...

Cremiger Käsekuchen mit Kirschen: Ein unwiderstehliches Rezept für Genießer

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Emma.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Cremiger Käsekuchen mit frischen Kirschen, ein unwiderstehliches Rezept, das den perfekten Genuss für alle Süßigkeitenliebhaber bietet.

Einleitung

Ein cremiger Käsekuchen mit Kirschen ist ein zeitloser Klassiker, der bei jeder Gelegenheit gut ankommt. Ob als Dessert, zum Nachmittagskaffee oder als besonderer Genuss für festliche Anlässe – dieser Kuchen besticht durch seine herrlich saftige Quarkcreme, die fruchtige Kirschschicht und die knusprigen Streusel.

In diesem ausführlichen Rezept erklären wir Ihnen nicht nur, wie Sie diesen köstlichen Käsekuchen perfekt zubereiten, sondern geben Ihnen auch wertvolle Tipps zur Verfeinerung und Variationen. Mit unserer detaillierten Anleitung gelingt Ihnen dieser Käsekuchen garantiert.

Zutaten

Für den Teig:

  • 200 g kalte Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 380 g Mehl (Typ 405)
  • 2 g Backpulver
  • 1 Ei

Für die Kirschschicht:

  • 1 Glas Sauerkirschen (ca. 350 g Abtropfgewicht)
  • 40 g Speisestärke
  • 20–30 g Zucker

Für die Quarkcreme:

  • 50 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 4 g Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 500 g Magerquark
  • 100 g Schmand
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Teig vorbereiten

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit den Händen oder einem Knethaken zu einem krümeligen Teig verkneten. Ein Drittel des Teigs für die Streusel beiseitestellen. Eine Backform (20 x 26 cm) mit Backpapier auskleiden, den restlichen Teig darin verteilen und fest andrücken. Anschließend kühl stellen.

2. Kirschschicht zubereiten

Die Sauerkirschen in ein Sieb geben und den Saft auffangen. Die Speisestärke mit 4–5 EL Kirschsaft glatt rühren. Den restlichen Kirschsaft mit Zucker in einem Topf erhitzen, dann die angerührte Speisestärke einrühren und kurz aufkochen lassen. Anschließend die Kirschen unterheben und das Kompott etwas abkühlen lassen.

3. Quarkcreme anrühren

Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Danach Quark, Schmand und Vanillepuddingpulver dazugeben und zu einer glatten Creme vermengen.

4. Kuchen schichten und backen

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Kirschkompott auf dem Teigboden verteilen, die Quarkcreme löffelweise darübergeben und glattstreichen. Die beiseitegestellten Teigkrümel als Streusel über den Kuchen streuen.

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten backen. Danach in der Form vollständig abkühlen lassen.

Zusätzliche Tipps für den perfekten Käsekuchen

1. Vermeiden Sie Risse in der Quarkcreme

  • Verwenden Sie alle Zutaten bei Zimmertemperatur.
  • Backen Sie den Kuchen im unteren Drittel des Ofens.
  • Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen langsam im Ofen abkühlen.

2. Variationen nach Geschmack

  • Fügen Sie gehackte Mandeln oder Haselnüsse zu den Streuseln hinzu.
  • Verwenden Sie statt Kirschen andere Früchte wie Himbeeren oder Aprikosen.
  • Für eine schokoladige Note können Sie einige Schokotropfen in die Quarkcreme einrühren.

3. Der Käsekuchen wird noch besser am nächsten Tag

Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen einige Stunden oder sogar über Nacht im Kühlschrank ruhen. Dadurch wird er besonders cremig und aromatisch.

Nährwerte pro Stück (ca.)

  • Kalorien: 290 kcal
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 7 g
  • Fett: 12 g

Fazit

Ein cremiger Käsekuchen mit Kirschen ist ein echter Genuss und perfekt für alle, die klassische Kuchen mit einer fruchtigen Note lieben. Durch die Kombination aus knusprigem Teigboden, säuerlichen Kirschen und der luftig-leichten Quarkcreme entsteht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Mit unseren Tipps und Variationen können Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack anpassen und Ihren Käsekuchen noch individueller gestalten. Probieren Sie es aus und genießen Sie diesen herrlichen Kuchen – er wird garantiert zum Highlight jeder Kaffeetafel!

Cremiger Käsekuchen mit frischen Kirschen, ein unwiderstehliches Rezept, das den perfekten Genuss für alle Süßigkeitenliebhaber bietet.

Käsekuchen mit Kirschen

rezepteella
Dieser Käsekuchen mit Kirschen überzeugt mit knusprigem Boden, fruchtiger Füllung & cremiger Quarkmasse. Perfekt für jede Gelegenheit!
Vorbereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Dessert
Portionen 12 Stücke

Ingredients
  

  • Für den Teig:
  • 200 g kalte Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 380 g Mehl Typ 405
  • 2 g Backpulver
  • 1 Ei
  • Für die Kirschschicht:
  • 1 Glas Sauerkirschen ca. 350 g Abtropfgewicht
  • 40 g Speisestärke
  • 20-30 g Zucker
  • Für die Quarkcreme:
  • 50 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 4 g Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 500 g Magerquark
  • 100 g Schmand
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver

Instructions
 

  • Teig vorbereiten: Zutaten verkneten, ⅓ für Streusel beiseitestellen, Rest in eine gefettete Backform (20×26 cm) drücken & kühlen.
  • Kirschschicht: Kirschen abtropfen lassen, Saft auffangen. Stärke mit 4 EL Saft glattrühren, restlichen Saft mit Zucker erhitzen, Stärke einrühren & aufkochen. Kirschen unterheben, abkühlen lassen.
  • Quarkcreme: Butter, Zucker & Vanillezucker cremig schlagen. Eier einzeln unterrühren, dann Quark, Schmand & Puddingpulver zugeben & glattrühren.
  • Schichten & backen: Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kirschen auf dem Teig verteilen, Quarkcreme darauf verstreichen, Streusel darüber geben. 50 Min. backen.
  • Abkühlen lassen & genießen: Käsekuchen vollständig auskühlen lassen, idealerweise einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Notes

  • Für weniger Risse: Zutaten auf Zimmertemperatur bringen & Kuchen im Ofen langsam abkühlen lassen.
  • Variationen: Andere Früchte wie Himbeeren oder Aprikosen verwenden oder Nüsse in die Streusel mischen.
  • Noch cremiger: Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen – der Geschmack wird intensiver

Verwandter Artikel :

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.