Den Backofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen teilen. In einem Topf mit kochendem Salzwasser etwa 4 Minuten vorgaren.
Den vorgegarten Blumenkohl abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
Den Blumenkohl in eine Küchenmaschine geben und fein zerkleinern - aber nicht zu fein, sodass noch etwas Struktur bleibt.
Die Blumenkohlmasse in eine Schüssel geben, die Hälfte des geriebenen Käses und das Eigelb dazugeben. Mit einer Prise Salz würzen und alles gut vermischen.
Die Blumenkohlmasse auf dem vorbereiteten Backblech zu einem runden Pizzaboden (ca. 28 cm Durchmesser) formen und mit einem Löffelrücken leicht festdrücken.
Den Blumenkohlboden im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene etwa 12 Minuten vorbacken, bis er leicht goldbraun wird.
In der Zwischenzeit die Champignons und die Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden.
Den vorgebackenen Pizzaboden aus dem Ofen nehmen und mit den passierten Tomaten bestreichen.
Mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Oregano würzen.
Die geschnittenen Champignons, Zwiebelringe und Zucchini-Scheiben auf dem Tomatenspiegel verteilen.
Die Pizza mit Olivenöl beträufeln und den restlichen geriebenen Käse darüber streuen.
Im heißen Ofen weitere 12 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern garnieren