Einleitung: Warum ein Gnocchi-Garnelen-Ofenblech genau das Richtige für dich ist
Manchmal möchten wir einfach ein schnelles, gesundes und leckeres Gericht auf den Tisch zaubern. Genau hier kommt das bunte Gnocchi-Garnelen-Ofenblech ins Spiel. Mit frischem Gemüse, saftigen Garnelen und aromatischen Kräutern wird dieses Ofengericht zu einem echten Highlight. Ob als schnelles Abendessen nach der Arbeit oder als besonderes Gericht für Gäste – dieses Rezept ist ein Allrounder, der begeistert.
Die besten Zutaten für dein Gnocchi-Garnelen-Ofenblech
- 2 kleine Paprika (rot und gelb) – sorgen für Farbe und Frische
- 500 g Cherrytomaten – saftig und aromatisch
- 1 kleine rote Zwiebel – gibt eine milde Schärfe
- 1 Knoblauchzehe – für den besonderen Geschmack
- 2 Zweige frischer Rosmarin – herrlich aromatisch
- 3 Zweige frischer Thymian – perfekt abgestimmt zu Garnelen
- 200 g Gnocchi (frisch oder vakuumverpackt)
- 120 g Garnelen (roh, ohne Schale)
- 2 TL Olivenöl – hochwertiges Fett für den Geschmack
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 3 EL Parmesan oder vegetarischer Hartkäse – für die käsige Kruste
Warum ist dieses Gnocchi-Garnelen-Ofenblech so gesund?
- Garnelen sind reich an Proteinen und arm an Fett
- Paprika und Tomaten liefern wertvolles Vitamin C und Antioxidantien
- Olivenöl bringt gesunde Fettsäuren in dein Gericht
- Frische Kräuter wie Rosmarin und Thymian fördern die Verdauung und geben viel Geschmack ohne Extra-Kalorien
Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein Gnocchi-Garnelen-Ofenblech
1. Backofen vorheizen
Heize den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. So wird dein Gericht schnell und gleichmäßig gar.
2. Vorbereitung der Zutaten
- Paprika entkernen und würfeln.
- Cherrytomaten halbieren.
- Zwiebel schälen und in Spalten schneiden.
- Knoblauch pressen.
- Rosmarin und Thymian grob hacken.
3. Zutaten vermengen
- In einer großen Schüssel Gnocchi, Garnelen, Gemüse und Kräuter mit Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen.
4. Backen
- Alles auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen.
- 15 Minuten im Ofen backen.
5. Mit Parmesan verfeinern
- Nach 15 Minuten mit Parmesan bestreuen.
- Weitere 5 Minuten überbacken, bis der Käse schmilzt und goldbraun ist.
6. Servieren
- Direkt heiß vom Blech servieren.
Warum Gnocchi und Garnelen eine perfekte Kombination sind
Die zarten Garnelen harmonieren perfekt mit den weichen Gnocchi, die beim Backen eine leicht knusprige Kruste bekommen. Zusammen mit den säuerlichen Tomaten und würzigen Kräutern entsteht eine fantastische Geschmackskombination, die leicht und trotzdem sättigend ist.
Variationsideen für das Gnocchi-Garnelen-Ofenblech
Vegetarisch? Kein Problem!
- Garnelen durch Feta oder Mozzarella ersetzen.
Mehr Protein?
- Extra Garnelen oder ein paar Stücke Lachsfilet hinzufügen.
Low Carb Variante
- Statt Gnocchi einfach Zucchini-Nudeln oder Brokkoliröschen verwenden.
Welche Beilagen passen zu diesem Ofengericht?
- Ein frischer Blattsalat mit Zitronendressing
- Geröstetes Brot für die übrig gebliebene Sauce
- Avocado-Salat als cremige Ergänzung
Meal-Prep Tipps: So bereitest du das Gnocchi-Garnelen-Blech vor
- Alle Zutaten bis zum Backen vorbereiten und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
- Kurz vor dem Servieren einfach frisch backen.
- Reste können in einer luftdichten Dose bis zu 2 Tage im Kühlschrank bleiben.
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 450 kcal
- Protein: 30 g
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 35 g
Warum dieses Gericht ideal für ein schnelles Abendessen ist
In nur 35 Minuten hast du ein vollwertiges Gericht auf dem Tisch. Ohne viel Aufwand, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Durch die frischen Zutaten und den hohen Eiweißanteil ist dieses Ofengericht auch ideal für eine bewusste Ernährung.
Kühne Tipps für noch mehr Geschmack
- Etwas Zitronensaft über die fertigen Garnelen geben.
- Mit Chiliflocken für Schärfe bestreuen.
- Frische Basilikumblätter als Topping.
Schlussfolgerung: Warum du das Gnocchi-Garnelen-Ofenblech lieben wirst
Das bunte Gnocchi-Garnelen-Ofenblech ist ein Gericht, das alles vereint: Gesund, schnell, lecker und alltagstauglich. Durch die vielen Variationsmöglichkeiten wird es nie langweilig und ist auch für Gäste ein absoluter Hingucker. Wenn du also ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht suchst, ist dieses Rezept die perfekte Wahl!
Lass dich von der Kombination aus Gnocchi, Garnelen und frischen Gemüse begeistern – und genieße ein Ofengericht, das alle Sinne anspricht. Guten Appetit!
Buntes Gnocchi-Garnelen-Ofenblech
Ingredients
- 2 kleine Paprika rot und gelb
- 500 g Cherrytomaten
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 3 Zweige frischer Thymian
- 200 g Gnocchi frisch oder vakuumverpackt
- 120 g Garnelen ohne Schale, roh
- 2 TL Olivenöl
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- 3 EL frisch geriebener Parmesan oder vegetarischer Hartkäse
Instructions
- Vorbereitung:
- Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
- Gemüse und Kräuter vorbereiten:
- Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. Cherrytomaten halbieren. Zwiebel schälen und in feine Spalten schneiden. Knoblauch pressen. Rosmarin und Thymian grob hacken.
- Blech belegen:
- In einer großen Schüssel Gnocchi, Gemüse und Garnelen vermengen. Mit Olivenöl beträufeln, die Kräuter untermischen und alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Backen:
- Alles gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen.
- Verfeinern und fertigstellen:
- Nach 15 Minuten das Blech aus dem Ofen holen, mit Parmesan bestreuen und nochmals etwa 5 Minuten backen, bis der Käse goldbraun schmilzt und die Gnocchi leicht knusprig sind.
- Servieren:
- Das Gnocchi-Garnelen-Blech direkt heiß servieren – perfekt als schnelles Feierabendgericht oder zum Teilen!