Leichte Blumenkohl-Pizza – Low-Carb Genuss für den Sommer

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Leichte Blumenkohl-Pizza

Wenn es draußen warm ist, wünschen wir uns Gerichte, die leicht, gesund und trotzdem richtig lecker sind. Die Leichte Blumenkohl-Pizza ist genau das: ein sommerliches Low-Carb-Gericht, das mit frischem Gemüse, würziger Tomatensoße und einer krossen Kruste aus Blumenkohl begeistert – ganz ohne klassischen Pizzateig. Und das Beste? Sie ist proteinreich, ballaststoffhaltig und in nur 40 Minuten fertig.

Ich erinnere mich noch gut, wie meine Nonna früher alles mit Blumenkohl zaubern konnte – von Gnocchi bis hin zu Teigvariationen. Ihre Philosophie: aus wenig viel machen, und immer leicht, besonders im Sommer. Diese Pizza ist eine moderne Version dieses Ansatzes – perfekt für heiße Tage, für Low-Carb-Liebhaber oder einfach alle, die Pizza mal anders probieren möchten.

Warum du diese Blumenkohl-Pizza lieben wirst

  • Low-Carb & vegetarisch
  • Nur ~300 kcal pro Portion
  • Super leicht und sättigend
  • Fertig in 40 Minuten
  • Ideal für Sommerabende und Meal Prep

Zutaten für 1 Portion

  • 250 g Blumenkohl
  • 1 Prise Salz
  • 50 g geriebener Käse (30% Fett i.Tr.)
  • 1 Eigelb

Belag:

  • 3 mittelgroße Champignons
  • 50 g Zucchini
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 100 g passierte Tomaten
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Olivenöl
  • 5 Blätter frisches Basilikum

Zubereitung

1. Blumenkohl vorbereiten

Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und in kochendem Salzwasser ca. 4 Minuten vorgaren. Anschließend abschrecken, gut abtropfen lassen und grob zerkleinern – nicht zu fein, sonst wird der Boden matschig!

2. Pizzaboden herstellen

Blumenkohl mit der Hälfte des Käses, Eigelb und einer Prise Salz in eine Schüssel geben und vermengen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech rund (ca. 28 cm) formen und gut andrücken.

Tipp: Ein Löffelrücken hilft beim gleichmäßigen Andrücken.

3. Vorbacken

Bei 220 °C Ober-/Unterhitze etwa 12 Minuten backen, bis der Boden leicht goldbraun wird.

4. Belag vorbereiten

Während der Boden backt:

  • Champignons & Zucchini in dünne Scheiben schneiden
  • Zwiebel in feine Ringe schneiden
  • Tomatensoße mit Salz, Pfeffer & Oregano würzen

5. Belegen & fertig backen

Vorbackboden aus dem Ofen nehmen, mit Tomatensoße bestreichen, Gemüse darauf verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und restlichem Käse bestreuen.

→ Zurück in den Ofen für weitere 12 Minuten – bis der Käse goldgelb ist!

6. Servieren

Mit frischem Basilikum garnieren und am besten sofort genießen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 300–330 kcal
  • Eiweiß: ca. 20 g
  • Fett: ca. 16 g
  • Kohlenhydrate: ca. 10 g
  • Ballaststoffe: hoch dank Blumenkohl

Warum Blumenkohl perfekt für Pizza ist

Blumenkohl ist nicht nur kalorienarm, sondern auch ein genialer Teigersatz:

  • Viel Ballaststoffe & Vitamin C
  • Sorgt für krosse Konsistenz
  • Glutenfrei & low-carb-freundlich

Weitere Low-Carb Pizza-Inspirationen

Wenn dir dieses Rezept gefällt, schau dir auch diese köstlichen Varianten an:

Varianten & Tipps

  • Vegan möglich: Käse & Eigelb durch pflanzliche Alternativen ersetzen
  • Mehr Würze: Chili oder frischer Knoblauch in die Soße
  • Extra Crunch: Boden nach dem Vorbacken umdrehen und nochmal 3 Min. nachbacken
  • Belag abwandeln: Probiere gegrillte Paprika, Spinat oder Feta
  • Meal Prep: Boden vorbacken, einfrieren & bei Bedarf frisch belegen

Für wen ist dieses Rezept ideal?

  • Low-Carb-Fans
  • Vegetarier
  • Sportler & Fitnessbewusste
  • Alle, die auf klassische Pizza verzichten (z. B. bei Glutenunverträglichkeit)
  • Meal-Prep-Begeisterte

Serviervorschläge

Diese Blumenkohl-Pizza schmeckt besonders gut mit:

  • 🥗 Frischem Rucola-Salat mit Zitronen-Vinaigrette
  • 🧄 Knoblauch-Dip oder Joghurtsauce
  • 🍷 Einem gekühlten Weißwein oder Zitronenwasser

Fazit: Pizza-Genuss ganz ohne Reue

Die Leichte Blumenkohl-Pizza ist nicht nur ein cleverer Low-Carb-Ersatz, sondern schmeckt auch einfach himmlisch frisch und aromatisch. Sie macht satt, ohne zu beschweren – ideal für heiße Sommertage oder leichte Abendessen. Und dank der einfachen Zubereitung ist sie sogar ein tolles Rezept für Pizza-Einsteiger.

Rezept auf einen Blick

  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Garzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Kategorie: Hauptgericht, vegetarisch, Low-Carb
  • Portionen: 1
  • Kalorien: 300–330 kcal
Leichte Blumenkohl-Pizza

Leichte Blumenkohl-Pizza

Elina Berger
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Low-Carb
Portionen 1 Personen
Kalorien 330 kcal

Zutaten
  

  • 250 g Blumenkohl
  • 1 Prise Salz
  • 50 g geriebener Käse 30% Fett i.Tr.
  • 1 Eigelb
  • 3 mittelgroße Champignons
  • 50 g Zucchini
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 100 g passierte Tomaten
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Olivenöl
  • 5 Blätter frisches Basilikum

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen teilen. In einem Topf mit kochendem Salzwasser etwa 4 Minuten vorgaren.
  • Den vorgegarten Blumenkohl abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
  • Den Blumenkohl in eine Küchenmaschine geben und fein zerkleinern – aber nicht zu fein, sodass noch etwas Struktur bleibt.
  • Die Blumenkohlmasse in eine Schüssel geben, die Hälfte des geriebenen Käses und das Eigelb dazugeben. Mit einer Prise Salz würzen und alles gut vermischen.
  • Die Blumenkohlmasse auf dem vorbereiteten Backblech zu einem runden Pizzaboden (ca. 28 cm Durchmesser) formen und mit einem Löffelrücken leicht festdrücken.
  • Den Blumenkohlboden im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene etwa 12 Minuten vorbacken, bis er leicht goldbraun wird.
  • In der Zwischenzeit die Champignons und die Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden.
  • Den vorgebackenen Pizzaboden aus dem Ofen nehmen und mit den passierten Tomaten bestreichen.
  • Mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Oregano würzen.
  • Die geschnittenen Champignons, Zwiebelringe und Zucchini-Scheiben auf dem Tomatenspiegel verteilen.
  • Die Pizza mit Olivenöl beträufeln und den restlichen geriebenen Käse darüber streuen.
  • Im heißen Ofen weitere 12 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  • Vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern garnieren
Keyword Leichte Blumenkohl-Pizza

Verwandter Artikel :