Veganes Gulasch mit Klößen & Rotkohl – Festlicher Genuss ohne Fleisch

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Veganes Gulasch mit Klößen & Rotkohl

Wenn es draußen kalt wird und der Duft von würzigem Rotkohl und deftiger Sauce durch die Küche zieht, dann ist das Herzstück jedes gemütlichen Winteressens da: ein Teller mit Gulasch, Klößen und Rotkohl.
Doch dieses Rezept hat einen modernen Twist – es ist komplett vegan, ohne Abstriche beim Geschmack.

Dieses Vegane Gulasch mit Klößen & Rotkohl ist ein echtes Wohlfühlgericht: kräftig im Aroma, herrlich sämig und ideal für Feiertage wie Weihnachten.
Saftige Sojaschnetzel ersetzen das Fleisch, dazu kommt eine dunkle, aromatische Sauce, flaumige Kartoffelklöße und süß-säuerlicher Apfel-Rotkohl – alles harmonisch auf einem Teller vereint.

Ein Gericht, das beweist: vegan kann genauso deftig, festlich und köstlich sein wie das Original.

Zutaten für 4 Portionen

Für die braune Sauce

  • 3 EL Öl
  • 100 g Sellerie, klein gewürfelt
  • 1 kleine Möhre, fein gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1–2 EL Pflaumenmus
  • 1 EL Mehl
  • 2 EL Sojasauce
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Für das vegane Gulasch

  • 150 g Sojaschnetzel oder -medaillons
  • 300 ml heiße Gemüsebrühe
  • 50 ml Sojasauce
  • 30 g Tomatenmark
  • 20 ml Balsamico-Essig
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Ahornsirup
  • ½ TL Pfeffer
  • Öl zum Braten

Für die veganen Klöße (Schlesische Kluski)

  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln, geschält
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Öl
  • 200 g Kartoffelmehl

Für den Apfel-Rotkohl

  • 1 Kopf Rotkohl (ca. 1 kg)
  • 1 Apfel
  • 3 EL Öl
  • 2 EL Zucker
  • 1–2 TL Salz
  • 100 ml Orangensaft
  • 2 EL Apfelessig
  • Salz, Pfeffer & etwas Zimt (optional)

Zubereitungszeit

SchrittZeit
Vorbereitung30 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit90 Minuten

Anleitung Schritt für Schritt

1. Die braune Sauce zubereiten

Erhitze das Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne.
Gib Sellerie und Möhre hinein und brate sie 5–8 Minuten, bis sie leicht karamellisieren.
Dann Zwiebel und Knoblauch zufügen und weitere 10 Minuten anschwitzen.

Rühre Tomatenmark und Pflaumenmus ein, bestäube alles mit Mehl und röste es kurz an.
Mit Sojasauce und Gemüsebrühe ablöschen, gut umrühren und 10 Minuten leicht köcheln lassen.

Tipp: Das Pflaumenmus gibt der Sauce eine feine Süße und Tiefe – ähnlich wie Rotwein, nur alkoholfrei.

Danach das Gemüse fein pürieren und wieder in die Sauce geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken – fertig ist deine perfekte vegane Bratensauce.

2. Veganes Gulasch zubereiten

Die Sojaschnetzel mit heißer Brühe übergießen und 10 Minuten quellen lassen. Anschließend gut ausdrücken, damit sie beim Braten nicht matschig werden.

In einer Schüssel Sojasauce, Tomatenmark, Balsamico, Öl, Senf, Ahornsirup und Pfeffer verrühren – das wird die Marinade.
Die Sojaschnetzel darin wenden und mindestens 30 Minuten marinieren.

Dann Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnetzel kräftig anbraten, bis sie goldbraun sind.
Etwas von der braunen Sauce hinzugeben und bei niedriger Hitze 15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Das Ergebnis: wunderbar saftige, aromatische Gulaschstücke mit sämiger Sauce – ganz ohne Fleisch!

3. Vegane Klöße – luftig & klassisch

Die Kartoffeln in Salzwasser weich kochen, abgießen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken.
Mit Salz, Öl und Kartoffelmehl zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.

Forme kleine Klöße (ca. 50–60 g) und drücke in der Mitte eine kleine Mulde – so garen sie gleichmäßig.

In leicht siedendem Salzwasser 20 Minuten gar ziehen lassen, ohne dass es stark kocht.
Wenn die Klöße an die Oberfläche steigen, sind sie fertig.

Tipp: Für besonders zarte Klöße kannst du ein Drittel der Kartoffeln roh fein reiben und mit den gekochten mischen – so werden sie besonders fluffig.

4. Apfel-Rotkohl – fruchtig & aromatisch

Den Rotkohl fein schneiden und den Apfel würfeln.
In einem großen Topf Öl erhitzen, Rotkohl, Apfel, Zucker und Salz hineingeben und 5 Minuten leicht karamellisieren lassen.

Dann mit Orangensaft und Apfelessig ablöschen.
Den Topf abdecken und den Rotkohl bei niedriger Hitze 45 Minuten weich garen.
Mit Pfeffer, Salz und Zimt abschmecken.

Das Ergebnis ist ein perfekt abgestimmter, süß-säuerlicher Rotkohl – die ideale Begleitung zum deftigen Gulasch.

5. Servieren

Lege 2–3 Klöße auf jeden Teller, gib reichlich veganes Gulasch und etwas Rotkohl dazu.
Zum Abschluss mit der braunen Sauce übergießen und mit frischer Petersilie garnieren.

Schon beim ersten Bissen wirst du feststellen: Dieses Gericht schmeckt nach Weihnachten, Wärme und purem Genuss.

Warum du dieses Gericht lieben wirst

  • Komplett vegan, aber voller Umami-Geschmack
  • Perfekt für Weihnachten oder Sonntagsessen
  • Hausgemacht & sättigend
  • Mit natürlicher Süße durch Apfel & Pflaume
  • Ein echtes Soulfood-Gericht für kalte Tage

Tipps & Variationen

  • Mit Pilzen: Füge Champignons oder Kräuterseitlinge zum Gulasch hinzu – sie geben extra Biss.
  • Schneller Tipp: Statt selbstgemachter Klöße funktionieren auch Gnocchi oder Spätzle.
  • Noch kräftiger: Gib 1 TL geräuchertes Paprikapulver zur Sauce – für herzhafte Tiefe.
  • Resteverwertung: Gulasch schmeckt aufgewärmt am nächsten Tag noch besser!

Serviervorschläge

  • Ein Glas trockener Rotwein oder Traubensaft harmoniert perfekt mit der dunklen Sauce.
  • Als Beilage passt auch ein frischer Feldsalat mit Walnüssen und Orangenfilets.
  • Für festliche Anlässe: Mit Preiselbeeren und einem Klecks veganem Schmand servieren.

Nährwerte (pro Portion, ca.)

NährwertMenge
Kalorien520 kcal
Kohlenhydrate68 g
Eiweiß22 g
Fett14 g

Fazit

Dieses Vegane Gulasch mit Klößen & Rotkohl ist ein echtes Festessen – ganz ohne Fleisch, aber mit 100 % Geschmack.
Die cremige Sauce, der fruchtige Rotkohl und die fluffigen Klöße machen das Gericht zu einem kulinarischen Höhepunkt der Wintersaison.

Egal ob zu Weihnachten, Silvester oder einem gemütlichen Sonntag – dieses Rezept bringt Wärme, Wohlgefühl und Freude auf den Tisch.

Einmal probiert, wirst du nie wieder denken, dass Gulasch Fleisch braucht.

Ähnliche Rezepte

Cremiges Kartoffel-Kürbis-Curry
Veganes Süßkartoffel-Chili Genuss
Herzhaftes Gemüse-Tatar-Pfannengericht

Veganes Gulasch mit Klößen & Rotkohl

Veganes Gulasch mit Klößen & Rotkohl

rezepteella
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 4 Personen
Kalorien 520 kcal

Zutaten
  

  • Für die braune Sauce:
  • 3 EL Öl
  • 100 g Sellerie klein gewürfelt
  • 1 kleine Möhre fein gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel gehackt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 –2 EL Pflaumenmus
  • 1 EL Mehl
  • 2 EL Sojasauce
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für das vegane Gulasch:
  • 150 g Sojaschnetzel oder -medaillons
  • 300 ml heiße Gemüsebrühe
  • 50 ml Sojasauce
  • 30 g Tomatenmark
  • 20 ml Balsamico-Essig
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Ahornsirup
  • ½ TL Pfeffer
  • Öl zum Braten
  • Für die veganen Klöße Schlesische Kluski:
  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln geschält
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Öl
  • 200 g Kartoffelmehl
  • Für den Apfel-Rotkohl:
  • 1 Kopf Rotkohl ca. 1 kg
  • 1 Apfel
  • 3 EL Öl
  • 2 EL Zucker
  • 1 –2 TL Salz
  • 100 ml Orangensaft
  • 2 EL Apfelessig
  • Salz Pfeffer und etwas Zimt (optional)

Anleitungen
 

  • Braune Sauce zubereiten:
  • Öl in einer Pfanne erhitzen. Sellerie und Möhre etwa 5–8 Minuten anbraten, dann Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und weitere 10 Minuten mitbraten. Tomatenmark und Pflaumenmus einrühren, mit Mehl bestäuben und kurz anrösten. Mit Sojasauce und Gemüsebrühe ablöschen, gut verrühren und 10 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend das Gemüse abseihen, fein pürieren und wieder in die Sauce geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Veganes Gulasch:
  • Sojaschnetzel mit heißer Brühe übergießen und 10 Minuten einweichen. Gut ausdrücken. In einer Schüssel Sojasauce, Tomatenmark, Balsamico, Öl, Senf, Ahornsirup und Pfeffer verrühren. Die Sojaschnetzel darin marinieren und 30 Minuten ziehen lassen.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnetzel 5 Minuten scharf anbraten. Dann etwas von der braunen Sauce hinzufügen und bei niedriger Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
  • Vegane Klöße:
  • Kartoffeln in Salzwasser weich kochen, abgießen und sofort durch eine Presse drücken. Mit Salz, Öl und Kartoffelmehl zu einem glatten Teig verkneten. Kleine Klöße (ca. 50–60 g) formen und in der Mitte eine Mulde eindrücken. In leicht siedendem Salzwasser 20 Minuten gar ziehen lassen, ohne dass es stark kocht.
  • Apfel-Rotkohl:
  • Rotkohl fein schneiden, Apfel schälen und würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen, Rotkohl, Apfel, Zucker und Salz hinzugeben und 5 Minuten anbraten. Orangensaft und Apfelessig hinzufügen, umrühren und zugedeckt 45 Minuten weich garen. Mit Salz, Pfeffer und Zimt abschmecken.
  • Servieren:
  • Klöße auf Tellern anrichten, mit veganem Gulasch und Rotkohl servieren und mit etwas brauner Sauce übergießen.
Keyword Veganes Gulasch mit Klößen & Rotkohl

Verwandter Artikel :