Herzhaftes Kartoffel-Karotten-Stampf mit Tatar

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Herzhaftes Kartoffel-Karotten-Stampf mit Tatar

Ein einfaches, aber unglaublich aromatisches Wohlfühlgericht für den Alltag: cremiger Kartoffel-Karotten-Stampf trifft auf würzig angebratenes Tatar. Deftig, proteinreich und in nur 30 Minuten fertig – ideal für die schnelle Hausmannskost nach Feierabend.

Zutaten

  • 800 g mehligkochende Kartoffeln
  • 1.000 g Karottenscheiben (frisch oder tiefgekühlt)
  • 750 ml Gemüsebrühe (zubereitet aus ca. 3 TL Instantpulver)
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 TL Rapsöl
  • 400 g Tatar (wahlweise Rinder- oder Veggie-Tatar)
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Paprikapulver
  • 1 EL gehackte Petersilie

Anleitung

1. Gemüse kochen

Kartoffeln schälen, würfeln und zusammen mit den Karottenscheiben in der Brühe etwa 15 Minuten kochen, bis alles weich ist.

2. Tatar anbraten

Währenddessen Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, das Tatar darin krümelig anbraten. Dann die Lauchzwiebeln zugeben und kurz mitdünsten.

3. Sauce zubereiten

Mit Wasser ablöschen, Tomatenmark einrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Kurz köcheln lassen, bis die Flüssigkeit leicht eindickt.

4. Stampf herstellen

Kartoffeln und Karotten abgießen (etwas Brühe auffangen). Beides mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken, dabei die Brühe nach und nach unterrühren, bis eine cremige, aber stückige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Servieren

Stampf auf Tellern anrichten, das würzige Tatar darübergeben und mit frischer Petersilie bestreuen. Sofort servieren.

Details

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Kategorie: Hauptgericht, Hausmannskost, Deftig

Nährwerte (pro Portion, ca.):
Kalorien: 390 kcal
Kohlenhydrate: 45 g
Eiweiß: 27 g
Fett: 10 g
Portionen: 4

Beschreibung

Dieses Kartoffel-Karotten-Stampf mit Tatar ist pure Hausmannskost – einfach, herzhaft und unglaublich lecker. Das cremige Gemüse harmoniert perfekt mit dem würzigen Tatar – wahlweise klassisch mit Rindfleisch oder in einer pflanzlichen Version. Ein echtes Wohlfühlgericht für Groß und Klein!

Interne Links

Steakrouladen mit Bohnenfüllung
Chili-Auflauf mit Kartoffeln
Türkische Bohnen-Hackfleisch-Pfanne

Herzhaftes Kartoffel-Karotten-Stampf mit Tatar

Herzhaftes Kartoffel-Karotten-Stampf mit Tatar

Matthias Krüger
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Personen
Kalorien 390 kcal

Zutaten
  

  • 800 g mehligkochende Kartoffeln
  • 1.000 g Karottenscheiben frisch oder tiefgekühlt
  • 750 ml Gemüsebrühe zubereitet aus ca. 3 TL Instantpulver
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 TL Rapsöl
  • 400 g Tatar wahlweise Rinder- oder Veggie-Tatar
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Paprikapulver
  • 1 EL gehackte Petersilie

Anleitungen
 

  • Gemüse kochen:
  • Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit den Karottenscheiben in der Brühe etwa 15 Minuten kochen, bis alles weich ist.
  • Tatar anbraten:
  • Währenddessen die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Tatar darin krümelig anbraten. Anschließend die Lauchzwiebeln zugeben und etwa 2 Minuten mitdünsten.
  • Soße zubereiten:
  • Mit 100 ml Wasser ablöschen, Tomatenmark einrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Kurz köcheln lassen, bis die Flüssigkeit leicht eingedickt ist.
  • Stampf zubereiten:
  • Kartoffeln und Karotten abgießen, dabei etwa 50 ml der Brühe auffangen. Beides mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken und die aufgefangene Brühe unterrühren, bis eine cremige, aber stückige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Anrichten:
  • Den Kartoffel-Karotten-Stampf auf Tellern verteilen, das Tatar darübergeben und mit frischer Petersilie bestreuen. Sofort servieren
Keyword Herzhaftes Kartoffel-Karotten-Stampf mit Tatar

Verwandter Artikel :