Mediterrane Gemüse-Pizza hausgemacht – Sommer auf dem Teller!

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Mediterrane Gemüse-Pizza hausgemacht

Wenn der Sommer sich von seiner besten Seite zeigt, steigt die Lust auf frische, aromatische Gerichte, die den Süden auf den Teller bringen. Diese hausgemachte mediterrane Gemüse-Pizza ist genau das: Ein kulinarisches Highlight aus dem Ofen, das nach Urlaub schmeckt! Knuspriger Teig, aromatische Aubergine, saftige Tomaten, cremiger Mozzarella und würziger Schafskäse verschmelzen zu einer harmonischen Einheit, die nicht nur Vegetarier begeistert.

Diese Pizza ist ein echtes Familiengericht – perfekt für gesellige Abende auf der Terrasse oder als herzhaftes Mittagessen im Garten. Und das Beste? Du kannst sie ganz einfach selbst zubereiten – mit Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast!

Warum selbstgemachte Pizza unschlagbar ist

Als Kind habe ich mit meiner Nonna oft Pizza gemacht – nie mit Fertigteig, sondern immer aus einem liebevoll gekneteten Hefeteig. Der Duft von frisch gebackenem Boden, der sich mit geschmolzenem Käse und geröstetem Gemüse vermischt, hat sich tief in meine Erinnerung eingebrannt. Diese mediterrane Gemüse-Pizza ist eine Hommage an diese Tage – modern interpretiert, aber mit den Aromen meiner Kindheit.

Im Vergleich zu gekauften Varianten weißt du hier ganz genau, was drinsteckt: keine Konservierungsstoffe, keine versteckten Zucker – einfach nur echte, gute Zutaten.

Zutaten für den Pizzateig:

  • 500 g Pizzamehl (Typ 00 oder Weizenmehl Typ 405)
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Päckchen (7 g) Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 2 EL hochwertiges Olivenöl

Zutaten für den Belag:

  • 1 mittelgroße Aubergine
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 200 g geriebener Mozzarella
  • 30 g Schafskäse
  • 100 g bunte Kirschtomaten
  • 1 kleine Dose Mais (150 g Abtropfgewicht)
  • 2 EL grünes Basilikumpesto
  • 1 TL italienische Kräutermischung
  • 2 EL Olivenöl zum Braten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung Schritt für Schritt:

1. Pizzateig vorbereiten

Mehl, Hefe und Salz in einer großen Schüssel vermischen. In der Mitte eine Mulde formen, Ei, Olivenöl und die Hälfte des lauwarmen Wassers hineingeben. Mit den Knethaken deiner Küchenmaschine oder den Händen 3 Minuten kneten. Das restliche Wasser nach und nach einarbeiten. Weiterkneten, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht – etwa 5 bis 8 Minuten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.

2. Gemüse vorbereiten

Aubergine in 5 mm dicke Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl von beiden Seiten goldbraun anbraten. Etwas salzen. Kirschtomaten halbieren, Schafskäse würfeln, Mais abtropfen lassen.

3. Pizza formen

Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

4. Pizza belegen

Passierte Tomaten dünn auf dem Boden verstreichen, mit italienischen Kräutern würzen. Auberginen, Tomaten und Mais gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Mozzarella darüber streuen.

5. Backen & Vollenden

Pizza 20 Minuten backen. Danach die Schafskäsewürfel hinzufügen und weitere 5 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und der Rand goldbraun knuspert. Nach dem Backen mit Basilikumpesto beträufeln.

Tipps für die perfekte Gemüse-Pizza

  • Auberginen vorbereiten: Wer empfindlich auf Bitterstoffe reagiert, kann die Auberginenscheiben vor dem Braten salzen und 10 Minuten ziehen lassen, dann abspülen und abtupfen.
  • Teigzeit: Der Teig kann auch über Nacht im Kühlschrank gehen – das verleiht ihm ein besonders intensives Aroma.
  • Noch mehr Gemüse? Zucchini, rote Zwiebeln, Artischocken oder schwarze Oliven passen hervorragend dazu.

Eine Alternative gefällig?

Wenn du Lust auf eine kalorienärmere oder proteinreichere Pizza hast, dann probiere doch mal diese beiden spannenden Varianten:

Warum mediterrane Ernährung so gesund ist

Die mediterrane Küche ist nicht nur lecker, sondern auch wissenschaftlich als eine der gesündesten Ernährungsformen anerkannt. Sie enthält viele frische Zutaten, gesunde Fette aus Olivenöl, und wenig verarbeitetes Fleisch. Diese Pizza nutzt genau diese Philosophie – und ist somit nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine nährstoffreiche Mahlzeit für die ganze Familie.

Rezept-Details auf einen Blick

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 2 Stunden 55 Minuten (inkl. Gehzeit)
  • Kategorie: Hauptgericht, Vegetarisch, Mediterran, Pizza
  • Portionen: 1 Blech (4–6 Personen)
  • Kalorien pro Portion: ca. 485 kcal
  • Nährwerte pro Portion: 62 g Kohlenhydrate, 18 g Eiweiß, 18 g Fett

Fazit

Diese mediterrane Gemüse-Pizza hausgemacht ist ein echtes Highlight für heiße Tage, unkompliziert und voller Geschmack. Ob für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder als Meal Prep für den nächsten Tag – sie schmeckt immer großartig und bringt den Geschmack des Südens direkt in deine Küche. Probiere es aus und teile uns gerne deine Variante oder Lieblingszutaten mit!

Mediterrane Gemüse-Pizza hausgemacht

Mediterrane Gemüse-Pizza hausgemacht

Elina Berger
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 55 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 1 Backblech (4-6 Personen)
Kalorien 485 kcal

Zutaten
  

  • Für den Pizzateig:
  • 500 g Pizzamehl Typ 00 oder 405
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Päckchen 7g Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei Größe M
  • 2 EL hochwertiges Olivenöl
  • Für den mediterranen Belag:
  • 1 mittelgroße Aubergine
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 200 g Mozzarella gerieben
  • 30 g Schafskäse
  • 100 g bunte Kirschtomaten
  • 1 Dose Mais 150g Abtropfgewicht
  • 2 EL grünes Basilikumpesto
  • 1 TL italienische Kräutermischung
  • 2 EL Olivenöl zum Braten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Pizzateig zubereiten: Mehl, Trockenhefe und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Eine Mulde formen und Ei, Olivenöl sowie die Hälfte des lauwarmen Wassers hinzufügen. Mit der Küchenmaschine oder den Händen 3 Minuten kneten. Das restliche Wasser nach und nach zugeben und weitere 5-8 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig kneten.
  • Teig ruhen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
  • Gemüse vorbereiten: Aubergine waschen und in 5mm dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten goldbraun anbraten und leicht salzen. Kirschtomaten waschen und halbieren. Schafskäse in kleine Würfel schneiden. Mais abtropfen lassen.
  • Pizza formen: Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Pizza belegen: Passierte Tomaten dünn auf dem Teig verstreichen, dabei einen 2cm breiten Rand frei lassen. Mit italienischen Kräutern bestreuen. Auberginenscheiben, Kirschtomatenhälften und Mais gleichmäßig verteilen. Mit geriebenem Mozzarella bestreuen.
  • Backen: Pizza 20 Minuten backen. Schafskäsewürfel darüber streuen und weitere 5 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und der Rand goldbraun ist.
  • Vollenden: Pizza aus dem Ofen nehmen, mit Basilikumpesto beträufeln und sofort servieren

Notizen

Diese mediterrane Gemüsepizza vereint die Aromas des Südens auf knusprigem, selbstgemachtem Teig. Die Kombination aus cremiger Aubergine, frischen Tomaten und würzigem Schafskäse macht jede Scheibe zu einem Genuss.
Keyword Mediterrane Gemüse-Pizza hausgemacht

Verwandter Artikel :