Herzhaftes Ofengericht mit Schnitzel – Deftiger Genuss aus dem Ofen

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Herzhaftes Ofengericht mit Schnitzel

Wenn die Tage kürzer werden und man sich nach wohliger Wärme sehnt, gibt es kaum etwas Besseres als ein herzhaftes Ofengericht. Dieses Ofengericht mit Schnitzel ist ein echter Wohlfühlklassiker: zarte Fleischscheiben, gebettet in eine aromatische Soße aus Schmand, Paprika, Champignons und Gewürzgurken – alles vereint in einer Auflaufform, mit minimalem Aufwand und maximalem Geschmack.

Die Inspiration für dieses Gericht stammt von den traditionellen Aufläufen meiner Großmutter – nur habe ich es mit ein paar modernen Kniffen verfeinert, damit es perfekt in den Familienalltag passt.

Warum dieses Ofengericht mit Schnitzel immer passt

  • Einfach zubereitet: Alles kommt in eine Auflaufform – der Ofen erledigt den Rest.
  • Klassisch & raffiniert: Die Kombination aus Speck, Gemüse, Schmand und Gewürzen bringt Tiefe in die Soße.
  • Ideal für Gäste: Lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch aufgewärmt noch hervorragend.
  • Vielseitig: Egal ob mit Hähnchen, Schwein oder Pute – alles funktioniert.

Zutaten für 4 Portionen

Fleisch & Grundbasis:

  • 4 dünne Schnitzel (je ca. 150 g; vom Schwein, Hähnchen oder Pute)
  • Salz, Pfeffer
  • Paprikapulver (edelsüß)
  • Cayennepfeffer (nach Geschmack)

Für das Gemüse:

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Champignons
  • 2 rote Paprika
  • 2 große Gewürzgurken

Für die Soße:

  • 100 g Schinkenspeckwürfel
  • 200 g Schmand
  • 2 EL Tomatenmark
  • 250 ml Gemüsebrühe

Zum Garnieren:

  • Frische Petersilie
  • Beilage nach Wahl: z. B. Bauernbrot, Kartoffeln oder ein grüner Salat

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Fleisch vorbereiten

  • Schnitzel mit Küchenpapier trocken tupfen und halbieren, damit sie sich gut in der Form verteilen lassen.
  • Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und etwas Cayennepfeffer würzen.
  • In eine leicht gefettete, rechteckige Auflaufform legen.

2. Gemüse schneiden

  • Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln.
  • Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  • Paprika waschen, entkernen, in feine Streifen schneiden.
  • Gewürzgurken in dünne Streifen schneiden.

3. Soße zubereiten

  • In einer großen Pfanne die Schinkenspeckwürfel bei mittlerer Hitze auslassen.
  • Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und glasig anschwitzen.
  • Dann Champignons, Paprika und Gurken in die Pfanne geben und kurz anbraten.
  • Mit Gemüsebrühe ablöschen, Schmand und Tomatenmark unterrühren.
  • Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Cayennepfeffer kräftig abschmecken.

4. Backen

  • Die heiße Soße gleichmäßig über die Schnitzel gießen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) 20–30 Minuten backen, bis das Fleisch gar und die Soße leicht gebräunt ist.

5. Servieren

  • Petersilie grob hacken und vor dem Servieren über das Gericht streuen.
  • Serviere das Ofengericht direkt in der Form mit frischem Bauernbrot oder grünem Salat.
Herzhaftes Ofengericht mit Schnitzel

Varianten & Tipps

  • Vegetarisch: Verwende statt Fleisch gebratene Auberginenscheiben oder panierte Selleriestücke.
  • Würziger: Ein Schuss Worcestersauce oder Dijon-Senf bringt zusätzliche Tiefe in die Soße.
  • Low Carb: Statt Brot eine Beilage aus gebratenem Blumenkohl oder Zucchini-Spaghetti servieren.
  • Meal Prep geeignet: Reste lassen sich problemlos aufwärmen – perfekt fürs Büro oder den nächsten Tag.

Nährwerte pro Portion (ca.)

KalorienEiweißFettKohlenhydrate
400 kcal32 g25 g10 g

(Je nach Fleischsorte und Beilage leicht variierend.)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich auch panierte Schnitzel verwenden?

Lieber nicht – in der Soße würde die Panade aufweichen. Nimm besser naturbelassene Schnitzel.

Welche Fleischsorte eignet sich am besten?

Hähnchenbrust ist besonders zart, Pute fettarm und Schwein klassisch-deftig – alle funktionieren hervorragend!

Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja! Einfach am Vortag komplett vorbereiten, abgedeckt im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag backen.

Was passt als Beilage?

Bauernbrot, Kartoffelpüree, Spätzle oder Reis – allesamt perfekte Begleiter für die würzige Soße.

Serviervorschlag: Ofenglück für Herbst und Winter

Dieses Schnitzelgericht ist perfekt für gemütliche Abende, ob im Alltag oder bei einem rustikalen Dinner mit Freunden. Serviere es in der Form direkt auf dem Tisch – das macht Eindruck und spart Abwasch. Dazu ein kräftiger Rotwein oder ein kühles Bier – und der Abend ist perfekt

Herzhaftes Ofengericht mit Schnitzel

Herzhaftes Ofengericht mit Schnitzel

Matthias Krüger
Deftiger Auflauf mit Schnitzel, Gemüse & Schmand – schnell gemacht und ideal für Familienessen.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Ofengerichte
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 4 dünne Schweine- Hähnchen- oder Putenschnitzel (je ca. 150 g)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Cayennepfeffer nach Geschmack
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Champignons
  • 2 rote Paprika
  • 2 große Gewürzgurken
  • 100 g Schinkenspeckwürfel
  • 200 g Schmand
  • 2 EL Tomatenmark
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Fleisch vorbereiten:
  • Die Schnitzel trocken tupfen, halbieren und mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver würzen. In eine rechteckige Auflaufform legen.
  • Gemüse schneiden:
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Gewürzgurken abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden.
  • Soße zubereiten:
  • Den Speck in einer großen Pfanne knusprig auslassen. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig anschwitzen. Champignons, Paprika und Gurken dazugeben und kurz mitbraten. Anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen. Schmand und Tomatenmark einrühren und die Soße mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver sowie Cayennepfeffer abschmecken.
  • Backen:
  • Die fertige Soße gleichmäßig über die Schnitzel in der Auflaufform gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) 20–30 Minuten garen, bis das Fleisch durch ist.
  • Garnieren und servieren:
  • Die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Vor dem Servieren das Gericht mit der Petersilie bestreuen. Dazu passt frisches Bauernbrot oder ein grüner Salat
Keyword Herzhaftes Ofengericht mit Schnitzel

Verwandter Artikel :