Wenn der Sommer in voller Blüte steht, sehnen wir uns nach Gerichten, die gleichzeitig sättigend und leicht sind – und genau das bietet dieser farbenfrohe Gemüse-Hack-Auflauf. Er kombiniert knackiges Sommergemüse wie Brokkoli, Karotten und Kohlrabi mit magerem Tatar und einer cremigen Sauce. Perfekt, wenn du deine Familie gesund verwöhnen möchtest oder Gäste mit einem Ofengericht begeistern willst, das voller Aromen steckt.
Dieses Rezept ist nicht nur nährstoffreich, sondern lässt sich auch hervorragend vorbereiten. Und das Beste? Der Auflauf schmeckt warm genauso gut wie kalt – ideal für Picknick, Meal Prep oder ein leichtes Abendessen auf der Terrasse.
Zutaten für 4 Portionen
Gemüse:
- 1 Brokkoli
- 4 mittelgroße Karotten
- 400 g festkochende Kartoffeln
- 1 kleiner Kohlrabi
Für die Hackfleischschicht:
- 2 kleine Zwiebeln
- 1 TL Rapsöl
- 500 g Tatar (mageres Hackfleisch)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Sauce:
- 2 Eier (Größe M)
- 150 ml fettarme Milch (1,5 % Fett)
- 50 g Crème légère
- 2 EL frischer Schnittlauch, fein geschnitten
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 TL Salz
Zum Überbacken:
- 1 EL Semmelbrösel
- 100 g geriebener Käse (30 % Fett i. Tr.)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Gemüse vorbereiten
- Brokkoli in Röschen teilen und gründlich waschen.
- Karotten, Kartoffeln und Kohlrabi schälen und in kleine, mundgerechte Stücke schneiden.
- Einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
- Zuerst Karotten, Kartoffeln und Kohlrabi ca. 5 Minuten vorgaren.
- Danach Brokkoli hinzufügen und weitere 5 Minuten mitkochen.
- Gemüse abgießen, abtropfen lassen und beiseitestellen.
💡 Tipp: Das Gemüse soll bissfest bleiben – so behält es auch beim Backen Struktur.
2. Hackfleisch anbraten
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
- Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- In einer großen Pfanne das Rapsöl erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Tatar hinzufügen und unter Rühren etwa 5 Minuten scharf anbraten.
- Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Wer es vegetarisch mag, kann das Tatar durch Sojagranulat oder veganes Hack ersetzen.
3. Auflauf schichten
- Das vorgegarte Gemüse und die angebratene Hackmischung in einer großen Auflaufform (ca. 30 x 30 cm) vermengen.
- Gut durchmischen, damit sich alle Aromen verbinden.
4. Sauce zubereiten
- Eier, Milch und Crème légère in einer Schüssel verquirlen.
- Mit Salz, Muskatnuss und frischem Schnittlauch würzen.
- Die Eiermilch gleichmäßig über das Gemüse und Hackfleisch gießen.
🥚 Tipp: Die Sauce wird beim Backen leicht fest und verbindet alle Zutaten zu einer cremigen Einheit.
5. Überbacken
- Den Auflauf mit Semmelbröseln und geriebenem Käse bestreuen.
- Auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldgelb zerlaufen ist.
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 340 kcal
- Eiweiß: 27 g
- Kohlenhydrate: 22 g
- Fett: 16 g
Sommerliche Varianten & Inspiration
Du möchtest das Rezept abwandeln? Hier ein paar sommerliche Ideen:
- Zucchini statt Kohlrabi: Für eine noch leichtere Note.
- Feta statt Reibekäse: Bringt eine salzige Frische.
- Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano: Direkt vor dem Servieren darüberstreuen.
Dazu passt:
- Ein knackiger grüner Salat mit Joghurtdressing
- Gegrilltes Sommergemüse wie dieses würzige Grillgemüse mit Kräutern
- Oder ein cremiger Zucchini-Auflauf als vegetarische Alternative
Wenn du gerne mit Aufläufen experimentierst, probiere auch den Cremigen Gnocchi-Brokkoli-Auflauf – ebenfalls eine köstliche Wahl für den Sommer!
Rezept im Überblick
Kategorie | Hauptgericht – Auflauf |
---|---|
Vorbereitungszeit | 25 Minuten |
Koch-/Backzeit | 40 Minuten |
Gesamtzeit | 1 Stunde 5 Minuten |
Portionen | 4 |
Saison | Sommer |
Fazit: Ein Sommerklassiker aus dem Ofen
Der farbenfrohe Gemüse-Hack-Auflauf vereint alles, was ein gelungenes Sommergericht braucht: Frische, Leichtigkeit und sättigenden Geschmack. Er ist unkompliziert, vielseitig und voller Vitamine. Ob als Mittagessen mit der Familie oder als herzhaftes Abendessen – dieser Auflauf wird garantiert öfter auf deinem Tisch stehen.
Hast du das Rezept ausprobiert?
Hinterlasse einen Kommentar, teile ein Foto oder markiere uns auf Social Media. Wir freuen uns über dein Feedback und deine kreativen Abwandlungen!

Farbenfroher Gemüse-Hack-Auflauf
Zutaten
- 1 Brokkoli
- 4 mittelgroße Karotten
- 400 g festkochende Kartoffeln
- 1 kleiner Kohlrabi
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 kleine Zwiebeln
- 1 TL Rapsöl
- 500 g Tatar mageres Hackfleisch
- 1 TL Paprikapulver
- 2 Eier Größe M
- 150 ml fettarme Milch 1,5 % Fett
- 50 g Crème légère
- 2 EL Schnittlauch fein geschnitten
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 EL Semmelbrösel
- 100 g geriebener Käse 30 % Fett i. Tr.
Anleitungen
- Vorbereitung des Gemüses:
- Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen.
- Karotten, Kartoffeln und Kohlrabi schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Vorgaren des Gemüses:
- Einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
- Karotten, Kartoffeln und Kohlrabi darin etwa 5 Minuten vorgaren.
- Brokkoli hinzufügen und weitere 5 Minuten mitkochen. Anschließend abgießen.
- Hackfleisch anbraten:
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft, Gas: Stufe 3) vorheizen.
- Zwiebeln fein würfeln.
- In einer Pfanne Rapsöl erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Tatar hinzufügen und 5 Minuten scharf anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Auflauf schichten:
- Das vorgegarte Gemüse und die Tatarmischung in einer großen Auflaufform (ca. 30 x 30 cm) gut vermengen.
- Sauce zubereiten:
- Eier, Milch und Crème légère in einer Schüssel verquirlen.
- Schnittlauch, Salz und Muskatnuss einrühren.
- Die Sauce gleichmäßig über das Gemüse und Hackfleisch gießen.
- Toppen und backen:
- Den Auflauf mit Semmelbröseln und geriebenem Käse bestreuen.
- In der mittleren Schiene des Backofens ca. 30 Minuten goldbraun backen