...

Deftiger Rouladentopf ohne Wein – Ein herzhaftes Rezept für Genießer

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Emma.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Einleitung

Ein deftiger Rouladentopf ohne Wein ist die perfekte Wahl für alle, die den klassischen Geschmack von geschmorten Rouladen lieben, aber auf Alkohol verzichten möchten. Dieses Rezept kombiniert zartes Rindfleisch, herzhafte Zwiebeln, würzigen Bauchspeck und saure Gewürzgurken zu einem wärmenden Eintopf, der einfach zuzubereiten ist und besonders an kühlen Tagen für wohlige Behaglichkeit sorgt.

Zutatenliste

Für 4-6 Portionen:

  • 1 kg Rindfleisch (Oberschale), in Streifen geschnitten
  • 500 g Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
  • 300 g Bauchspeck, in kleine Würfel geschnitten
  • 200 g Gewürzgurken, in Scheiben geschnitten
  • 3 EL mittelscharfer Senf
  • 2 TL Speisestärke
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1000 ml Rinderfond
  • 3 EL Butterschmalz
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Fleisch vorbereiten

Das Rindfleisch in Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend mit der Speisestärke bestäuben und gut vermengen, damit es eine leichte Bindung erhält.

2. Fleisch anbraten

Einen großen Topf oder Bräter bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Butterschmalz hinzufügen und das Fleisch in mehreren Portionen scharf anbraten, bis es eine goldbraune Kruste bekommt. In den letzten 2-3 Minuten den Senf hinzufügen und kurz mitbraten. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.

3. Zwiebeln und Speck anbraten

Im gleichen Topf die Zwiebeln anschwitzen, bis sie glasig werden. Den gewürfelten Bauchspeck hinzufügen und beides zusammen anbraten. Sobald die Zwiebeln weich sind, das Tomatenmark einrühren und 2-3 Minuten mitrösten, bis es leicht karamellisiert.

4. Eintopf zusammenstellen

Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben, mit Paprikapulver würzen und gut vermengen. Den Rinderfond angießen und die Gewürzgurken unterrühren. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Schmoren lassen

Den Topf mit einem Deckel abdecken und das Gericht bei kleiner Hitze ca. 90 Minuten sanft schmoren lassen. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Fond oder Wasser nachgießen, falls die Flüssigkeit zu stark reduziert wird.

6. Abschmecken und servieren

Sobald das Fleisch zart ist, den Rouladentopf final mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.

Serviervorschlag

Dieser deftige Rouladentopf passt hervorragend zu Kartoffelpüree, Spätzle oder frischem Bauernbrot. Auch ein grüner Salat als Beilage harmoniert wunderbar mit der herzhaften Sauce.

Warum dieses Rezept einzigartig ist

  • Kein Wein: Dieses Rezept kommt ganz ohne Alkohol aus und bewahrt dennoch die charakteristische Tiefe und Würze.
  • Einfach und gelingsicher: Auch Küchenanfänger können diesen Eintopf problemlos nachkochen.
  • Vielseitig kombinierbar: Perfekt für verschiedene Beilagen und je nach Geschmack individualisierbar.

Fazit

Ein herzhafter Rouladentopf ohne Wein ist die ideale Alternative für alle, die deftige Hausmannskost lieben und auf Alkohol verzichten möchten. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld entsteht ein Gericht, das geschmacklich überzeugt und für ein wohliges Gefühl sorgt. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie ein Stück traditionelle Küche mit modernem Twist!

Deftiger Rouladentopf ohne Wein – Herzhaftes Schmorgericht

Dieser deftige Rouladentopf ohne Wein kombiniert zartes Rindfleisch, Speck und Gurken zu einem herzhaften Eintopf – perfekt für Genießer!
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 50 Minuten
Portionen 4 -6Portionen

Ingredients
  

  • 1 kg Rindfleisch Oberschale, in Streifen geschnitten
  • 500 g Zwiebeln in Scheiben geschnitten
  • 300 g Bauchspeck in kleine Würfel geschnitten
  • 200 g Gewürzgurken in Scheiben geschnitten
  • 3 EL mittelscharfer Senf
  • 2 TL Speisestärke
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1000 ml Rinderfond
  • 3 EL Butterschmalz
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Instructions
 

  • Fleisch vorbereiten:
  • Rindfleisch in Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Mit Speisestärke bestäuben und vermengen.
  • Fleisch anbraten:
  • Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen.
  • Fleisch portionsweise scharf anbraten, bis es goldbraun ist.
  • Senf dazugeben, kurz mitbraten, dann das Fleisch beiseitestellen.
  • Zwiebeln und Speck anbraten:
  • Im gleichen Topf die Zwiebeln glasig anschwitzen.
  • Bauchspeck hinzufügen und mitrösten.
  • Tomatenmark einrühren und leicht karamellisieren lassen.
  • Eintopf zusammenstellen:
  • Angebratenes Fleisch zurück in den Topf geben.
  • Mit Paprikapulver würzen und gut vermengen.
  • Rinderfond angießen, Gewürzgurken unterrühren.
  • Schmoren lassen:
  • Zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 90 Minuten sanft schmoren lassen.
  • Gelegentlich umrühren und ggf. Flüssigkeit nachgießen.
  • Abschmecken & Servieren:
  • Mit Salz und Pfeffer final würzen.
  • Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Notes

  • Sämigere Sauce: Vor dem Servieren 1 TL Speisestärke mit Wasser mischen und einrühren.
  • Rauchige Note: Etwas geräuchertes Paprikapulver oder Speckwürfel hinzufügen.
  • Perfekte Beilage: Passt ideal zu Kartoffelpüree, Spätzle oder frischem Bauernbrot.

Verwandter Artikel :

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.