Cremiges Hähnchen-Lauch-Risotto – Sommerlich leicht & voller Geschmack

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Cremiges Hähnchen-Lauch-Risotto

Der Sommer ist für mich die Zeit, in der ich leichte, cremige Gerichte besonders schätze. Während viele Risottos eher als winterliches Wohlfühlessen gelten, möchte ich dir heute zeigen, dass Risotto auch wunderbar in die warme Jahreszeit passt. Mein cremiges Hähnchen-Lauch-Risotto vereint zarte Hähnchenwürfel, aromatischen Lauch, knackige Erbsen und eine Prise Parmesan zu einem Gericht, das cremig, frisch und trotzdem leicht ist.

Dieses Sommer-Risotto ist ideal, wenn du Lust auf etwas Besonderes hast, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Mit frischem Gemüse, feinen Kräutern und einer angenehm cremigen Konsistenz bringt es mediterrane Leichtigkeit auf den Teller – und ist eine tolle Abwechslung zu Pasta oder Salaten.

Warum du dieses Hähnchen-Lauch-Risotto lieben wirst

  • Sommerlich frisch: Lauch und Erbsen bringen Farbe und Leichtigkeit ins Gericht.
  • Cremig & aromatisch: Durch langsames Rühren und Brühezugabe entsteht die typische Risotto-Cremigkeit.
  • Proteinreich: Hähnchen macht das Risotto nahrhaft und ausgewogen.
  • Einfach & gelingsicher: Schritt-für-Schritt-Anleitung – ideal auch für Risotto-Anfänger.

Wenn du Hähnchen magst, probiere auch mein Honig Thymian Huhn mit Möhren – eine weitere leichte Sommeridee.

Rezept: Cremiges Hähnchen-Lauch-Risotto

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 300 g Hähnchenbrustfilet
  • 3 Stangen Lauch (mittelgroß)
  • 1 TL Rapsöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 300 g Risottoreis
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 100 g Erbsen (frisch oder TK)
  • 40 g Parmesan, gerieben
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Hähnchen abspülen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Lauch gründlich waschen und in feine Ringe schneiden.
  2. Lauch anbraten: Öl in einem großen Topf erhitzen, Lauchringe ca. 5 Minuten anschwitzen. Knoblauch hineinpressen.
  3. Hähnchen & Reis hinzufügen: Hähnchenwürfel, Thymian und Risottoreis dazugeben, weitere 5 Minuten unter Rühren dünsten.
  4. Mit Brühe garen: Nach und nach heiße Gemüsebrühe angießen, sodass der Reis gerade bedeckt ist. Bei geringer Hitze 25–30 Minuten garen, regelmäßig umrühren und Brühe nachgießen.
  5. Erbsen unterheben: Kurz vor Ende die Erbsen hinzufügen und 2 Minuten mitgaren.
  6. Finalisieren: 20 g Parmesan unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Risotto auf Tellern anrichten und mit restlichem Parmesan bestreuen.

Tipp: Mit frischem Thymian oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinern – das macht das Risotto noch sommerlicher.

Details

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Kategorie: Risotto, Hähnchen-Rezepte, Sommergerichte
  • Portionen: 4

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 480 kcal
  • Eiweiß: 28 g
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 60 g

Tipps & Variationen

  • Sommerlicher Twist: Mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie verfeinern.
  • Gemüsevariationen: Auch Zucchini, Paprika oder grüne Spargelspitzen passen hervorragend.
  • Mehr Cremigkeit: Wer es besonders cremig mag, kann am Ende einen Esslöffel Mascarpone oder Frischkäse unterrühren.
  • Leicht & fettarm: Parmesan reduzieren oder durch einen Hauch Zitronenschale ersetzen.

Wenn dir dieses Gericht gefällt, solltest du unbedingt auch mein Knuspriges Hähnchen mit Ofengemüse probieren.

FAQ – Cremiges Hähnchen-Lauch-Risotto

Kann ich das Risotto vorbereiten?
Am besten schmeckt Risotto frisch, da es beim Abkühlen schnell fester wird. Wenn Reste übrig bleiben, kannst du diese aber mit etwas Brühe oder Wasser am nächsten Tag wieder cremig rühren.

Kann ich das Risotto einfrieren?
Nicht empfehlenswert, da Risotto beim Auftauen seine cremige Konsistenz verliert.

Welchen Reis soll ich verwenden?
Arborio oder Carnaroli sind die besten Sorten für Risotto, da sie viel Stärke enthalten und schön cremig werden. Mehr Tipps findest du bei Essen & Trinken.

Kann ich das Gericht auch vegetarisch machen?
Ja! Lass einfach das Hähnchen weg und gib stattdessen mehr Gemüse oder gebratene Pilze hinzu.

Was passt als Beilage?
Ein frischer Blattsalat oder knuspriges Ciabatta ergänzen das Risotto wunderbar. Weitere Inspiration findest du auch bei Chefkoch und Lecker.de.

Für noch mehr sommerliche Genussmomente

👉 Entdecke mein 📚 E-Book:
„40 Frische Sommersalate – 10 fruchtige Sommer-Desserts & Gebäck zum Verlieben“
➡️ Hier entdecken

Außerdem empfehle ich dir mein Saftiges Hähnchen mit Ofengemüse – ein weiteres Sommergericht aus dem Ofen.

Fazit

Das cremige Hähnchen-Lauch-Risotto ist die perfekte Kombination aus Leichtigkeit und Cremigkeit – ein Sommergericht, das trotzdem sättigt und mit frischen Aromen überzeugt. Dank Lauch, Erbsen und Parmesan wird es aromatisch und bunt, während zartes Hähnchen für die Extraportion Protein sorgt.

Probiere es unbedingt aus und sag mir in den Kommentaren, welche Variation dir am besten gefällt!

Cremiges Hähnchen-Lauch-Risotto

Cremiges Hähnchen-Lauch-Risotto

Elina Berger
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen 4 Personen
Kalorien 480 kcal

Zutaten
  

  • 300 g Hähnchenbrustfilet
  • 3 Stangen Lauch mittelgroß
  • 1 TL Rapsöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 300 g Risottoreis
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 100 g Erbsen frisch oder TK
  • 40 g Parmesan gerieben
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Hähnchenbrustfilet abspülen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Lauch gründlich waschen und in feine Ringe schneiden.
  • Öl in einem großen Topf erhitzen und die Lauchringe darin etwa 5 Minuten anschwitzen. Knoblauch hineinpressen, Hähnchenwürfel, Thymian und Risottoreis hinzufügen und alles weitere 5 Minuten unter Rühren dünsten.
  • Mit heißer Gemüsebrühe aufgießen, bis der Reis gerade bedeckt ist. Das Risotto bei geringer Hitze 25–30 Minuten garen und dabei regelmäßig Brühe nachgießen. Zwischendurch immer wieder umrühren, damit der Reis schön cremig wird.
  • Kurz vor Ende der Garzeit die Erbsen hinzufügen und 2 Minuten mitgaren.
  • 20 g Parmesan unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Tellern anrichten und mit dem restlichen Parmesan bestreuen

Notizen

Mit frischem Thymian oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinern

Verwandter Artikel :