Wenn es draußen ungemütlich wird, hilft nur eins: ein wärmender Eintopf, der satt macht und die Seele streichelt. Mein grüner Bohneneintopf basiert auf einem alten Rezept meiner italienisch-deutschen Nachbarin, die jedes Gemüse auf köstlichste Weise zu verwenden wusste. Ganz ohne Fleisch, dafür mit viel Aroma und feinen Kräutern – das ist gesunde Hausmannskost vom Feinsten!
Zutaten für 4 Portionen
- 400 g grüne Bohnen
- 200 g Karotten
- 500 g mehligkochende Kartoffeln
- ½ Fenchelknolle
- 1 Zwiebel
- 2 kleine Knoblauchzehen
- 50 g Butter oder pflanzliche Margarine
- 1 L Gemüsebrühe
- 2 EL Apfelessig oder heller Essig
- 2 Lorbeerblätter
- ½ TL Thymian (getrocknet)
- 1 TL Bohnenkraut (getrocknet)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
1. Vorbereitung
- Kartoffeln und Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Bohnen waschen, die Enden entfernen und in etwa 3 cm lange Stücke schneiden.
- Fenchel putzen, Strunk entfernen und fein würfeln.
2. Anbraten
- Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
- In einem großen Topf die Butter erhitzen und beides bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
3. Gemüse-Eintopf ansetzen
- Kartoffeln und Karotten hinzugeben, kurz anbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Lorbeerblätter einlegen und den Topf abdecken.
- 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
4. Eintopf vollenden
- Jetzt Bohnen, Fenchel und Apfelessig einrühren.
- Mit Thymian, Bohnenkraut, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Weitere 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
5. Servieren
- Lorbeerblätter entfernen.
- In tiefen Tellern servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern (z. B. Petersilie oder Dill) bestreuen.
Tipp: Noch aromatischer!
Wer mag, kann den Eintopf mit einem Spritzer Zitronensaft, einem Löffel veganem Joghurt oder gerösteten Nüssen garnieren. Auch perfekt zum Vorkochen – am nächsten Tag schmeckt er fast noch besser!
Nährwerte (pro Portion ca.)
Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett | Ballaststoffe |
---|---|---|---|---|
490 kcal | 65 g | 8 g | 18 g | 10 g |

Herzhafter Grüner-Bohnen-Eintopf
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen
Kalorien 490 kcal
Zutaten
- 400 g grüne Bohnen
- 200 g Karotten
- 500 g mehligkochende Kartoffeln
- ½ Fenchelknolle
- 1 Zwiebel
- 2 kleine Knoblauchzehen
- 50 g Butter oder pflanzliche Margarine
- 1 L Gemüsebrühe
- 2 EL Apfelessig oder heller Essig
- 2 Lorbeerblätter
- ½ TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrocknetes Bohnenkraut
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Vorbereitung:
- Karotten und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Bohnen waschen, Enden entfernen und in ca. 3 cm lange Stücke teilen. Fenchel putzen, Strunk herausschneiden und klein hacken.
- Anbraten:
- Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Die Butter in einem großen Topf erhitzen und beides darin glasig dünsten.
- Gemüse anbraten:
- Kartoffel- und Karottenstücke hinzufügen, kurz mitbraten und dann mit Gemüsebrühe ablöschen. Lorbeerblätter einlegen. Zugedeckt 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Eintopf fertigstellen:
- Nun Bohnen, Fenchel und Essig hinzufügen. Mit Thymian, Bohnenkraut, Salz und Pfeffer würzen. Weitere 15 Minuten leicht köcheln lassen, bis alles gar ist.
- Servieren:
- Lorbeerblätter entfernen. Den Eintopf heiß in Schüsseln oder tiefen Tellern servieren. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Notizen
Ein aromatischer Gemüse-Eintopf mit klassischem Geschmack, ganz ohne Fleisch oder Wein. Ideal für die gesunde Alltagsküche und perfekt für die ganze Familie.
Keyword Herzhafter Grüner-Bohnen-Eintopf