Soße leicht eindickt.
Tipp: Wenn du die Soße besonders cremig magst, kannst du einen Esslöffel Frischkäse oder einen Schuss Milch hinzufügen.
5. Abschmecken & Servieren
Wenn der Kürbis zart und die Soße schön sämig ist, ist deine Cremige Hackfleisch-Kürbis-Pfanne fertig.
Schmecke sie noch einmal ab – vielleicht braucht sie eine Prise Pfeffer oder etwas mehr Salz.
Zum Servieren mit frischer Petersilie bestreuen und direkt aus der Pfanne genießen.
Diese Pfanne schmeckt pur wunderbar, aber auch mit einer Beilage: Reis, Kartoffeln oder ein Stück warmes Baguette passen perfekt dazu.
Serviervorschlag
Richte die Pfanne direkt am Tisch an – so bleibt sie heiß und verströmt ihren köstlichen Duft.
Ein paar Kürbiskerne darüber gestreut oder ein Spritzer Kürbiskernöl verleihen dem Gericht eine besondere Note und machen es optisch noch schöner.
Warum du diese Cremige Hackfleisch-Kürbis-Pfanne lieben wirst
- Herbst pur: Kürbis, Lauch und herzhafter Geschmack in einer cremigen Sauce.
- Schnell gemacht: In nur 35 Minuten fertig.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die milde Würze und die cremige Konsistenz.
- Vielseitig: Perfekt mit Reis, Pasta oder knusprigem Brot.
- Gesund & nahrhaft: Reich an Vitaminen, Eiweiß und gesunden Fetten.
🧮 Nährwerte pro Portion (ca.)
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | 520 kcal |
Fett | 33 g |
Eiweiß | 35 g |
Kohlenhydrate | 18 g |
Tipps & Variationen
- Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch Linsen oder Sojahack.
- Scharfe Note: Füge eine Prise Chiliflocken oder etwas Cayennepfeffer hinzu.
- Käseliebhaber: Rühre am Ende etwas geriebenen Parmesan oder Gouda unter – das macht die Soße noch cremiger.
- Kräuter-Twist: Frischer Thymian oder Salbei passen wunderbar zu Kürbis und Hackfleisch.
Weitere köstliche Kürbisgerichte
Wenn du im Kürbisfieber bist, dann wirst du auch diese Rezepte lieben:
Diese Gerichte bringen Abwechslung auf deinen herbstlichen Speiseplan und sind ebenso cremig, würzig und sättigend wie diese Hackfleisch-Kürbis-Pfanne.
Fazit
Die Cremige Hackfleisch-Kürbis-Pfanne ist der Inbegriff von herbstlicher Gemütlichkeit – wärmend, aromatisch und einfach zuzubereiten.
Ob für ein schnelles Familienessen oder als Soulfood an kalten Tagen – dieses Gericht wird garantiert zu einem deiner Lieblingsrezepte der Saison.
Wenn du sie ausprobierst, lass mich wissen, wie sie dir geschmeckt hat – vielleicht hast du ja deine eigene kreative Variante mit frischem Spinat, Karotten oder einem Hauch Curry entwickelt?

Cremige Hackfleisch-Kürbis-Pfanne
Zutaten
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 150 g Lauch
- 2 EL Rapsöl
- 500 g Rinderhackfleisch
- 300 ml Wasser
- 150 ml Kochsahne 15 % Fett
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Knoblauchpulver
- ½ TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Vorbereitung:
- Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Anschließend in kleine Würfel schneiden. Den Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
- Anbraten:
- Das Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Rinderhackfleisch hineingeben und krümelig anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
- Gemüse hinzufügen:
- Kürbiswürfel und Lauchringe dazugeben und alles zusammen etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
- Soße zubereiten:
- Wasser und Kochsahne einrühren, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Pfanne abdecken und die Mischung bei mittlerer Hitze etwa 10–15 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich und die Soße cremig ist.
- Servieren:
- Die Hackfleisch-Kürbis-Pfanne nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren. Dazu passen Reis, Kartoffeln oder frisches Baguette.