Wenn es draußen kühler wird, ist dieses cremige Süßkartoffel-Kürbis-Püree genau das Richtige!
Es vereint das süßlich-nussige Aroma von Hokkaido oder Butternut mit der natürlichen Süße der Süßkartoffel – verfeinert mit Butter, Muskat und einem Schuss Milch.
Das Ergebnis: ein samtiges, gold-orangefarbenes Püree, das wunderbar zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten passt – oder einfach pur gelöffelt werden kann.
Zutaten für 2 Portionen
- 200 g Hokkaido- oder Butternut-Kürbis
- 200 g Süßkartoffeln
- 40 g weiche Butter
- 50 ml Milch (leicht erwärmt oder Zimmertemperatur)
- Salz
- Pfeffer
- ½ TL frisch geriebene Muskatnuss
Anleitung
1. Vorbereitung
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Kürbis garen
Den Kürbis gründlich waschen, halbieren und entkernen. (Beim Hokkaido darf die Schale dranbleiben!)
In kleine Stücke schneiden, auf das Backblech legen und mit etwas Butter bepinseln, damit er nicht austrocknet.
Etwa 30 Minuten im Ofen backen, bis das Fruchtfleisch weich ist. Anschließend kurz ausdampfen lassen.
3. Süßkartoffeln kochen
Währenddessen die Süßkartoffeln waschen und in leicht gesalzenem Wasser ca. 30 Minuten weichkochen.
Abgießen, kurz abkühlen lassen, schälen und zurück in den Topf geben.
4. Püree herstellen
Den gegarten Kürbis zu den Süßkartoffeln geben und mit einem Pürierstab fein pürieren.
Nach und nach Butter und Milch unterrühren, bis eine cremige, luftige Konsistenz entsteht.
5. Abschmecken & servieren
Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
Wer es besonders cremig mag, kann noch etwas mehr Milch hinzufügen.
Das Süßkartoffel-Kürbis-Püree warm servieren – als Beilage zu Fleisch, Fisch oder einem festlichen Braten, oder einfach pur mit einem Klecks Kräuterbutter.
Details
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Koch-/Backzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Kategorie: Beilage / Vegetarisch / Herbstgericht
Nährwerte (pro Portion, ca.):
- Kalorien: 330 kcal
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 3 g
- Fett: 18 g
Serviervorschläge
Dieses cremige Püree ist ein echter Allrounder in der Küche!
Hier sind ein paar Ideen, womit du es perfekt kombinieren kannst:
- Mit Fleisch: Besonders lecker zu Rinderfilet, Hähnchenbrust oder Lammkoteletts.
- Mit Fisch: Harmoniert wunderbar mit gebratenem Lachs oder Kabeljau.
- Vegetarisch: Serviere es mit geschmortem Rosenkohl, Spinat oder Pilzrahmsoße.
- Als Snack: Einfach pur genießen mit etwas gebräunter Butter oder gerösteten Kürbiskernen.
Tipps & Varianten
- Extra aromatisch: Gib beim Backen des Kürbisses etwas frischen Thymian oder Rosmarin dazu.
- Sahniger Geschmack: Ersetze die Milch durch etwas Kokosmilch oder Sahne – das verleiht dem Püree einen exotischen Touch.
- Würzige Variante: Mische einen halben Teelöffel Currypulver oder Kreuzkümmel unter – perfekt zu orientalischen Gerichten.
- Vegane Option: Verwende pflanzliche Butter und Hafer- oder Mandelmilch – das Ergebnis bleibt wunderbar cremig!
Aufbewahrung & Meal Prep
- Im Kühlschrank: Das Püree hält sich luftdicht verschlossen bis zu 3 Tage.
- Zum Einfrieren: Portionsweise einfrieren – beim Erwärmen einfach mit einem Schuss Milch glatt rühren.
- Zum Aufwärmen: Schonend im Topf bei niedriger Hitze erhitzen, regelmäßig umrühren.
Warum Kürbis & Süßkartoffeln perfekt harmonieren
Kürbis und Süßkartoffeln sind ein echtes Dream-Team.
Beide bringen eine natürliche Süße mit, liefern viele Ballaststoffe und enthalten Beta-Carotin – das stärkt das Immunsystem und sorgt für die schöne, kräftige Farbe des Pürees.
Zusammen ergeben sie eine sämige, samtige Textur, die sich wunderbar anfühlt und nach Herbst pur schmeckt.
Fazit
Das Süßkartoffel-Kürbis-Püree ist die perfekte Kombination aus süßlich, würzig und cremig.
Es passt zu unzähligen Gerichten, ist einfach zuzubereiten und bringt mit seiner leuchtend orangen Farbe gute Laune auf den Teller.
Ein Wohlfühlgericht, das du immer wieder kochen wirst – nicht nur im Herbst!
Interne Links
Herzhaft-würziger Kürbisauflauf mit Feta
Cremiges Kürbis-Curry
Cremige Gnocchi-Kürbis-Pfanne

Cremiges Süßkartoffel-Kürbis-Püree
Zutaten
- 200 g Hokkaido- oder Butternut-Kürbis
- 200 g Süßkartoffeln
- 40 g weiche Butter
- 50 ml Milch leicht erwärmt oder Zimmertemperatur
- Salz
- Pfeffer
- ½ TL Muskatnuss gerieben
Anleitungen
- Vorbereitung: Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Kürbis garen: Den Kürbis gründlich waschen, entkernen (bei Hokkaido ist Schälen nicht nötig) und in kleine Stücke schneiden. Auf dem Blech verteilen und ca. 30 Minuten im Ofen backen, bis das Fruchtfleisch weich ist. Danach kurz ausdampfen lassen.
- Süßkartoffeln kochen: Die Süßkartoffeln waschen und in leicht gesalzenem Wasser etwa 30 Minuten weichkochen. Anschließend abgießen, kurz abkühlen lassen, schälen und zurück in den Topf geben.
- Püree herstellen: Den gegarten Kürbis zu den Süßkartoffeln geben. Mit einem Pürierstab fein pürieren. Nach und nach Butter und Milch einrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Nach Belieben etwas mehr Milch hinzufügen, wenn das Püree noch cremiger werden soll.
- Servieren: Das Süßkartoffel-Kürbis-Püree warm als Beilage zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten servieren – oder einfach pur genießen.