Hackbällchen-Pfanne mit Zucchini und Tomaten – Sommerlich leicht & aromatisch

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Hackbällchen-Pfanne mit Zucchini und Tomaten

Wenn die Tage länger werden und die Lust auf frisches, leichtes Essen steigt, ist diese Hackbällchen-Pfanne mit Zucchini und Tomaten eine herrliche Lösung. Zarte, würzige Fleischbällchen treffen auf saftiges Sommergemüse in einer cremigen, aber leichten Tomatensoße – ein einfaches Pfannengericht mit maximalem Geschmack und wenig Aufwand.

Ich liebe dieses Rezept, weil es mich an die Küche meiner Großmutter erinnert: frische Zutaten aus dem Garten, liebevoll kombiniert, ohne viel Chichi. Und genau das macht dieses Gericht so besonders – saisonal, herzhaft, gesund und trotzdem schnell auf dem Tisch.

Warum diese Hackbällchen-Pfanne begeistert

  • Leicht & sättigend zugleich: Die Kombination aus Eiweiß, Gemüse und leichter Soße ist ideal für warme Tage.
  • Schnell gemacht: In nur 35 Minuten steht ein ausgewogenes, frisches Hauptgericht auf dem Tisch.
  • Ideal für Familien: Kinder lieben Hackbällchen, Erwachsene schätzen die frische Gemüsenote.
  • Kalorienarm: Mit etwa 340 kcal pro Portion ein echtes Leichtgericht.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Hackbällchen:

  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Ei
  • ½ Zwiebel (fein gerieben)
  • 1 TL Senf
  • 1 altbackenes Brötchen (eingeweicht & ausgedrückt)
  • Salz & Pfeffer
  • 1 TL Oregano (getrocknet)

Für die Soße:

  • 1 Zucchini (in feine Scheiben geschnitten)
  • 250 g Tomaten (gewürfelt)
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 250 ml Ersatzsahne (15 % Fett, z. B. Hafersahne)
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Gemüsebrühe (Instantpulver)
  • Salz & Pfeffer
  • Etwas Olivenöl zum Anbraten

Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Hackbällchen formen

  • In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit Ei, geriebener Zwiebel, Senf, Brötchen, Oregano, Salz & Pfeffer gründlich verkneten.
  • Aus der Masse kleine Bällchen formen – etwa walnussgroß.
  • In der Heißluftfritteuse bei 180 °C etwa 10 Minuten garen oder alternativ im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen.

2. Gemüse vorbereiten

  • Zwiebel schälen und fein hacken, Zucchini in dünne Scheiben und Tomaten in kleine Würfel schneiden.
  • In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten.
  • Zucchini und Tomaten hinzufügen und 2–3 Minuten anbraten, sodass sie leicht Farbe bekommen.

3. Cremige Soße zubereiten

  • Mit der Ersatzsahne ablöschen und das Tomatenmark sowie Gemüsebrühepulver einrühren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken, bei niedriger Hitze 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.

4. Alles zusammenführen

  • Die gegarten Hackbällchen in die Pfanne geben, vorsichtig unterheben und nochmal 3–5 Minuten sanft erhitzen.
  • Die Soße sollte leicht sämig sein – bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe nachgießen.
Hackbällchen-Pfanne mit Zucchini und Tomaten

Serviervorschläge

  • Mit Basmatireis oder Couscous: Eine leichte, sommerliche Beilage.
  • Low Carb Variante: Ohne weitere Beilage genießen – durch die Zucchini ist bereits viel Gemüse enthalten.
  • Mit frischem Baguette: Zum Auftunken der aromatischen Soße.

Tipps & Abwandlungen

  • Vegetarisch: Hackbällchen durch Linsen- oder Kichererbsenbällchen ersetzen.
  • Extra Protein: Mit Hüttenkäse im Hackfleischanteil oder Eiweißnudeln als Beilage servieren.
  • Kräuter: Frischer Basilikum oder Thymian passen hervorragend dazu.
  • Scharf: Etwas Chiliflocken oder eine Prise Cayenne für mehr Würze.

Nährwerte pro Portion (ca.)

KalorienEiweißFettKohlenhydrate
340 kcal28 g18 g12 g

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich die Hackbällchen auch braten?

Ja, sie lassen sich auch in der Pfanne mit wenig Öl braten. Beachte, dass das mehr Fett und Zeit benötigt als Heißluftfritteuse oder Ofen.

Wie lange ist das Gericht haltbar?

Im Kühlschrank 2–3 Tage gut verschlossen haltbar. Vor dem Verzehr gut durchwärmen.

Ist die Soße auch für Pasta geeignet?

Unbedingt! Die Zucchini-Tomaten-Sahnesoße schmeckt auch ohne Hackbällchen als vegetarische Pastasoße toll.

Kann ich die Ersatzsahne ersetzen?

Ja – verwende normale Sahne, Kochcreme oder pflanzliche Alternativen nach Geschmack (z. B. Hafer, Soja, Mandel).

Perfekt für den Sommer

Diese Hackbällchenpfanne ist ein echtes Wohlfühlgericht – ohne zu schwer zu sein. Ideal für einen schnellen Feierabend, familienfreundlich, gesund und saisonal. Dank Zucchini und Tomaten kannst du das Gemüse direkt aus dem Garten oder vom Markt verarbeiten – frischer geht’s kaum

Hackbällchen-Pfanne mit Zucchini und Tomaten

Hackbällchen-Pfanne mit Zucchini und Tomaten

Elina Berger
Sommerliche Hackbällchenpfanne mit frischem Gemüse und cremiger Soße – leicht, lecker, schnell!
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Pfannengericht
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 340 kcal

Zutaten
  

  • Für die Hackbällchen:
  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Ei
  • 1/2 Zwiebel fein gerieben
  • 1 TL Senf
  • 1 altbackenes Brötchen eingeweicht und ausgedrückt
  • 1 Prise Salz & Pfeffer
  • 1 TL Oregano
  • Für die Soße:
  • 1 Zucchini
  • 250 g Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 250 ml Ersatzsahne 15 % Fett
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Gemüsebrühe Instantpulver
  • 1 Prise Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Hackbällchen vorbereiten:
  • Hackfleisch, Ei, geriebene Zwiebel, Senf, das ausgedrückte Brötchen sowie Oregano, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gründlich vermengen. Aus der Masse kleine Bällchen formen.
  • Die Hackbällchen in der Heißluftfritteuse bei 180 °C für ca. 10 Minuten garen. Alternativ können sie auch im Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15 Minuten gebacken werden.
  • Gemüse vorbereiten:
  • Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden und die Tomaten würfeln.
  • Soße zubereiten:
  • In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten. Zucchini und Tomaten hinzufügen und alles zusammen 2–3 Minuten auf mittlerer Stufe anbraten.
  • Soße vollenden:
  • Die Ersatzsahne angießen und das Tomatenmark sowie die Gemüsebrühe einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Soße 5 Minuten leicht köcheln lassen.
  • Hackbällchen kombinieren:
  • Die fertigen Hackbällchen in die Soße geben, alles vorsichtig vermengen und nochmals kurz erhitzen.
Keyword Hackbällchen-Pfanne mit Zucchini und Tomaten

Verwandter Artikel :