Dieser karibische Süßkartoffel-Kokos-Eintopf ist ein wahres Wohlfühlgericht: cremige Kokosmilch trifft auf Süßkartoffeln, schwarze Bohnen und exotische Gewürze. Dazu gibt es herzhafte Bananenpfannkuchen mit Chili – eine perfekte Kombination aus süß, pikant und sättigend.
Zutaten (für 2 Portionen)
Eintopf
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 große Süßkartoffel
- 2 Tomaten
- 1 rote Spitzpaprika
- 150 ml Kokosmilch
- 150 ml Wasser
- 4 g Gemüsebrühepulver
- 1 Dose schwarze Bohnen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
- 1 kleine rote Chilischote
- 10 g frische Petersilie
- ½ EL Öl zum Braten
- Salz nach Geschmack
Pfannkuchen
- 1 Banane
- 125 ml Milch
- 75 g Weizenmehl
- 2 g Backpulver
- ½ rote Chilischote (fein gehackt)
- ½ Bund Petersilie (gehackt)
- Salz
Zubereitung
1. Gemüse vorbereiten
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Süßkartoffel schälen, in Würfel schneiden.
- Tomaten würfeln, Paprika in Stücke schneiden.
- Petersilie hacken, Bohnen abspülen.
2. Eintopf kochen
- Öl in einem Topf erhitzen.
- Zwiebel, Knoblauch und Süßkartoffeln ca. 3 Minuten anschwitzen.
- Tomaten dazugeben und 3 Minuten dünsten.
- Paprika, Bohnen, Kokosmilch, Wasser und Gemüsebrühe zufügen.
- Alles ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind.
- Mit Salz abschmecken.
3. Pfannkuchenteig zubereiten
- Banane zerdrücken, mit Milch, Mehl, Backpulver, Chili und Petersilie vermengen.
- Mit Salz würzen und zu einem Teig verrühren.
4. Pfannkuchen backen
- Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Kleine Pfannkuchen formen und jede Seite ca. 5 Minuten goldbraun backen.
5. Servieren
- Den Süßkartoffel-Kokos-Eintopf in Schüsseln anrichten.
- Mit Petersilie bestreuen und die warmen Bananenpfannkuchen dazu reichen.
Details
- Vorbereitungszeit: 10 Min.
- Kochzeit: 20 Min.
- Gesamtzeit: 30 Min.
- Kategorie: Vegetarisch, Karibische Küche, Hauptgericht
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 771 kcal
- Fett: 23 g
- Gesättigte Fettsäuren: 17 g
- Kohlenhydrate: 110 g
- Zucker: 37 g
- Ballaststoffe: 24 g
- Eiweiß: 24 g
- Salz: 4 g
Tipp
- Extra exotisch: Mit frischer Mango oder Ananas garnieren.
- Vegan: Milch in den Pfannkuchen einfach durch Hafer- oder Kokosmilch ersetzen.
- Meal Prep: Der Eintopf lässt sich super einfrieren – die Pfannkuchen am besten frisch dazu backen

Karibischer Süßkartoffel-Kokos-Eintopf
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Vegetarische Hauptgerichte
Portionen 2 Personen
Kalorien 771 kcal
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 große Süßkartoffel
- 2 Tomaten
- 1 rote Spitzpaprika
- 150 ml Kokosmilch
- 150 ml Wasser
- 4 g Gemüsebrühepulver
- 1 Dose schwarze Bohnen ca. 240 g Abtropfgewicht
- 1 Banane
- 1 kleine rote Chilischote
- 10 g frische Petersilie
- 125 ml Milch
- 75 g Weizenmehl
- 2 g Backpulver
- ½ EL Öl zum Braten
- Salz nach Geschmack
Anleitungen
- Gemüse vorbereiten
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten vom Strunk befreien und würfeln. Paprika halbieren, entkernen und grob schneiden. Petersilie waschen, Blätter abzupfen und fein hacken. Bohnen abgießen und abspülen.
- Eintopf kochen
- Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Süßkartoffelwürfel 3 Minuten anschwitzen. Tomaten dazugeben und weitere 3 Minuten dünsten. Paprika, Bohnen, Kokosmilch, Wasser, Gemüsebrühe und Gewürze hinzufügen. Alles ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich und die Sauce cremig ist. Mit Salz abschmecken.
- Pfannkuchenteig zubereiten
- Banane schälen, in einer Schüssel zerdrücken. Milch, Mehl, Backpulver, fein gehackte Chili und die Hälfte der Petersilie hinzufügen. Alles zu einem Teig verrühren, mit Salz würzen.
- Pfannkuchen backen
- Öl in einer Pfanne erhitzen und aus dem Teig kleine Pfannkuchen formen. Jede Seite ca. 5 Minuten goldbraun backen.
- Servieren
- Den Süßkartoffel-Kokos-Eintopf in tiefen Tellern anrichten, mit restlicher Petersilie bestreuen und die Bananenpfannkuchen dazu reichen
Keyword Karibischer Süßkartoffel-Kokos-Eintopf