Wenn zwei Dessert-Klassiker aufeinandertreffen, entsteht ein süßes Meisterwerk wie dieses cremige Bienenstich-Tiramisu. Hier vereint sich die luftige Vanillecreme des italienischen Tiramisus mit dem knusprigen, karamellisierten Mandel-Topping eines traditionellen Bienenstichs – das Ergebnis: ein geschichtetes Dessert, das samtig, süß, leicht nussig und einfach unwiderstehlich ist.
Ich erinnere mich noch gut an den ersten Bissen dieses Rezepts bei einem Familienfest – alle waren sprachlos, dann begeistert. Seitdem gehört dieses Tiramisu zu meinen beliebtesten Mitbringseln für Feiern, Brunches oder einfach als süßer Abschluss eines besonderen Essens.
Warum du dieses Bienenstich-Tiramisu lieben wirst
- Ohne Backen: Schnell gemacht und perfekt vorzubereiten.
- Klassiker neu gedacht: Die Kombination aus Vanillecreme, Löffelbiskuit und Mandelkaramell ist himmlisch.
- Optisch beeindruckend: Das goldene Topping macht richtig was her.
- Absolut gelingsicher: Mit einfachen Zutaten zum Dessert-Hit.
Zutaten für 6–8 Portionen
Für das Tiramisu:
- 200 g Löffelbiskuits
- 500 ml kalte Milch
- 1 Pck. Vanille-Cremepulver (z. B. für Tortenfüllung)
- 250 g Mascarpone
Für das Bienenstich-Topping:
- 50 g Zucker
- 200 g gehobelte Mandeln
- 100 g Schlagsahne
- 40 g Butter
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Löffelbiskuits vorbereiten
- Eine rechteckige Auflaufform (ca. 20 × 16 cm, mind. 1,5 l Inhalt) bereitlegen.
- Die Hälfte der Löffelbiskuits hineinlegen.
- Mit 100 ml Milch gleichmäßig beträufeln, damit sie leicht weich werden.
2. Vanillecreme zubereiten
- 300 ml kalte Milch in eine Schüssel geben.
- Vanille-Cremepulver zugeben und mit dem Handrührgerät zuerst auf niedriger, dann auf hoher Stufe etwa 3 Minuten cremig aufschlagen.
- Die Mascarpone unterrühren, bis eine glatte, homogene Masse entsteht.
3. Tiramisu schichten
- Die Hälfte der Vanillecreme auf den Löffelbiskuits gleichmäßig verstreichen.
- Die restlichen Löffelbiskuits darauflegen, erneut mit 100 ml Milch beträufeln.
- Mit der restlichen Creme abschließen und glatt streichen.
- Das Tiramisu für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
4. Bienenstich-Topping zubereiten
- In einer beschichteten Pfanne den Zucker und die Mandeln bei mittlerer Hitze unter Rühren leicht karamellisieren lassen.
- Dann die Sahne und Butter zugeben und alles kurz aufkochen lassen.
- Die Masse etwa 10 Minuten abkühlen lassen, damit sie dickflüssig, aber noch streichbar ist.
5. Fertigstellen & Kühlen
- Das noch warme Mandel-Topping mit einem Löffel gleichmäßig auf dem Tiramisu verteilen.
- Das Dessert anschließend für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Tipps & Abwandlungen
- Statt Mandeln: Funktioniert auch mit gehackten Haselnüssen oder Walnüssen.
- Für Erwachsene: Löffelbiskuits mit einem Schuss Amaretto oder Espresso tränken.
- Vegan möglich: Mit pflanzlicher Mascarpone, Sahne und pflanzlichem Vanillepudding.
- Glutenfrei: Glutenfreie Löffelbiskuits verwenden – klappt wunderbar!
Nährwerte pro Portion (ca.)
Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|
350 kcal | 25 g | 5 g | 24 g |
(Je nach Portionsgröße und Produktvariante leicht variierend.)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich das Bienenstich-Tiramisu vorbereiten?
Unbedingt! Am besten am Vortag zubereiten, dann ziehen die Schichten perfekt durch und das Dessert lässt sich besser schneiden.
Wie lange hält sich das Dessert?
3–4 Tage im Kühlschrank haltbar, gut abgedeckt. Ideal für Wochenend-Vorbereitungen.
Kann ich frische Vanillecreme kochen statt Cremepulver?
Ja! Bereite eine klassische Crème pâtissière zu und lasse sie komplett auskühlen, bevor du Mascarpone einrührst.
Muss das Mandel-Topping warm verteilt werden?
Ja – lauwarm bis warm lässt es sich am besten verstreichen. Kalt wird es schnell fest und bröckelt.
Serviervorschlag: Ein Highlight fürs Dessertbuffet
Dieses Bienenstich-Tiramisu ist nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch optisch. Serviere es auf einer Tortenplatte oder direkt in der Form. Garniere es vor dem Servieren mit ein paar frischen Beeren oder Minzblättern – so wird es zum echten Hingucker auf jedem Buffet.
Cremiges Bienenstich-Tiramisu
Zutaten
- Für das Tiramisu:
- 200 g Löffelbiskuits
- 500 ml kalte Milch
- 1 Pck. Vanille-Cremepulver
- 250 g Mascarpone
- Für das Bienenstich-Topping:
- 50 g Zucker
- 200 g gehobelte Mandeln
- 100 g Schlagsahne
- 40 g Butter
Anleitungen
- Löffelbiskuits vorbereiten
- Die Hälfte der Löffelbiskuits in eine rechteckige Auflaufform (ca. 20 x 16 cm, mindestens 1,5 l Inhalt) legen und mit 100 ml Milch gleichmäßig beträufeln.
- Vanillecreme zubereiten
- 300 ml kalte Milch in eine Schüssel geben, das Vanille-Cremepulver hinzufügen und mit einem Handrührgerät auf niedrigster Stufe kurz vermengen. Anschließend auf höchster Stufe etwa 3 Minuten aufschlagen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Die Mascarpone unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Tiramisu schichten
- Die Hälfte der Vanillecreme auf die getränkten Löffelbiskuits geben und gleichmäßig verteilen. Die restlichen Löffelbiskuits darauflegen, mit der übrigen Milch beträufeln und die restliche Vanillecreme darüberstreichen. Das Tiramisu für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Bienenstich-Topping zubereiten
- Zucker und gehobelte Mandeln in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren karamellisieren lassen. Die Schlagsahne hinzufügen, Butter unterrühren und die Mischung kurz aufkochen lassen. Anschließend etwa 10 Minuten abkühlen lassen, bis die Masse leicht fester wird.
- Fertigstellen & Kühlen
- Das noch warme Mandel-Topping mit einem Löffel auf dem gekühlten Tiramisu verteilen und gleichmäßig verstreichen. Das Dessert für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.