Wenn du auf der Suche nach einem sommerlich-frischen Gericht bist, das satt macht und dich trotzdem nicht beschwert, dann wirst du diesen gesunden Caesar Salad mit Hähnchen lieben! Er kombiniert das Beste aus knackigem Gemüse, cremigem Dressing und saftigem Hähnchenfilet – mit einer modernen, gesunden Interpretation des Klassikers.
Meine Familie liebt diesen Salat besonders an heißen Tagen – er lässt sich schnell zubereiten, ist voller Geschmack und liefert dir dabei hochwertiges Protein. Und das Beste: Durch die gerösteten Kichererbsen bekommt der Salat nicht nur extra Crunch, sondern auch Ballaststoffe!
Warum du diesen gesunden Caesar Salad mit Hähnchen probieren solltest
- Proteinreich & sättigend: Hähnchenbrust und Eier liefern wertvolle Proteine.
- Gesundes Dressing: Durch Joghurt und fettreduzierte Mayonnaise wird das Dressing leichter.
- Knusprige Kichererbsen: Sie ersetzen die typischen Croutons und sind eine ballaststoffreiche, glutenfreie Alternative.
- Schnell & einfach: In nur 30 Minuten steht ein vollständiges Hauptgericht auf dem Tisch.
- Low Carb-freundlich: Mit nur 20 g Kohlenhydraten pro Portion ist dieser Salat perfekt für alle, die auf ihre Linie achten.
Zutaten für 2 Portionen
Für den Salat:
- 300 g Hähnchenbrustfilet
- 1 TL Olivenöl
- Salz, Pfeffer und Paprikapulver zum Würzen
- 3 Eier
- 100 g Kichererbsen (aus dem Glas oder der Dose)
- 2 Romana-Salatherzen
- 60 g Cocktailtomaten
- 2 EL frisch geriebener Parmesan
Für das leichte Caesar-Dressing:
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL fettreduzierte Mayonnaise
- 4 EL Magerjoghurt oder griechischer Joghurt
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 EL Zitronensaft
- ½ TL Worcestersauce
- Salz und schwarzer Pfeffer
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Hähnchen & Kichererbsen im Ofen backen
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Hähnchenfilets mit Olivenöl einpinseln, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Kichererbsen abspülen, abtropfen lassen und ebenfalls mit etwas Öl einreiben. Beides in einer Auflaufform auf mittlerer Schiene für ca. 20 Minuten backen.
2. Eier kochen
In einem kleinen Topf die Eier 10 Minuten hart kochen. Danach kalt abschrecken, schälen und halbieren.
3. Salat vorbereiten
Romana-Salatherzen waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Cocktailtomaten vierteln und beiseitestellen.
4. Dressing mixen
Knoblauch fein hacken oder pressen und mit den restlichen Dressing-Zutaten in einer Schüssel verrühren. Abschmecken und bei Bedarf mit einem Schuss Wasser verdünnen.
5. Anrichten
Hähnchen aus dem Ofen nehmen, in Streifen schneiden. Den Salat auf zwei großen Tellern verteilen, Kichererbsen, Tomaten, Eierhälften und Hähnchenstreifen dazugeben. Mit Dressing beträufeln und frisch geriebenem Parmesan garnieren.
Tipps für den perfekten Caesar Salad
- Meal-Prep-Tipp: Das Hähnchen und die Kichererbsen kannst du bereits am Vortag zubereiten und kalt verwenden.
- Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch gebratenen Halloumi oder geräucherten Tofu.
- Mehr Frische: Etwas Avocado oder Gurke bringt zusätzliche Frische in den Salat.
- Kichererbsen rösten: Wenn du es noch knuspriger willst, röste die Kichererbsen vorher mit Gewürzen im Backofen bei 200°C für 25 Minuten.
Gesunder Caesar Salad mit Hähnchen – ideal für den Sommer
Dieser Salat ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine clevere Möglichkeit, im Sommer gesund zu essen. Die Kombination aus magerem Fleisch, frischem Gemüse, einem leichten Dressing und nahrhaften Kichererbsen ergibt eine ausgewogene Mahlzeit.
Weitere sommerliche Salatinspirationen findest du hier:
- 👉 Mediterraner Sommersalat
- 👉 Halloumi-Granatapfel-Salat
- 👉 Aromatischer Auberginensalat mit Kichererbsen
Nährwerte pro Portion
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | 387 kcal |
Eiweiß | 47 g |
Fett | 13 g |
Kohlenhydrate | 20 g |
Fazit: Einfach, frisch und perfekt ausgewogen
Der gesunde Caesar Salad mit Hähnchen ist ein leichtes Sommergericht, das dich mit wertvollen Nährstoffen versorgt, ohne schwer im Magen zu liegen. Ob als schnelles Mittagessen oder leichtes Abendessen – dieser Salat ist immer eine gute Wahl.
Probiere ihn gleich aus und erzähle uns in den Kommentaren, wie er dir geschmeckt hat! Hast du das Rezept abgewandelt oder mit anderen Zutaten ergänzt? Wir freuen uns über deine Ideen!

Gesunder Caesar Salad mit Hähnchen
Zutaten
- 300 g Hähnchenbrustfilet
- 1 Teelöffel Olivenöl
- Salz Pfeffer, Paprikapulver zum Würzen
- 3 Eier
- 100 g Kichererbsen aus dem Glas
- 2 Romana-Salatherzen
- 60 g Cocktailtomaten
- 2 Esslöffel frisch geriebener Parmesan
- Für das Senf-Dressing:
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Esslöffel fettreduzierte Mayonnaise
- 4 Esslöffel Magerjoghurt oder griechischer Joghurt
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1/2 Teelöffel Worcestersauce
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Vorbereitung: Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Hähnchenbrustfilets leicht flachklopfen und mit Olivenöl einpinseln.
- Hähnchen und Kichererbsen backen: Kichererbsen abspülen, abtropfen lassen und ebenfalls mit etwas Öl bestreichen. Hähnchen und Kichererbsen in eine Auflaufform geben, großzügig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
- Eier zubereiten: Währenddessen Eier 10 Minuten hart kochen, kalt abschrecken, schälen und halbieren.
- Salat vorbereiten: Romana-Salatherzen waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke schneiden. Cocktailtomaten vierteln.
- Dressing herstellen: Knoblauchzehe fein hacken und mit allen anderen Dressing-Zutaten zu einer cremigen Sauce verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Anrichten: Das gebratene Hähnchen in Streifen schneiden. Salat auf Tellern verteilen, mit gerösteten Kichererbsen, Tomaten, Eierhälften und Hähnchenstreifen belegen. Mit dem Senf-Dressing beträufeln und mit Parmesan bestreuen