Knuspriger Flammkuchen klassisch – Elsässer Genuss für zuhause

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Knuspriger Flammkuchen klassisch

Ein Stück Frankreich auf dem Teller

Es gibt Gerichte, die schmecken nach Urlaub – und dieser knusprige Flammkuchen klassisch gehört definitiv dazu. Dünner, krosser Teig, eine cremige Schmand-Crème-fraîche-Basis, salziger Speck und süßliche Zwiebeln – fertig ist der kulinarische Kurztrip ins Elsass.

Ich erinnere mich noch an meinen ersten Flammkuchen in einem kleinen Straßencafé in Straßburg: frisch aus dem Holzofen, duftend und mit einer hauchdünnen Kruste, die beim Schneiden zart knackte. Genau dieses Gefühl holen wir uns heute in die heimische Küche.

Wenn du herzhafte Backrezepte magst, probiere auch mal unseren Proteinreichen Gemüseauflauf oder das Knoblauchbrot mit Käse Low Carb – beide sind perfekte Begleiter für einen gemütlichen Abend.

Zutaten für 2 Portionen

Für den Teig

  • 350 g Mehl
  • 175 g Wasser
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz

Für den Belag

  • 200 g Schmand
  • 100 g Crème fraîche
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 200 g magerer Speck, gewürfelt
  • 1–2 Zwiebeln (rot oder weiß)
  • Optional: frischer Schnittlauch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Teig zubereiten

Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Abgedeckt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen – so lässt er sich später dünner ausrollen.

2. Creme anrühren

Schmand und Crème fraîche in einer Schüssel verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Diese Mischung sorgt für die typische cremige Basis.

3. Zwiebeln schneiden

Zwiebeln schälen, halbieren und in feine halbe Ringe schneiden.

4. Ausrollen & Belegen

Den Teig halbieren, auf einer bemehlten Fläche hauchdünn oval ausrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, die Creme gleichmäßig verstreichen, Speckwürfel und Zwiebeln darauf verteilen.

5. Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C Umluft (240 °C Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und knusprig ist.

6. Servieren

Mit Schnittlauch bestreuen, in Stücke schneiden und sofort servieren.

Warum Flammkuchen im Sommer so gut passt

  • Leicht & schnell – In 35 Minuten fertig.
  • Vielfältig belegbar – Ob klassisch oder kreativ mit Sommergemüse.
  • Perfekt zum Teilen – Ideal für Grillabende, Picknicks oder gesellige Runden.

Tipps für den perfekten Flammkuchen

  1. Teig extra dünn ausrollen – Je dünner, desto knuspriger.
  2. Backstahl oder Pizzastein verwenden – Für eine noch krossere Unterseite.
  3. Zwiebeln vorher kurz blanchieren – Das macht sie milder im Geschmack.
  4. Holzofen-Feeling – Wer einen Grill mit Pizzastein hat, kann den Flammkuchen draußen zubereiten.

Varianten

Vegetarisch

Speck durch Zucchini- oder Paprikastreifen ersetzen, dazu frische Kräuter.

Mit Meerrettich

Unter die Creme einen Teelöffel Meerrettich rühren – gibt eine angenehme Schärfe.

Sommerlich frisch

Mit Rucola und Kirschtomaten nach dem Backen belegen.

Serviervorschläge

  • Als Vorspeise mit einem frischen Blattsalat aus unserem kostenlosen Sommer-E-Book
  • In kleine Stücke geschnitten als Party-Snack
  • Mit einem kühlen Glas Riesling oder Federweißer genießen

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 640 kcal
  • Kohlenhydrate: 65 g
  • Eiweiß: 20 g
  • Fett: 32 g

Fazit

Dieser knusprige Flammkuchen klassisch bringt das Flair eines französischen Straßencafés direkt in deine Küche. Einfach zuzubereiten, herrlich aromatisch und so vielseitig, dass er immer wieder neu erfunden werden kann.

Knuspriger Flammkuchen klassisch

Knuspriger Flammkuchen klassisch

Elina Berger
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 2 Personen
Kalorien 640 kcal

Zutaten
  

  • Für den Teig:
  • 350 g Mehl
  • 175 g Wasser
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • Für den Belag:
  • 200 g Schmand
  • 100 g Crème fraîche
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 200 g magerer Speck gewürfelt
  • 1 –2 Zwiebeln rot oder weiß
  • Optional: frischer Schnittlauch gehackt

Anleitungen
 

  • Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz in einer Schüssel zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Schmand und Crème fraîche in einer Schüssel verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Zwiebeln schälen, halbieren und in feine halbe Ringe schneiden.
  • Den Teig halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche jeweils dünn zu einem ovalen Fladen ausrollen, sodass er ein Backblech ausfüllt.
  • Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Creme gleichmäßig darauf verstreichen, dann Speckwürfel und Zwiebeln darüber verteilen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C Umluft (240 °C Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und knusprig ist.
  • Mit einem Pizzaroller oder Messer in Stücke schneiden und nach Wunsch mit frischem Schnittlauch bestreuen. Sofort servieren
Keyword Knuspriger Flammkuchen klassisch

Verwandter Artikel :