Wenn die Sonne scheint und man Lust auf ein unkompliziertes, leichtes Abendessen hat, ist mein Herzhaftes Kartoffel-Gemüse-Blech genau das Richtige. Knusprige Kartoffeln, zartes Hähnchenbrustfilet, aromatische Tomaten und würziger Feta vereinen sich hier zu einem köstlichen Ofengericht, das nicht nur satt macht, sondern auch noch richtig nach Sommer schmeckt.
Dieses Gericht ist perfekt für ein schnelles Familienessen, eignet sich aber auch wunderbar für Gäste – bunt, leicht, mediterran und einfach vorzubereiten.
👉 Für noch mehr sommerliche Genussmomente empfehle ich dir mein 📚 E-Book „40 Frische Sommersalate – 10 fruchtige Sommer-Desserts & Gebäck zum Verlieben“ → Hier entdecken
Zutaten für 4 Portionen
- 800 g kleine Kartoffeln (Drillinge)
- 480 g Hähnchenbrustfilet
- 500 g Cocktailtomaten
- 40 g getrocknete Tomaten (ohne Öl)
- 90 g Feta (fettreduziert oder nach Wahl)
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL frischer Rosmarin, gehackt
- 4 Zweige Thymian
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung – Schritt für Schritt
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
1. Vorbereitung
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen.
2. Getrocknete Tomaten
Mit heißem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abtropfen und würfeln.
3. Kartoffeln & Hähnchen
Kartoffeln gründlich waschen, ungeschält in Spalten schneiden.
Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
4. Knoblauch-Öl-Marinade
Knoblauch zerdrücken und mit gehacktem Rosmarin in Olivenöl mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Alles vermengen
Kartoffeln, Hähnchen, getrocknete Tomaten und Thymianzweige in einer großen Schüssel mit der Marinade mischen.
6. Backen
Alles in eine Auflaufform oder auf ein tiefes Backblech geben. Für 45 Minuten backen.
7. Tomaten & Feta hinzufügen
Nach 30 Minuten die halbierten Cocktailtomaten und gewürfelten Feta darübergeben und fertig backen.
8. Servieren
Direkt heiß servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 320 kcal
- Kohlenhydrate: 27 g
- Eiweiß: 34 g
- Fett: 10 g
Warum dieses Rezept perfekt für den Sommer ist
- Leicht & frisch – viel Gemüse, mageres Hähnchen und mediterrane Kräuter
- Einfach & unkompliziert – alles kommt in eine Form, der Ofen übernimmt die Arbeit
- Familienfreundlich – sättigend, gesund und bunt auf dem Teller
- Meal-Prep geeignet – schmeckt auch am nächsten Tag noch wunderbar
Variationen
- Vegetarisch: Hähnchen einfach weglassen und stattdessen Zucchini, Aubergine oder Paprika hinzufügen
- Low Carb: Kartoffeln durch Blumenkohl oder Brokkoli ersetzen
- Mediterran: Mit Oliven, Kapern oder frischem Basilikum verfeinern
- Herbstlich: Kürbiswürfel oder Süßkartoffeln ergänzen
Serviervorschläge
- Mit einem frischen grünen Salat als leichtes Sommergericht
- Als Grill-Beilage zu Fleisch oder Fisch
- Mit Ciabatta oder Baguette, um die aromatische Marinade aufzutunken
- Als leichtes Abendessen an warmen Tagen
Tipps & Tricks
- Knusprigere Kartoffeln: Vor dem Backen 5 Minuten in Salzwasser vorkochen
- Extra würzig: Mit geräuchertem Paprikapulver oder Chili verfeinern
- Noch cremiger: Am Ende etwas Joghurt-Dip oder Kräuterquark dazu reichen
Fazit
Mein Herzhaftes Kartoffel-Gemüse-Blech ist ein unkompliziertes Sommergericht, das gesund, bunt und voller Aromen ist. Mit Kartoffeln, Hähnchen, frischen Tomaten und Feta entsteht ein Allrounder, der perfekt in die warme Jahreszeit passt.
👉 Verrate mir in den Kommentaren: Welches Gemüse darf bei deinem Sommer-Ofenblech auf keinen Fall fehlen?

Herzhaftes Kartoffel-Gemüse-Blech
Zutaten
- 800 g kleine Kartoffeln Drillinge
- 480 g Hähnchenbrustfilet
- 500 g Cocktailtomaten
- 40 g getrocknete Tomaten ohne Öl
- 90 g Feta fettreduziert oder nach Wahl
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL frischer Rosmarin gehackt
- 4 Zweige Thymian
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen.
- Getrocknete Tomaten mit heißem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, dann abtropfen und würfeln.
- Kartoffeln gründlich waschen und ungeschält in Spalten schneiden. Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
- Knoblauch zerdrücken und mit gehacktem Rosmarin in Olivenöl mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Kartoffeln, Hähnchen, getrocknete Tomaten und Thymianzweige in einer großen Schüssel mit dem Öl-Knoblauch-Gemisch vermengen.
- Alles in eine große Auflaufform oder auf ein tiefes Backblech geben und 45 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
- Nach 30 Minuten die halbierten Cocktailtomaten und den gewürfelten Feta hinzufügen, dann fertig backen.
- Heiß servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren