Dieses Goldene Kurkuma-Hähnchen überzeugt durch eine cremige Joghurt-Marinade mit Kurkuma, Ingwer, Limette und Knoblauch. Die Gewürze sorgen nicht nur für ein herrlich orientalisches Aroma, sondern machen das Fleisch auch wunderbar zart und saftig.
Serviert mit Basmatireis und frischer Petersilie wird daraus ein leichtes und gesundes Hauptgericht, das voller Geschmack steckt.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 120 g Naturjoghurt (griechische Art)
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Kurkuma
- 1 EL frisch geriebener Ingwer
- 1 EL Limettensaft
- 2 TL Knoblauch, fein gehackt
- 1 TL gemahlener Koriander
- ½ TL Salz
- 4 Hähnchenbrustfilets (ohne Haut und Knochen)
- 250 g Basmatireis (gekocht, als Beilage)
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
Zubereitung
- Marinade anrühren
Joghurt, Olivenöl, Kurkuma, Ingwer, Limettensaft, Knoblauch, Koriander und Salz in einer Schüssel glatt verrühren. - Hähnchen marinieren
Die Hähnchenbrustfilets in einen Gefrierbeutel oder eine Schale legen, mit der Marinade übergießen und gründlich vermengen. Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) ziehen lassen. - Backen
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Das marinierte Hähnchen in eine Auflaufform legen und je nach Dicke 30–45 Minuten backen, bis es durchgegart ist. - Servieren
Hähnchen in Scheiben schneiden, auf Basmatireis anrichten und mit frischer Petersilie bestreuen.
Details
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten + Marinierzeit (mind. 2 Stunden)
- Kochzeit: 45 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 9 Stunden (inkl. Marinierzeit)
- Kategorie: Hauptgericht, Hähnchen, Gesunde Küche
Nährwerte (pro Portion, ca. ohne Reis)
- Kalorien: 320 kcal
- Eiweiß: eiweißreich
- Fett: leicht & ausgewogen
- Besonderheit: aromatisch, gesund, goldene Farbe durch Kurkuma
Tipps & Variationen
Extra saftig: Statt im Ofen kannst du das Hähnchen auch in der Pfanne anbraten und dann im Ofen nachziehen lassen.
Low-Carb-Variante: Statt Basmatireis passt auch Blumenkohlreis oder frischer Gurkensalat.
Meal-Prep: Perfekt zum Vorkochen – das Hähnchen hält sich 2–3 Tage im Kühlschrank und schmeckt kalt im Wrap oder Salat genauso lecker.
Für noch mehr leichte & sommerliche Genussrezepte: Mein E-Book „40 Frische Sommersalate – 10 fruchtige Sommer-Desserts & Gebäck zum Verlieben“ → Hier entdecken

Goldenes Kurkuma-Hähnchen Rezept
Zutaten
- 120 g Naturjoghurt griechische Art
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Kurkuma
- 1 EL frisch geriebener Ingwer
- 1 EL Limettensaft
- 2 TL Knoblauch fein gehackt
- 1 TL gemahlener Koriander
- ½ TL Salz
- 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen
- 250 g Basmatireis gekocht, als Beilage
- 2 EL frische Petersilie gehackt
Anleitungen
- In einer Schüssel Joghurt, Olivenöl, Kurkuma, Ingwer, Limettensaft, Knoblauch, Koriander und Salz verrühren, bis eine cremige Marinade entsteht.
- Die Hähnchenbrustfilets in einen Gefrierbeutel oder eine flache Schale legen und mit der Marinade übergießen. Alles gründlich vermengen, sodass das Fleisch rundum bedeckt ist.
- Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, ziehen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen.
- Die marinierten Hähnchenbrustfilets in eine ofenfeste Form legen und je nach Dicke 30–45 Minuten backen, bis das Fleisch durchgegart und saftig ist.
- In Scheiben schneiden, auf Basmatireis anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.