Es gibt Gerichte, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch nach Sonne, Urlaub und Meer duften. Dieses Mediterrane Gnocchi-Garnelen-Ofenblech ist so ein Rezept. Inspiriert von meiner Reise an die italienische Küste – wo fangfrische Garnelen, aromatische Kräuter und süße Tomaten auf jedem Markt zu finden sind – bringt dieses Blechgericht den Sommer direkt auf deinen Teller.
Der Vorteil: Alles kommt zusammen auf ein Backblech, gart schonend im Ofen und du musst dich währenddessen um nichts kümmern. Das macht es perfekt für einen entspannten Feierabend oder ein unkompliziertes Essen mit Freunden.
Zutaten (für 2 Portionen)
- 2 kleine Paprika (rot und gelb)
- 500 g Cocktail- oder Cherrytomaten
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zweige Rosmarin
- 3 Zweige Thymian
- 200 g Gnocchi (vorgegart)
- 120 g Garnelen, küchenfertig und ohne Schale
- 2 TL Olivenöl
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
- 3 EL Parmesan, gerieben
Zubereitung
1. Ofen vorheizen
Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 200 °C) vorheizen.
2. Gemüse vorbereiten
Paprika in mundgerechte Würfel schneiden, Tomaten halbieren, Zwiebel in feine Spalten schneiden, Knoblauch pressen. Die Kräuter von den Zweigen zupfen und grob hacken.
3. Alles vermengen
Gnocchi, Gemüse und Garnelen in eine Schüssel geben. Olivenöl, Kräuter, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gründlich durchmischen.
4. Erste Backphase
Alles gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Auf der mittleren Schiene 15 Minuten backen.
5. Parmesan zugeben
Mit geriebenem Parmesan bestreuen und weitere 15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und die Garnelen gar sind.
6. Servieren
Direkt heiß genießen – am besten mit einem frischen grünen Salat und knusprigem Baguette.
Tipps & Varianten
- Low Carb Version: Ersetze die Gnocchi durch Zucchini- oder Auberginenwürfel.
- Extra cremig: Vor dem Servieren einen Klecks Pesto oder Burrata über das Gericht geben.
- Meerbrise pur: Verwende frische Garnelen und mariniere sie vorab mit Zitronensaft und etwas Chili.
- Für mehr Personen: Die Menge lässt sich leicht verdoppeln – einfach ein zweites Blech verwenden.
Serviervorschlag
Das Mediterrane Gnocchi-Garnelen-Ofenblech harmoniert wunderbar mit einem kühlen Glas Weißwein oder einer hausgemachten Zitronenlimonade. Dazu passt perfekt ein leichter Sommer-Blattsalat – Inspiration findest du in meinem kostenlosen E-Book 40 Frische Sommersalate – 10 fruchtige Sommer-Desserts & Gebäck zum Verlieben.
Weitere Rezeptideen
- Cremige Pasta mit Räucherlachs – für alle, die cremige Fischgerichte lieben
- Cremige Gnocchi-Pfanne mit Gemüse – der schnelle Gnocchi-Klassiker aus der Pfanne
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 460 kcal
- Eiweiß: 28 g
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 48 g

Mediterranes Gnocchi-Garnelen-Ofenblech
Zutaten
- 2 kleine Paprika rot und gelb
- 500 g Cocktail- oder Cherrytomaten
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zweige Rosmarin
- 3 Zweige Thymian
- 200 g Gnocchi vorgegart
- 120 g Garnelen küchenfertig und ohne Schale
- 2 TL Olivenöl
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
- 3 EL Parmesan gerieben
Anleitungen
- Backofen vorheizen: Auf 220 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 200 °C) einstellen.
- Gemüse vorbereiten: Paprika in Würfel schneiden, Tomaten halbieren, Zwiebel in feine Spalten schneiden, Knoblauch pressen. Kräuter von den Zweigen zupfen und grob hacken.
- Blech belegen: Gnocchi, Gemüse und Garnelen in einer Schüssel mit Olivenöl, Kräutern, Salz und Pfeffer vermengen. Alles gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen.
- Erste Backphase: Auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen.
- Parmesan zugeben: Mit geriebenem Parmesan bestreuen und weitere 15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und die Garnelen gar sind.
- Servieren: Direkt heiß genießen, ideal mit einem knackigen grünen Salat