Cremige Hähnchen-Pasta mit Champignons – Ein Wohlfühlgericht für das ganze Jahr

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Cremige Hähnchen-Pasta mit Champignons

Wenn ich an gemütliche Familienabende denke, dann erinnere ich mich sofort an das aromatische Brutzeln von Hähnchen und das sanfte Schmoren von Champignons in einer cremigen Sauce. Dieses Rezept für cremige Hähnchen-Pasta mit Champignons stammt ursprünglich aus der Küche meiner Großmutter – bodenständig, ehrlich und doch so unglaublich köstlich.

Das Gericht vereint zartes Hähnchenbrustfilet, würzige Paprika, frische Champignons und eine herrlich cremige, laktosefreie Sauce. Abgerundet mit frischem Schnittlauch und serviert mit glutenfreier Pasta ist es ein absoluter Allrounder – ob für unter der Woche oder zum gemütlichen Sonntagsessen. Und das Beste? Es steht in gerade einmal 25 Minuten auf dem Tisch!

Warum du diese cremige Hähnchen-Pasta mit Champignons lieben wirst

  • Schnell gemacht – in nur 25 Minuten steht dein Essen auf dem Tisch.
  • Laktose- und glutenfrei – perfekt für empfindliche Mägen.
  • Ganzjährig geeignet – mit saisonalem Gemüse ganz einfach anpassbar.
  • Aromatisch & ausgewogen – durch Paprika, Champignons und frischen Schnittlauch.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 250 g glutenfreie Pasta (z. B. Fusilli oder Penne)
  • 250 g Hähnchenbrustfilet
  • 200 g frische Champignons
  • 1 rote Spitzpaprika
  • 200 ml laktosefreie Sahne
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Gemüsebrühepulver
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 Handvoll frischer Schnittlauch, fein geschnitten
  • 3 EL Rapsöl
  • Salz nach Geschmack
  • Optional: 1 TL Speisestärke, falls die Sauce dicker sein soll

Zubereitungsschritte

1. Vorbereitung

  • Die Hähnchenbrust unter fließendem Wasser abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Die Champignons gründlich putzen, die Stielenden abschneiden und die Pilze vierteln.
  • Die Paprika entkernen und in feine Streifen schneiden.
  • Den Schnittlauch fein hacken.

2. Pasta kochen

Einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen. Anschließend abgießen, dabei etwas Nudelwasser auffangen (für die Sauce, falls nötig).

3. Hähnchen anbraten

In einer großen, tiefen Pfanne das Rapsöl erhitzen. Die Hähnchenstücke darin bei mittlerer bis hoher Hitze rundherum goldbraun anbraten. Mit Salz und Paprikapulver würzen.

4. Gemüse hinzufügen

Sobald das Fleisch gut angebraten ist, Champignons und Paprika hinzufügen. Alles für weitere 2–3 Minuten mitbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.

5. Sauce zubereiten

Nun Sahne, Wasser und Gemüsebrühepulver einrühren. Den Schnittlauch hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Sauce schön cremig wird.

Tipp: Wer es noch sämiger mag, kann 1 TL Speisestärke in 2 EL kaltem Wasser auflösen und in die Sauce rühren.

6. Pasta untermengen

Die fertig gekochte Pasta zur Sauce geben und alles gut vermengen. Falls nötig, mit etwas aufgefangenem Nudelwasser die Konsistenz anpassen.

7. Servieren

Nochmals abschmecken, auf Teller verteilen und direkt servieren. Optional mit frischem Schnittlauch oder geriebenem (laktosefreien) Käse bestreuen.

Cremige Hähnchen-Pasta mit Champignons

Tipps & Variationen

Nährwerte (pro Portion, ca.)

  • Kalorien: 600 kcal
  • Eiweiß: 35 g
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 55 g

Lagerung & Meal Prep

Dieses Gericht lässt sich hervorragend vorbereiten und hält sich gut im Kühlschrank:

  • Im Kühlschrank: Luftdicht verschlossen bis zu 2 Tage haltbar.
  • Zum Einfrieren: Möglich, allerdings können sich Sahne und Pilze in Konsistenz leicht verändern.
  • Zum Aufwärmen: In der Pfanne bei mittlerer Hitze mit einem Schuss Wasser oder Sahne erwärmen.

Fazit: Ein cremiger Klassiker mit Twist

Diese cremige Hähnchen-Pasta mit Champignons ist ein echtes Wohlfühlgericht – egal ob für den Alltag oder wenn Gäste kommen. Die Kombination aus zartem Fleisch, aromatischen Pilzen und feiner Sauce ist nicht nur gluten- und laktosefrei, sondern auch absolut familientauglich. Einfach nachzukochen und herrlich wandelbar!

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Hast du eigene Variationen ausprobiert? Schreibe es gern in die Kommentare oder teile ein Foto auf facebook mit dem Hashtag #ellarezepte!

Cremige Hähnchen-Pasta mit Champignons

Cremige Hähnchen-Pasta mit Champignons

Elina Berger
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 2 Portionen
Kalorien 600 kcal

Zutaten
  

  • 250 g glutenfreie Pasta
  • 250 g Hähnchenbrustfilet
  • 200 g frische Champignons
  • 1 rote Spitzpaprika
  • 200 ml laktosefreie Sahne
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Gemüsebrühepulver
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 Handvoll frischer Schnittlauch
  • 3 EL Rapsöl
  • Salz nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Die Hähnchenbrust unter fließendem Wasser abspülen, trocken tupfen und in Streifen oder Würfel schneiden.
  • Die Champignons putzen, die Enden der Stiele entfernen und vierteln.
  • Die Spitzpaprika waschen, entkernen und in dünne Streifen schneiden.
  • Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser für die Pasta zum Kochen bringen.
  • In einer tiefen Pfanne das Rapsöl erhitzen und das Hähnchenfleisch darin goldbraun anbraten. Dabei mit Salz und Paprikapulver würzen.
  • Champignons und Paprika hinzufügen und für weitere 2–3 Minuten mitbraten.
  • Die Sahne, das Wasser und das Gemüsebrühepulver einrühren. Anschließend den fein geschnittenen Schnittlauch dazugeben und die Sauce ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Währenddessen die Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen.
  • Falls die Sauce etwas dicker sein soll, 1 TL Speisestärke in kaltem Wasser auflösen und unterrühren.
  • Die Sauce nochmals abschmecken, mit der Pasta vermengen und sofort servieren

Verwandter Artikel :