Es gibt kaum etwas, das mich so sehr an die Sommerferien bei meiner schwedischen Großtante erinnert wie der Duft frisch gebackener Heidelbeer-Schnecken. In ihrer kleinen Küche, direkt am Waldrand, backten wir jedes Jahr gemeinsam – und die Heidelbeeren stammten oft direkt aus dem Garten. Diese fluffigen Hefeschnecken mit fruchtiger Füllung und zartem Frosting sind mehr als nur ein Gebäck: Sie sind ein Stück Nostalgie, ein Sommermoment zum Genießen.
In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diese fluffigen Heidelbeer-Schnecken auch in deiner Küche zauberst – mit einfacher Anleitung, Gelinggarantie und einer herrlich cremigen Glasur obendrauf.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Sommerlich frisch: Dank Heidelbeeren und Konfitüre – perfekt für die warme Jahreszeit.
- Einfach zuzubereiten: Auch ohne viel Backerfahrung gelingen die Schnecken wunderbar.
- Vielseitig: Ob als Frühstück, Kaffeegebäck oder für das Picknick – sie sind immer ein Hit.
- Kindheitserinnerung pur: Der weiche Hefeteig erinnert an die besten Backtage bei Oma.
Zutaten für fluffige Heidelbeer-Schnecken (10 Stück)
Für den Teig:
- 30 g frische Hefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g Zucker
- 500 g Mehl
- 2 Eier
- 50 g weiche Butter (Zimmertemperatur)
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 200 g Heidelbeerkonfitüre
- 150 g Heidelbeeren (frisch oder aus dem Glas, gut abgetropft)
Für das Frosting:
- 45 g Puderzucker
- 25 g weiche Butter
- 90 g Frischkäse
Zubereitung
Schritt 1: Vorteig ansetzen
- Milch vorsichtig erwärmen – sie darf nur lauwarm sein.
- Die Hefe hineinbröckeln, 1 EL Zucker dazugeben und alles verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
- Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde formen und die Hefemilch hineingießen.
- Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
Schritt 2: Hauptteig kneten
- Eier, restlichen Zucker, Butter und Salz zum Vorteig geben.
- Alles mit einem Knethaken (oder den Händen) 7–10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Den Teig abgedeckt 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen – er sollte sein Volumen verdoppeln.
Schritt 3: Füllen und Formen
- Die Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig zu einem Rechteck (ca. 40 x 30 cm) ausrollen.
- Mit Heidelbeerkonfitüre bestreichen und die Heidelbeeren gleichmäßig darauf verteilen.
- Von der langen Seite her aufrollen und in ca. 4 cm dicke Scheiben schneiden.
- Schnecken mit etwas Abstand hochkant in eine gefettete Backform setzen.
- Nochmals 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Schritt 4: Backen
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
- Schnecken 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Etwas abkühlen lassen.
Schritt 5: Frosting auftragen
- Puderzucker sieben, mit Butter verrühren.
- Frischkäse dazugeben und alles zu einer glatten Creme schlagen.
- Über die noch leicht warmen Schnecken streichen.
Tipps & Varianten
- Sommer-Upgrade: Gib zusätzlich etwas Zitronenabrieb in das Frosting für frische Zitrusnoten.
- Für Experimentierfreudige: Ersetze die Heidelbeerkonfitüre durch Himbeermarmelade oder verwende andere Beeren deiner Wahl.
- Herzhaft-süß: Eine Prise Zimt oder etwas Vanilleextrakt im Teig machen das Aroma noch runder.
Nährwerte (pro Stück, bei 10 Stück gesamt)
- Kalorien: ca. 409 kcal
- Fett: ca. 15 g
- Kohlenhydrate: ca. 58 g
- Eiweiß: ca. 7 g
Fazit
Diese fluffigen Heidelbeer-Schnecken sind ein echter Sommerklassiker mit skandinavischem Flair. Fruchtig, weich und herrlich süß – perfekt für Kaffeeklatsch, Picknick oder als besonderes Frühstück am Wochenende. Probiere sie unbedingt aus und teile deine Variante mit mir – vielleicht mit einem Hauch Zitrone, Vanille oder sogar Himbeeren?
Lust auf noch mehr fruchtige Backideen? Dann stöbere doch hier weiter:
Fluffige Heidelbeer-Schnecken genießen
Zutaten
- Für den Teig:
- 30 g frische Hefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g Zucker
- 500 g Mehl
- 2 Eier
- 50 g weiche Butter zimmerwarm
- 1 Prise Salz
- Für die Füllung:
- 200 g Heidelbeerkonfitüre
- 150 g Heidelbeeren abgetropft, aus dem Glas oder frisch
- Für das Frosting:
- 45 g Puderzucker
- 25 g weiche Butter
- 90 g Frischkäse
- Backzeit und Temperatur:
- 25 –30 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze 160 °C Umluft
Anleitungen
- Der Vorteig:
- Die Milch lauwarm erwärmen (nicht kochen!).
- Die Hefe in die Milch bröseln, 1 EL Zucker hinzufügen und umrühren, bis die Hefe vollständig gelöst ist.
- Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen und die Hefemilch hineingeben.
- Mit einem sauberen Tuch abdecken und 15 Minuten gehen lassen.
- Der Hauptteig:
- Die restlichen Zutaten (Zucker, Eier, Butter, Salz) zum Vorteig geben.
- Mit einem Knethaken 7–10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten ruhen lassen.
- Formen und Füllen:
- Die Arbeitsfläche leicht bemehlen. Den Teig mit den Händen zu einer Kugel formen und nochmals kurz durchkneten.
- Den Teig zu einem Rechteck ausrollen, mit Konfitüre bestreichen und die Heidelbeeren gleichmäßig darauf verteilen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 4 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Schnecken hochkant mit etwas Abstand in eine gefettete Form setzen und weitere 10 Minuten ruhen lassen.
- Backen:
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Schnecken 25–30 Minuten goldbraun backen.
- Frosting:
- Den Puderzucker sieben und mit der weichen Butter verrühren.
- Den Frischkäse hinzufügen und kurz zu einer cremigen Masse verrühren.
- Das Frosting über die warmen Schnecken geben und genießen.