Ein vegetarischer Nudelauflauf geht immer – egal ob im Alltag, für die Familie oder zum Meal Prep. Dieses Rezept überzeugt durch eine cremige Sauce, viel Gemüse und eine knusprige Käsekruste. Einfach, herzhaft und sättigend – und das Beste: Der Auflauf steht in nur 40 Minuten auf dem Tisch!
Zutaten (für 4 Portionen)
- 300 g Nudeln (z. B. Penne)
- 200 g Kirschtomaten
- 200 g Zucchini
- 1 rote Paprikaschote
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Kochsahne
- 200 ml Nudelwasser
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 EL italienische Kräuter (TK oder getrocknet)
- Salz & Pfeffer
- 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
Zubereitung Schritt für Schritt
1. Nudeln kochen
Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen (ca. 8 Minuten). Etwas Nudelwasser auffangen.
2. Gemüse vorbereiten
- Kirschtomaten halbieren.
- Zucchini und Paprika in kleine Würfel schneiden.
- Knoblauch fein hacken.
3. Sauce anrühren
In einer Schüssel Kochsahne, Nudelwasser, Olivenöl, Tomatenmark, Knoblauch, Paprikapulver und italienische Kräuter verrühren. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
4. Auflauf schichten
- Nudeln, Zucchini und Paprika in eine Auflaufform geben.
- Mit der cremigen Sauce vermengen.
- Kirschtomaten darauf verteilen.
- Mit geriebenem Käse bestreuen.
5. Backen
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten goldbraun überbacken.
6. Servieren
Direkt heiß genießen – am besten mit einem frischen grünen Salat.
Details
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Koch-/Backzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Kategorie: Auflauf, vegetarisch, Familienküche
Nährwerte (pro Portion, ca.)
- Kalorien: 673 kcal
- Kohlenhydrate: 64 g
- Eiweiß: 21 g
- Fett: 38 g
👉 Perfektes vegetarisches Soulfood mit ausgewogener Nährstoffverteilung.
Tipps für einen richtig cremigen Nudelauflauf
- Käse-Mix: Kombiniere Gouda mit Mozzarella oder Emmentaler für eine goldbraune Kruste.
- Saucen-Trick: Ein Löffel Frischkäse oder Ricotta macht die Sauce noch cremiger.
- Meal Prep: Am Vortag vorbereiten, im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag frisch überbacken.
Variationen
- Mediterran: Mit Oliven, Aubergine und Feta ergänzen.
- Herbstlich: Kürbis oder Süßkartoffeln untermischen.
- Low Carb: Nudeln gegen Zucchini-Nudeln oder Blumenkohlreis tauschen.
- Proteinreich: Einen Becher Hüttenkäse in die Sauce rühren.
Beilagen-Ideen
- frischer grüner Salat mit Vinaigrette
- knuspriges Baguette oder Ciabatta
- leichter Joghurtdip mit Kräutern
Meal-Prep Tipp
Du kannst den Auflauf wunderbar vorbereiten:
- Am Abend zubereiten, abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.
- Am nächsten Tag einfach 10 Minuten länger überbacken.
So hast du ein stressfreies Familienessen oder ein leckeres Gericht fürs Büro.
Weitere Auflauf-Lieblinge
Fazit
Der Cremige vegetarische Nudelauflauf ist ein echtes Wohlfühlgericht für die ganze Familie. Mit frischem Gemüse, cremiger Sauce und knusprigem Käse ist er nicht nur super lecker, sondern auch schnell gemacht. Ob als Abendessen, Meal Prep oder für Gäste – dieses Rezept ist immer ein Hit!

Cremiger vegetarischer Nudelauflauf
Zutaten
- 300 g Nudeln z. B. Penne
- 200 g Kirschtomaten
- 200 g Zucchini
- 1 rote Paprikaschote
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Kochsahne
- 200 ml Nudelwasser
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 EL italienische Kräuter TK oder getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 150 g geriebener Käse z. B. Gouda oder Emmentaler
Anleitungen
- Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen (ca. 8 Minuten) und dabei etwas Kochwasser auffangen.
- Kirschtomaten halbieren, Zucchini und Paprika in kleine Würfel schneiden. Knoblauch fein hacken.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für die Sauce: Kochsahne, Nudelwasser, Olivenöl, Tomatenmark, Knoblauch, Paprikapulver und italienische Kräuter in einer Schüssel gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nudeln, Zucchini und Paprika in eine Auflaufform geben, mit der cremigen Sauce vermengen.
- Halbierte Tomaten darauf verteilen und den Auflauf mit geriebenem Käse bestreuen.
- Im Ofen etwa 20 Minuten goldbraun überbacken.
- Direkt heiß servieren und genießen