Wenn du Lust auf ein Gericht hast, das dich mit intensiven Aromen, cremiger Sauce und gesunden Zutaten verwöhnt, dann ist dieses Cremige Indische Gemüsecurry genau das Richtige für dich.
Es vereint frisches Gemüse, aromatische Gewürze und Kokosmilch zu einem harmonischen Curry, das Wärme, Farbe und Genuss auf den Teller bringt.
Ich erinnere mich noch an meinen ersten Indien-Urlaub – in einer kleinen Garküche in Kerala probierte ich ein einfaches Gemüse-Curry mit Reis. Es war cremig, leicht scharf und duftete nach Gewürzen, die ich bis dahin kaum kannte. Dieses Rezept erinnert mich an genau diesen Moment – und bringt ein Stück Indien direkt in deine Küche.
Zutaten für 4 Portionen
- 1 Tasse Reis
- 2 Karotten
- 2 rote Spitzpaprika
- 2 kleine Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 150 g Erbsen (TK oder frisch)
- 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
- 2 TL Currypulver
- 2 TL Sambal Oelek (nach Geschmack)
- 1 EL Olivenöl
- Salz nach Geschmack
Optional:
- 200 g Tofu Natur (für eine vegane Eiweißquelle)
- ½ TL Paprikapulver (für den Tofu)
Zubereitungszeit
Arbeitsschritt | Zeit |
---|---|
Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 25 Minuten |
Gesamtzeit | 35 Minuten |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Reis kochen
Den Reis nach Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser garen und anschließend warm halten.
Tipp: Basmati-Reis oder Jasmin-Reis passt perfekt – sie nehmen das Aroma der Currysauce wunderbar auf.
2. Gemüse vorbereiten
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
Karotten und Spitzpaprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Extra-Tipp: Für noch mehr Farbe kannst du auch gelbe Paprika oder grüne Bohnen ergänzen.
3. Anbraten
In einer großen Pfanne oder einem Wok das Öl erhitzen.
Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anrösten, bis sie leicht goldbraun sind.
Dann Karotten, Paprika und Erbsen hinzufügen und einige Minuten mitbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
Durch das kurze Anbraten entwickeln die Gemüsestücke ein feines Röstaroma, das später wunderbar mit der Kokossauce harmoniert.
4. Würzen & köcheln
Das Currypulver und den Sambal Oelek zum Gemüse geben und kurz mitrösten, bis die Gewürze duften.
Dann mit der Kokosmilch ablöschen und alles gut vermengen.
Das Curry bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Sauce cremig eingedickt ist.
Küchengeheimnis: Wenn du das Curry etwas dicker magst, lasse es offen köcheln. Für eine flüssigere Variante gib etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzu.
5. Optional – Tofu zubereiten
Wer das Curry gerne mit einer veganen Eiweißquelle ergänzt, kann Tofu verwenden.
Den Tofu abwaschen, trocken tupfen, in Würfel schneiden und mit etwas Öl und Paprikapulver in einer separaten Pfanne goldbraun anbraten.
Den gebratenen Tofu kurz vor dem Servieren unter das Curry mischen oder als Topping darübergeben.
Tipp: Marinierter oder Räuchertofu sorgt für zusätzlichen Geschmack und passt wunderbar zur cremigen Kokossauce.
6. Servieren
Das Cremige Indische Gemüsecurry mit dem warmen Reis servieren und mit etwas frischem Koriander oder Sesamsamen bestreuen.
Am besten heiß genießen – der Duft von Curry und Kokosmilch erfüllt garantiert deine ganze Küche!
Serviervorschläge
Dieses Curry ist ein echtes Multitalent – es lässt sich klassisch mit Reis servieren oder kreativ kombinieren:
- Mit Naan-Brot oder Chapati zum Dippen
- Als Bowl mit Quinoa oder Hirse
- Mit einem Klecks veganem Joghurt für Frische
- Oder mit gerösteten Cashewkernen als Crunch
Warum du dieses Cremige Indische Gemüsecurry lieben wirst
- 100 % pflanzlich: Vegan, laktosefrei und natürlich.
- Cremig & aromatisch: Kokosmilch trifft auf exotische Gewürze.
- Einfach & schnell: In nur 35 Minuten auf dem Tisch.
- Gesund & bunt: Voller Vitamine, Ballaststoffe und pflanzlichem Eiweiß.
- Flexibel: Du kannst das Gemüse nach Saison variieren.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | 410 kcal |
Kohlenhydrate | 45 g |
Eiweiß | 10 g |
Fett | 18 g |
Tipps & Variationen
- Mit mehr Schärfe: Füge frischen Ingwer oder rote Currypaste hinzu.
- Mit Erdnuss-Note: Gib 1 EL Erdnussbutter in die Sauce – das sorgt für nussige Tiefe.
- Low-Carb-Version: Serviere das Curry mit Blumenkohlreis oder Zucchini-Nudeln.
- Mit Hülsenfrüchten: Kichererbsen oder Linsen passen hervorragend dazu.
- Meal-Prep-Tipp: Das Curry hält sich 2–3 Tage im Kühlschrank und lässt sich wunderbar aufwärmen – der Geschmack wird sogar noch intensiver!
Weitere aromatische & gesunde Currys
Wenn du cremige, würzige Gerichte liebst, dann probiere auch:
Diese Rezepte sind perfekt für alle, die gesunde, pflanzliche Küche mit viel Geschmack lieben.
Fazit
Das Cremige Indische Gemüsecurry ist ein echtes Wohlfühlgericht – cremig, würzig und gleichzeitig leicht.
Dank frischem Gemüse, Kokosmilch und einer harmonischen Gewürzmischung ist es nicht nur ein Genuss, sondern auch gesund und ausgewogen.
Ob als schnelles Abendessen oder als Meal-Prep für die Woche – dieses Curry bringt Farbe und Wärme auf den Tisch.
Wenn du es ausprobierst, erzähle mir gern, ob du es lieber mild oder feurig scharf magst – ein Hauch Chili verändert alles!

Cremiges Indisches Gemüsecurry Genuss
Zutaten
- 1 Tasse Reis
- 2 Karotten
- 2 rote Spitzpaprika
- 2 kleine Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 150 g Erbsen TK oder frisch
- 400 ml Kokosmilch 1 Dose
- 2 TL Currypulver
- 2 TL Sambal Oelek nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
- Salz nach Geschmack
- Optional:
- 200 g Tofu Natur für eine vegane Eiweißquelle
- ½ TL Paprikapulver für den Tofu
Anleitungen
- Reis kochen: Den Reis nach Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser garen und warm halten.
- Gemüse vorbereiten: Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotten und Spitzpaprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Anbraten: Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anrösten, bis sie leicht goldbraun sind.
- Gemüse hinzufügen: Karotten, Paprika und Erbsen dazugeben und einige Minuten mitbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
- Würzen und köcheln: Currypulver und Sambal Oelek unterrühren, kurz anrösten und anschließend mit Kokosmilch ablöschen. Alles gut vermengen und das Curry bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Sauce cremig wird.
- Abschmecken: Mit Salz nach Belieben würzen.
- Optional – mit Tofu: Wer mag, kann den Tofu abwaschen, trocken tupfen, in Würfel schneiden und mit etwas Öl und Paprikapulver in einer separaten Pfanne goldbraun braten. Dann unter das Curry mischen.
- Servieren: Das Curry mit Reis anrichten und heiß genießen.