Manchmal braucht es kein aufwendiges Menü, um für leuchtende Augen am Esstisch zu sorgen. Dieses Rezept für herzhafte Hackbällchen mit Orzo beweist, dass man mit einfachen Zutaten und wenig Aufwand ein köstliches, sättigendes Gericht zaubern kann, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.
Die Kombination aus würzigen Fleischbällchen, kleinen Reisnudeln (Orzo), einer fruchtigen Tomatensoße und Gemüse macht dieses Gericht zu einem echten Alleskönner: schnell zubereitet, wunderbar cremig, voller Geschmack – und alles in nur einer Pfanne!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnell & unkompliziert: In nur 30 Minuten steht ein vollwertiges Gericht auf dem Tisch.
- One-Pot-Gericht: Wenig Abwasch, dafür umso mehr Aroma.
- Herzhaft & ausgewogen: Mit Fleisch, Nudeln, Tomaten und Gemüse ist alles drin.
- Familientauglich: Kinder lieben die kleinen Nudeln und Hackbällchen, Eltern lieben die einfache Zubereitung.
Zutaten für 4 Portionen
Für die Hackbällchen:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Ei
- 1 Zwiebel (klein gewürfelt)
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
Für die Sauce & das Pfannengericht:
- 1 EL Olivenöl
- 300 g Orzo-Nudeln (Reisnudeln)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 300 ml passierte Tomaten
- 300 g Gemüsemischung (Tiefkühl oder frisch)
- 1 EL gehackte Petersilie
- Optional: geriebener Hartkäse zum Servieren
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Hackbällchen vorbereiten
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Hackfleisch, Ei, Zwiebelwürfel, Salz und Paprikapulver in einer Schüssel gut verkneten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Aus der Masse kleine, mundgerechte Hackbällchen formen – etwa walnussgroß.
2. Anbraten
- In einer großen, tiefen Pfanne oder einem Bräter das Olivenöl erhitzen.
- Die Hackbällchen darin rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Es ist nicht schlimm, wenn sie innen noch nicht ganz durch sind – das erledigt sich beim Köcheln mit den Nudeln.
3. Orzo-Nudeln zugeben
- Die Orzo-Nudeln direkt in die Pfanne geben.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Unter gelegentlichem Rühren 5 Minuten köcheln lassen, damit die Nudeln anfangen zu garen und sich die Aromen verbinden.
4. Soße vollenden
- Die passierten Tomaten und das Gemüse (TK oder frisch) hinzufügen.
- Weiter 10 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln gar und die Hackbällchen vollständig durchgegart sind.
- Dabei immer wieder umrühren – die Orzo neigen dazu, anzusetzen, wenn sie zu lange unbewegt köcheln.
5. Servieren
- Mit gehackter Petersilie bestreuen.
- Optional etwas geriebenen Hartkäse über das fertige Gericht geben.
- Direkt aus der Pfanne auf Teller verteilen – ein Genuss für Groß und Klein.

Tipps & Variationen
- Würziger: Mit Oregano, Thymian oder einer Prise Cayennepfeffer verfeinern.
- Vegetarisch: Hackbällchen durch vegetarische Alternativen oder Linsenbällchen ersetzen.
- Frisches Gemüse: Ersetze die TK-Mischung durch Paprika, Zucchini oder Champignons.
- Käseliebhaber: Etwas Feta oder Mozzarella unterrühren, bevor das Gericht serviert wird.
- Meal Prep: Ideal zum Vorkochen – schmeckt am nächsten Tag fast noch besser.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Kalorien | Eiweiß | Fett | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|
698 kcal | 38 g | 31 g | 65 g |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was sind Orzo-Nudeln?
Orzo sind kleine Nudeln in Reisform – auch bekannt als Risoni oder Kritharaki. Sie sind ideal für Eintöpfe und Pfannengerichte.
Kann ich andere Nudeln verwenden?
Ja, z. B. Kritharaki, Mini-Makkaroni oder Suppennudeln. Achte auf die Kochzeit – sie kann variieren.
Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
Gut verpackt hält es sich bis zu 3 Tage. Vor dem Erwärmen evtl. etwas Wasser oder Brühe zugeben, da die Nudeln Flüssigkeit aufsaugen.
Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, das Gericht lässt sich gut einfrieren. Beim Auftauen langsam in einem Topf mit etwas Flüssigkeit erhitzen.
Serviervorschlag: Wohlfühlessen für jeden Tag
Dieses Pfannengericht eignet sich perfekt als schnelles Abendessen für die Familie, als rustikales Mittagessen fürs Homeoffice oder als herzhaftes Wochenendgericht. Am besten mit einem frischen grünen Salat servieren – und vielleicht einem Glas Rotwein für die Erwachsenen.

Herzhafte Hackbällchen mit Orzo
Zutaten
- Für die Hackbällchen
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Ei
- 1 Zwiebel
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver
- Für die Sauce
- 1 EL Olivenöl
- 300 g Orzo Nudeln Reisnudeln
- 500 ml Gemüsebrühe
- 300 ml passierte Tomaten
- 300 g Tiefkühl-Gemüsemischung
- 1 EL Petersilie gehackt
Anleitungen
- Hackbällchen vorbereiten:
- Zwiebel in kleine Würfel schneiden
- Alle Zutaten für die Hackbällchen (Hackfleisch, Ei, Zwiebelwürfel, Salz, Paprikapulver) in einer Schüssel verkneten
- Hackfleischmasse zu mundgerechten Bällchen formen
- Anbraten:
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen
- Hackbällchen rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind
- Nudeln zugeben:
- Orzo-Nudeln in die Pfanne geben
- Mit Gemüsebrühe angießen
- 5 Minuten köcheln lassen und gelegentlich umrühren
- Fertigstellen:
- Passierte Tomaten und Gemüsemischung hinzufügen
- Weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind
- Mit gehackter Petersilie bestreut servieren