Wenn die Sommersonne den Garten in warmes Licht taucht und die Abende nach gemütlichen Familienessen rufen, dann kommt bei mir oft ein echter Klassiker auf den Tisch: Cremiges Putengeschnetzeltes mit Paprika. Dieses Gericht ist für mich eine kulinarische Umarmung – herzhaft, leicht und voll frischer Aromen.
Ich erinnere mich, wie meine Mutter dieses Rezept an warmen Tagen kochte, wenn es schnell gehen musste, aber dennoch etwas Besonderes auf den Tisch sollte. Die Kombination aus zartem Putenfleisch, süßlicher Paprika und cremiger Soße ist einfach unschlagbar – besonders mit einem Klecks Ajvar, der dem Ganzen eine feine Paprikanote verleiht.
Warum du dieses Putengeschnetzelte lieben wirst
Dieses Rezept ist perfekt für den Sommer:
- 🌞 Leicht und dennoch sättigend – kein schweres Schmorgericht, sondern schnell und unkompliziert
- ⏱️ In nur 35 Minuten fertig
- 🥘 Cremige Paprika-Rahm-Soße, die nach mehr schmeckt
- 🍗 Proteinreich & kalorienarm – ideal für eine ausgewogene Ernährung
- 🥗 Vielfältig kombinierbar – mit Reis, Nudeln, Kartoffeln oder sogar Fladenbrot
Zutaten für 4 Portionen
- 600 g Putenschnitzel oder Hähnchenbrustfilet
- 2 rote Paprikaschoten (wahlweise auch gelb oder grün)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 200 ml Geflügelfond (selbstgemacht oder aus dem Glas)
- 100 g Crème Fraîche
- 50 g Ajvar (mild oder scharf, je nach Geschmack)
- 1–2 EL frische Thymianblättchen
- 3 EL Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 1–2 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Salz
- 1 TL Speisestärke (optional zum Andicken)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorbereitung
- Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden
- Zwiebel und Knoblauch fein würfeln
- Thymian abzupfen
- Fleisch in Streifen oder Würfel schneiden und mit Salz sowie Paprikapulver würzen
2. Fleisch anbraten
- 1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen
- Putenstreifen bei starker Hitze goldbraun anbraten
- Herausnehmen und warmhalten
3. Gemüse dünsten
- Restliches Öl in die Pfanne geben
- Paprika, Zwiebel und Knoblauch ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten
- Ajvar und Thymian zugeben und alles gut vermengen
4. Sauce zubereiten
- Mit Geflügelfond ablöschen
- Crème Fraîche einrühren und 3–5 Minuten einköcheln lassen
- Optional: 1 TL Speisestärke in etwas kaltem Wasser lösen und unterrühren, falls die Soße zu dünn ist
5. Alles vollenden
- Fleisch zurück in die Pfanne geben
- Gut vermengen und mit Paprikapulver und Ajvar abschmecken
- Nochmals kurz erhitzen
Serviervorschläge
Dieses cremige Putengeschnetzelte mit Paprika passt perfekt zu:
- Duftendem Basmatireis
- Bandnudeln oder Spätzle
- Kartoffelstampf mit frischen Kräutern
- Grünem Salat mit Zitronen-Dressing als sommerlich-leichtes Topping

Tipps & Variationen
✅ Vegetarisch? Statt Fleisch einfach Soja- oder Erbsenschnetzel verwenden.
✅ Laktosefrei? Crème Fraîche durch laktosefreie Alternative oder pflanzliche Creme ersetzen.
✅ Extra Gemüse? Zucchini, Champignons oder grüne Bohnen passen hervorragend.
✅ Leicht pikant? Eine kleine rote Chilischote oder scharfer Ajvar bringt feurige Noten.
✅ Vorratsküche: Lässt sich super einfrieren und schmeckt auch aufgewärmt himmlisch!
Ernährung & Fakten
Eigenschaft | Angabe |
---|---|
Vorbereitungszeit | 20 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Gesamtzeit | 35 Minuten |
Portionen | 4 |
Kalorien (ca.) | 450 kcal pro Portion |
Kategorie | Hauptgericht |
Küche | Deutsch |
Warum dieses Gericht ideal für den Sommer ist
Im Sommer sehnen wir uns nach frischen, farbenfrohen Gerichten – genau das bringt dieses Rezept auf den Teller. Die Paprika sorgt nicht nur für süßlich-milde Würze, sondern bringt auch sommerliches Flair in die Küche. Durch die schnelle Zubereitung bleibt zudem mehr Zeit für Garten, Balkon oder See.
Dein Feedback ist gefragt!
Hast du dieses cremige Putengeschnetzelte mit Paprika ausprobiert?
Dann verrate mir gern in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat – oder ob du eine kreative Abwandlung probiert hast!
Teile dein Foto mit dem Hashtag #Putengeschnetzeltes und verlinke mich – ich freue mich auf deine Kreation!

Cremiges Putengeschnetzeltes mit Paprika – Sommergenuss
Zutaten
- 600 g Putenschnitzel oder Hähnchenbrustfilet
- 2 rote Paprikaschoten alternativ gelb oder grün
- 2 Knoblauchzehen
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 200 ml Geflügelfond selbstgemacht oder gekauft
- 100 g Crème Fraîche
- 50 g Ajvar milde oder pikante Paprikapaste
- 1 –2 EL frische Thymianblättchen
- 3 EL Pflanzenöl z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
- 1 –2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Salz
- 1 TL Speisestärke optional, zum Andicken der Soße
Anleitungen
- Vorbereitung:
- Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Thymianblättchen von den Zweigen abzupfen.
- Das Fleisch in Streifen oder Würfel schneiden, mit Salz und Paprikapulver würzen.
- Fleisch anbraten:
- 1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Das Geflügelfleisch bei mittlerer bis hoher Hitze goldbraun anbraten, aus der Pfanne nehmen und warm halten.
- Gemüse anbraten:
- Das restliche Öl in die Pfanne geben.
- Paprika, Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten.
- Thymianblättchen und Ajvar unterrühren.
- Soße zubereiten:
- Mit Geflügelfond ablöschen und Crème Fraîche unterrühren.
- 3–5 Minuten einköcheln lassen.
- Fleisch zurückgeben & abschmecken:
- Das gebratene Fleisch zurück in die Pfanne geben.
- Mit Salz, Paprikapulver und Ajvar nach Geschmack würzen.
- Falls die Soße zu dünn ist, Speisestärke mit etwas Wasser verrühren und einrühren.
- Servieren:
- Das Geschnetzelte mit Reis oder Nudeln anrichten und genießen!