Kichererbsen vorbereiten: Die Kichererbsen mindestens 12 Stunden in reichlich Wasser einweichen, anschließend abgießen und in frischem Wasser ca. 90 Minuten weich kochen. Erst nach dem Garen salzen.
Falafelteig zubereiten: Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Koriander, Kreuzkümmel und Backpulver mit den gekochten Kichererbsen pürieren, bis eine grobe Paste entsteht. Masse 30 Minuten ruhen lassen. Sollte sie zu feucht sein, etwas Mehl (z. B. Dinkel- oder Kichererbsenmehl) zugeben.
Falafel formen: Mit einem Teelöffel kleine Portionen abstechen und zu Bällchen formen.
Falafel frittieren: Kokosöl in einem Topf auf ca. 180 °C erhitzen und die Bällchen 3–4 Minuten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tomatensoße kochen: Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten. Tomatenpassata, Zitronensaft, Zucker und die Hälfte der Kräuter hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Finalisieren: Die gebratenen Falafel vorsichtig in die Soße legen, mit den restlichen Kräutern bestreuen und zusammen mit frisch gekochtem Vollkornreis servieren.