Wenn es draußen warm ist und man trotzdem Lust auf etwas Herzhaftes hat, dann ist meine Spitzkohl-Hackpfanne mit Feta genau das Richtige. Dieses Gericht stammt aus der Rezeptsammlung meiner Großmutter, die in den heißen Monaten auf leichte, aber aromatisch-deftige Kombinationen setzte. Und genau das bietet dieses Rezept: sommerlich-frischer Spitzkohl, würziges Hackfleisch und cremiger Schafskäse – einfach, nahrhaft und in 30 Minuten auf dem Tisch.
Zutaten (für 4 Personen)
- 1 große Zwiebel
- 400 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 700 g Spitzkohl
- 4 EL Paprikapulver, edelsüß
- 1 EL getrockneter Thymian
- 200 ml Sahne (wahlweise Kochsahne mit 7% Fett)
- 200 g Feta oder Schafskäse
- 2 EL Öl zum Braten (z. B. Rapsöl)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Vorbereitung & Zubereitung
1. Zwiebeln und Hackfleisch anbraten
- Zwiebel schälen und fein würfeln.
- In einer großen Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten, bis es rundum schön gebräunt ist.
2. Spitzkohl vorbereiten
- In der Zwischenzeit den Spitzkohl halbieren, den Strunk entfernen.
- In feine Streifen schneiden und gründlich waschen.
3. Kohl in die Pfanne geben
- Den Spitzkohl portionsweise zum Hackfleisch geben und einige Minuten mitbraten.
- Er fällt rasch zusammen und wird angenehm zart.
4. Würzen und verfeinern
- Paprikapulver und Thymian einrühren, kurz mitrösten.
- Mit Sahne ablöschen und die Hitze reduzieren.
- Mit Deckel 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis der Kohl weich und die Aromen verschmolzen sind.
5. Feta hinzufügen
- Feta mit den Fingern zerbröseln und über das Gericht streuen.
- Entweder zugedeckt 2 Minuten ziehen lassen oder:
- Optional: Pfanne im Ofen (Grillfunktion) 3–5 Minuten überbacken, bis der Käse leicht gebräunt ist.
Warum Spitzkohl?
Spitzkohl gehört zu den bekömmlichsten Kohlsorten – zart, mild und schnell gar. Er ist ideal für den Sommer, da er weniger bläht als andere Kohlsorten. Außerdem steckt er voller Vitamin C, Folsäure und Ballaststoffe.
Beilagen-Tipps
Diese Pfanne ist ein One-Pan-Gericht – sättigend genug ohne Extras. Aber wer mag, kann servieren mit:
- Kartoffelstampf mit Muskatnuss
- Frischem Fladenbrot
- Leichtem Gurken-Radieschen-Salat
Rezeptvarianten & Tipps
- Vegetarisch: Statt Hackfleisch 400 g Linsen oder Sojahack verwenden.
- Würziger: Eine Prise Chiliflocken oder Harissa unterrühren.
- Sahniger: Feta durch Frischkäse ersetzen und mit etwas Zitronenabrieb verfeinern.
- Meal-Prep: Lässt sich gut vorkochen und hält 3 Tage im Kühlschrank.
Rezept-Empfehlungen
Wenn dir diese Art von Pfanne gefällt, probier auch diese Gerichte auf EllaRezepte:
Nährwerte (pro Portion)
Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Eiweiß |
---|---|---|---|
480 kcal | 14 g | 30 g | 30 g |
Fazit
Die Spitzkohl-Hackpfanne mit Feta ist ein echtes Sommer-Highlight: Leicht, würzig und voller Geschmack. Dieses Gericht ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern bringt auch mediterranen Flair auf den Tisch. Ideal für die schnelle Feierabendküche oder das unkomplizierte Familienessen!

Spitzkohl-Hackpfanne mit Feta
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 400 g Hackfleisch
- 700 g Spitzkohl
- 4 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 EL Thymian
- 200 ml Sahne
- 200 g Schafskäse
- Öl zum Braten
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl glasig anschwitzen.
- Hackfleisch hinzugeben und krümelig anbraten, bis es durchgegart ist.
- In der Zwischenzeit den Spitzkohl waschen, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Den Kohl zum Fleisch geben und kurz mitbraten.
- Die Mischung mit Paprikapulver und Thymian würzen, dann mit Sahne ablöschen. Pfannendeckel auflegen und das Ganze etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze einköcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Schafskäse über dem Gericht zerbröseln.
- Entweder den Deckel auflegen, damit der Käse leicht schmilzt, oder die ofenfeste Pfanne für 3-5 Minuten unter dem Grill im Backofen überbacken, bis der Käse goldbraun wird