Cremige Rahmsauce mit Gemüsearoma – die vielseitige Basis für unzählige Gerichte

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Cremige Rahmsauce mit Gemüsearoma

Es gibt Rezepte, die uns immer wieder retten, wenn wir „noch schnell eine Sauce“ brauchen – diese Cremige Rahmsauce mit Gemüsearoma gehört definitiv dazu.
Ob zu Fleisch, Pasta, Gemüse oder Kartoffeln – diese Sauce ist ein echter Allrounder und verwandelt jedes Gericht in ein cremiges Geschmackserlebnis.

Ich erinnere mich noch an meine Nonna, die in ihrer kleinen Landhausküche in Norditalien stets einen Topf mit Rahmsauce auf dem Herd hatte. Sie gab sie über ihre hausgemachten Tagliatelle, über gebratenes Gemüse oder zu zartem Hähnchen. Ihre geheime Zutat? Ein wenig geröstetes Tomatenmark für eine feine Würze und frische Möhre für ein dezentes Gemüsearoma – genau wie in diesem Rezept.

Zutaten für ca. 5 Portionen

  • 1 Zwiebel
  • ½ Möhre
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Weizenmehl
  • 50 ml Sahne
  • 50 ml Milch
  • 200 ml Gemüsebrühe (oder Fleischbrühe, je nach Geschmack)
  • Salz und Pfeffer nach Bedarf

Zubereitungszeit

ArbeitsschrittZeit
Vorbereitung5 Minuten
Kochzeit5 Minuten
Gesamtzeit10 Minuten

Anleitung Schritt für Schritt

1. Vorbereitung

Zwiebel und halbe Möhre schälen, dann in kleine Würfel schneiden.
Je feiner du das Gemüse hackst, desto intensiver wird später der Geschmack der Cremigen Rahmsauce mit Gemüsearoma.

Tipp: Wer es besonders fein mag, kann die Zwiebel und Möhre auch raspeln – so lösen sie sich fast vollständig in der Sauce auf.

2. Anschwitzen

In einem kleinen Topf die Butter erhitzen.
Zwiebel- und Möhrenwürfel hineingeben und goldgelb anschwitzen, bis sie leicht karamellisieren und duftend weich sind.
Dieser Schritt ist entscheidend – er bringt das typische Gemüsearoma, das der Sauce ihren feinen, runden Geschmack verleiht.

3. Tomatenmark und Mehl einrühren

Jetzt das Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten.
Anschließend das Mehl einstreuen und gut umrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
So entsteht eine Art Mehlschwitze, die später für die cremige Konsistenz sorgt.

Küchengeheimnis: Wenn du das Tomatenmark kurz anröstest, verliert es seine Säure und entwickelt eine tiefe, leicht süßliche Note – das ist der Trick vieler Profiköche.

4. Flüssigkeit zugeben

Sahne, Milch und Brühe miteinander verrühren und langsam unter ständigem Rühren in den Topf gießen.
Wichtig: Immer in kleinen Portionen zugeben, damit keine Klumpen entstehen.

Rühre die Sauce mit einem Schneebesen glatt und lasse sie dann unter ständigem Rühren kurz aufkochen.

5. Kochen & Pürieren

Die Sauce nun 2–3 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
Dann mit einem Stabmixer fein pürieren – so wird sie samtig, cremig und voller Geschmack.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben noch einen Schuss Sahne hinzufügen, wenn du sie besonders mild magst.

Extra-Tipp: Für eine noch intensivere Note kannst du etwas Muskatnuss oder einen Spritzer Zitronensaft dazugeben – das hebt die Aromen und macht die Sauce lebendiger.

Serviervorschläge

Diese Cremige Rahmsauce mit Gemüsearoma passt perfekt zu:

  • saftigem Hähnchen oder Schweinefilet
  • gebratenem Gemüse (z. B. Brokkoli, Blumenkohl oder Spargel)
  • Pasta oder Gnocchi
  • Kartoffelaufläufen oder Bratlingen

Du kannst sie auch wunderbar als Basis für andere Saucen verwenden – zum Beispiel für eine Pilzrahmsauce, eine Senfrahmsauce oder eine Paprikasauce.

Warum du diese Cremige Rahmsauce mit Gemüsearoma lieben wirst

  • Einfach & schnell: In nur 10 Minuten fertig – perfekt für den Alltag.
  • Vielseitig: Passt zu Fleisch, Gemüse, Pasta und Aufläufen.
  • Natürlich & mild: Ohne künstliche Zusätze, nur mit frischem Gemüsegeschmack.
  • Cremig & fein: Perfekte Balance zwischen Butter, Milch und Brühe.
  • Wunderbare Basis: Ideal als Grundrezept für viele Variationen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

NährwertMenge
Kalorien73 kcal
Fett5 g
Eiweiß1 g
Kohlenhydrate6 g

Tipps & Variationen

  • Für Fleischliebhaber: Verwende statt Gemüsebrühe eine kräftige Rinder- oder Hühnerbrühe.
  • Vegetarisch & leicht: Ersetze die Milch durch Hafermilch und die Sahne durch pflanzliche Kochcreme.
  • Mit Kräutern: Frischer Schnittlauch, Thymian oder Petersilie geben der Sauce eine aromatische Note.
  • Extra cremig: Gib einen Teelöffel Frischkäse hinzu – das macht die Konsistenz noch seidiger.
  • Rustikal: Lass das Gemüse unpüriert und serviere die Sauce mit sichtbaren Stücken – besonders lecker zu Kartoffelgerichten.

Weitere herzhafte Rezepte mit Sauce oder Gemüse

Wenn dir diese Sauce gefällt, wirst du auch diese Rezepte lieben:

Diese Rezepte lassen sich wunderbar mit der Cremigen Rahmsauce kombinieren – sie verleiht ihnen das gewisse Etwas und sorgt für cremige Perfektion.

Fazit

Die Cremige Rahmsauce mit Gemüsearoma ist ein Rezept, das in jeder Küche seinen festen Platz verdient.
Mit einfachen Zutaten, wenig Zeitaufwand und viel Geschmack zauberst du im Handumdrehen eine feine, samtige Sauce, die sich vielseitig kombinieren lässt.

Ob als Begleitung zu Fleisch, Gemüse oder Nudeln – sie rundet jedes Gericht ab und bringt das Aroma von Butter, Sahne und frischem Gemüse wunderbar in Einklang.

Wenn du sie ausprobierst, verrate mir gern, wozu du sie serviert hast – vielleicht zu selbstgemachten Klößen, frischer Pasta oder einem bunten Auflauf?

Cremige Rahmsauce mit Gemüsearoma

Cremige Rahmsauce mit Gemüsearoma

Matthias Krüger
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Vegetarische
Portionen 5 Personen
Kalorien 73 kcal

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • ½ Möhre
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Weizenmehl
  • 50 ml Sahne
  • 50 ml Milch
  • 200 ml Gemüsebrühe oder Fleischbrühe, je nach Geschmack
  • Salz und Pfeffer nach Bedarf

Anleitungen
 

  • Vorbereitung:
  • Die Zwiebel und die halbe Möhre schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Anschwitzen:
  • In einem kleinen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel- und Möhrenwürfel darin goldgelb anbraten.
  • Tomatenmark und Mehl einrühren:
  • Das Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten, anschließend das Mehl unterrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  • Flüssigkeit zugeben:
  • Sahne, Milch und Brühe miteinander vermischen, dann langsam in den Topf gießen und stetig rühren, damit keine Klumpen entstehen.
  • Kochen und Pürieren:
  • Die Sauce kurz aufkochen lassen, dann auf niedriger Stufe etwa 2–3 Minuten köcheln. Anschließend fein pürieren, bis sie schön cremig ist.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Notizen

Diese vielseitige Rahmsauce passt hervorragend zu Fleischgerichten, Gemüse, Nudeln oder Kartoffelaufläufen.
Keyword Cremige Rahmsauce mit Gemüsearoma

Verwandter Artikel :